Kurse nach Themen
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Im Strömtreff gibt es Zeit und Raum, um Erlerntes aus den Grundkursen zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen. Wir behandeln, sprich: strömen uns selbst oder lassen uns strömen.
In dieser Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen zum Austausch mit anderen Betroffenen. Themen sind u.a.: Schwierigkeiten im Alltag, voneinander lernen und Austausch über Hilfsmöglichkeiten.
Wenn Sie Spaß und Freude an der Bewegung bzw. am Radfahren haben, sind sie herzlich zu unseren "Touren" eingeladen. Treffpunkt der Radfahrgruppe ist der Parkplatz des Ludgerus-Werkes, Mühlenstraße 2. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Qigong, eine jahrtausendealte chinesische Tradition von langsamen, fließenden sowie kraftvollen Bewegungen, Konzentrations- und Atemübungen. Die Übungen sind leicht zu erlernen, werden stehend, sitzend oder liegend durchgeführt und wirken harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Sie stärken das Immunsystem und fördern die körperliche und geistige Beweglichkeit. Muskeln, Gelenke und Kreislauf werden positiv beeinflusst. Die Bewegungsabläufe sind für jede Altersgruppe geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieses Konzept ist für Menschen jeden Alters gedacht, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – sei es zur Vorsorge für die kommenden Jahre, zum Abnehmen einiger überflüssiger Pfunde oder um schrittweise starkes Übergewicht zu reduzieren und sich gesünder zu fühlen, indem sie ihre Gewohnheiten ändern. Das Konzept ist darauf ausgerichtet, dich dabei zu unterstützen, dein Gewicht zu reduzieren und langfristig zu halten. Ich biete einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Ernährung, Bewegung und Verhaltensänderungen basiert. Die Inhalte umfassen eine fundierte Ernährungsberatung, die Förderung von regelmäßiger körperlicher Aktivität, den Aufbau eines gesunden Lebensstils und die Entwicklung positiver Essgewohnheiten.
Die Kursgebühr kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen. Informiere dich gern vorher bei deiner Krankenkasse, was diese dafür benötigt. Du musst mindestens an 80 Prozent der Termine teilnehmen für eine Kursbescheinigung am Ende des Kurses.
Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining Dehnung der Muskulatur Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen Kopftraining, in dem die Kinder vieles selbst entscheiden werden wie Sie es richtig machen Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen theoretische und praktische Abschlussprüfung
Bei Rabatzz Karte 10,00 € Ermäßigung Anmeldung nur telefonisch möglich
Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining Dehnung der Muskulatur Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen Kopftraining, in dem die Kinder vieles selbst entscheiden werden wie Sie es richtig machen Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen theoretische und praktische Abschlussprüfung
Bei Rabatzz Karte 10,00 € Ermäßigung
Im anspruchsvollen Alltag, den das Mama-Sein mit sich bringt ist es leicht, sich selbst zu vergessen. In diesem Workshop werden Wege erkundet, die im oft hektischen Mama-Alltag, herausführen können aus ständigem Funktionieren und Perfektionismus. Denn es gibt Möglichkeiten den inneren Druck loszulassen und auszubrechen, um als Mama und Frau mit Leichtigkeit und Positivität den Alltag zu leben und zu genießen. Die Workshopreise basiert auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, die zeigt, wie durch eine positive Grundhaltung das Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden kann und somit der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl ist.
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, die zeigen, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf von einer Demenz verlangsamt. Deswegen ist es besonders wichtig, die noch vorhandene Mobilität und Beweglichkeit der an Demenz Erkrankten, zu erhalten und zu fördern. Es werden z.B. Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, sowie Beweglichkeits- und Koordinationstraining durchgeführt. Eine vorab durchgeführte Biografiearbeit dient dem besseren Verständnis zwischen den Übungsleitern und den Erkrankten.
Mit den Anforderungen des Alltags wird uns oft viel zugemutet. Umso mehr brauchen wir selbst Ermutigung und Zuspruch, um dem inneren Verschleiß vorzubeugen. Das bieten Ihnen dieser stärkende Ermutigungstag mit bewährten Anregungen aus der verhaltens- und logotherapeutischen Praxis, um „ganz einfach“ etwas besser zu leben. Sie lernen, die eigene Sichtweise zu korrigieren und sich sinnorientierten Anregungen mehr zu öffnen. Das stärkt nachhaltig die Stressresistenz. Themen dieses Ermutigungstages sind: Die Justierung der Waage zwischen Kopf und Herz – Psychosomatische Prophylaxe – Vom Selbstvertrauen zum Selbstbewusstsein – Einreden, statt Ausreden – Stärkende Sinnorientierun-gen – Die Magie der Bejahung. Herr Pötter ist Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de).
Am 12.05.2025 informieren die Malteser in einer Infoveranstaltung über den Hausnotruf im Ludgerus-Werk in Lohne. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Ein unbeschwertes Leben zu Hause ist dennoch möglich – auch wenn aus der Familie oder dem Bekanntenkreis schnelle Hilfe nicht immer verfügbar ist. Mit dem Hausnotruf der Malteser lässt sich der Bedarf, rund um die Uhr, schnell und einfach professionelle Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Dazu muss das Telefon nicht immer griffbereit sein: Das kleine, handliche Hausnotruf-Gerät kann unauffällig wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette. In einer Informationsveranstaltung im Ludgerus-Werk in Lohne zeigen die Malteser am 12.05.2025 die einfache Bedienung und die Vorteile des Hausnotrufes und informieren über die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Alle Interessierten sind hierzu eingeladen – nicht nur direkt Betroffene, sondern auch Angehörige, die ihren Liebsten durch den Hausnotruf zusätzlich abgesichert wissen wollen. Denn nahezu alle Senioren wünschen sich, im Alter selbstbestimmt zu Hause leben zu können. Der Malteser Hausnotruf gibt dabei zusätzliche Sicherheit, um für den Fall der Fälle vorzusorgen.
Die Wechseljahre - irgendwann ist jede Frau betroffen, doch kaum jemand redet offen darüber. Was kann in dieser Zeit auf uns Frauen zukommen? Welche Veränderungen treten im Körper ein, und wie können wir gelassener und gestärkter durch diese Phase gehen?
Dieser Kurs ist der Richtige für Sie, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. An diesem Infoabend wird Ihnen ein umfangreiches Grundwissen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft vermittelt. Wie viel sollte gegessen werden, welche Nährstoffe brauchen Sie und Ihr Baby in dieser Zeit mehr als vorher und in welchen Lebensmitteln sind diese enthalten? Welche Lebensmittel sollten wenig bzw. gar nicht gegessen werden und wieso? Es wird auch auf die richtige Zubereitung und praktische Tipps zur Lebensmittelverarbeitung eingegangen. Am Ende des Abends können alle offenen Fragen geklärt werden, es gibt ein Handout und ein paar tolle Rezepte per mail.
Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und durch Waldbaden Stress abbauen sowie neue Kraft tanken können. Waldbaden ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode, um durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, abzuschalten und zu sich selbst zu finden. Ziel ist es, neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlbefinden zu tanken sowie Stress signifikant zu senken. Seit 1990 verschreiben Hausärzte in Japan bei Stress-Symptomen auf Rezept Waldbaden (Shinrin-Yoku). Auch der Hopener Wald, bekannt für seine Terpene (Duftstoffe), eignet sich hervorragend, um Waldbaden-Übungen kennenzulernen und selbst anzuwenden.
Wozu eigentlich eine Patientenverfügung? Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen im Leben, sich zu entscheiden, wie sie behandelt werden möchten in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen. Wir alle – gleich welchen Alters – können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation gelangen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. In akuter Lebensgefahr, in der kein Aufschub möglich ist, darf auch ohne persönliche Zustimmung ärztlich gehandelt werden. Müssen jedoch bei Einwilligungsunfähigkeit des Patienten Entscheidungen außerhalb akuter Lebensgefahr getroffen werden, muss entweder der (mutmaßliche) Wille durch eine Patientenverfügung und Bevollmächtigte ermittelt oder der Betreuungsrichter gerufen werden. Dieser oder ein durch ihn bestellter Betreuer, der sie wahrscheinlich nicht kennt, entscheidet dann für Sie. Selbstverständlich sind auch Betreuungsrichter und Betreuer gehalten, dem mutmaßlichen Patientenwillen nach zu entscheiden. Doch ohne konkrete Anhaltspunkte ist dies fast unmöglich. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über mögliche Vorsorgeregelungen zu informieren. Seit vielen Jahren bietet die Malteser-Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung die Möglichkeit, präzise Behandlungswünsche für bestimmte Situationen zu formulieren, in denen sich der Einzelne selbst nicht mehr dazu äußern kann.
Heute kommen beim Kochen ganz besonders Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Wir lernen mit welchen Gewürzen, Kräutern und Gewürzmischungen man mineralstoffhaltige, phantasievolle Gerichte zaubern kann und welche Heilkraft in Kräutern und Gewürzen steckt.
Gebühr: 13,50 € zzgl. 7,00€ Lebensmittelumlage
Durchatmen, die Natur genießen, Kraft tanken und die Atemwege stärken – all das bietet die Atempädagogin/-therapeutin Anja Maria Becker auf einem sogenannten „Breathwalk“, der uns durch den schönen Hopener Wald in Lohne führen wird. Zentrales Thema dieses Natur-Rundkurses ist das achtsame Gehen und die bewusste Wahrnehmung des Atems. Mit speziellen Atemübungen werden beispielsweise die Gelenke mobilisiert, die Bauchatmung geschult, das Zwerchfell aktiviert, die Sinne geschärft und vieles mehr. Eine gute Körperhaltung während des Spaziergangs löst Verspannungen und unterstützt die Selbstregulation. Die besonders sauerstoffreiche Waldluft stärkt zusätzlich das Immunsystem. Ein Spaziergang in der Natur senkt Stresshormone und fördert unsere physische sowie psychische Gesundheit.
Durchatmen, die Natur genießen, Kraft tanken und die Atemwege stärken – all das bietet die Atempädagogin/-therapeutin Anja Maria Becker auf einem sogenannten „Breathwalk“, der uns durch den schönen Hopener Wald in Lohne führen wird. Zentrales Thema dieses Natur-Rundkurses ist das achtsame Gehen und die bewusste Wahrnehmung des Atems. Mit speziellen Atemübungen werden beispielsweise die Gelenke mobilisiert, die Bauchatmung geschult, das Zwerchfell aktiviert, die Sinne geschärft und vieles mehr. Eine gute Körperhaltung während des Spaziergangs löst Verspannungen und unterstützt die Selbstregulation. Die besonders sauerstoffreiche Waldluft stärkt zusätzlich das Immunsystem. Ein Spaziergang in der Natur senkt Stresshormone und fördert unsere physische sowie psychische Gesundheit.
Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.
Wie Sie Ihre innere Ruhe wiederfinden und neue Kraft tanken können. Keiner will ihn, doch fast jeder hat ihn: Stress ist zerstörerisch! Besonders pflegende Angehörige leiden unter dem ständigen Leistungsdruck – oft über Monate oder sogar Jahre hinweg. Man möchte nur das Beste für seine Lieben, was völlig verständlich ist. Gehören Sie auch zu den Angehörigen, die sich verausgaben und ihr eigenes Leben vergessen oder erheblich einschränken? Eine Zeit lang ist das vielleicht möglich, aber auf Dauer nicht gesund. Sie brauchen einen Ausgleich und Abstand. Die wenige Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, sollte bewusst genutzt werden. Wir zeigen Ihnen beim Waldbaden wirksame Methoden zum Abschalten und wie Sie neue Kraft schöpfen können.
Sie freuen sich bei einem leckeren Menü immer auf den Nachtisch und selbst wenn Sie bereits zu viel gegessen haben, passt das Dessert noch rein? Dann sind Sie in dieser Gruppe genau richtig, denn heute verzichten wir auf den Hauptgang und bereiten nur tolle Dessertvariationen zu. Es wird klassische Desserts in abgewandelter Form, sowie sommerliche, nicht so bekannte Desserts geben. Alle Desserts sind relativ einfach nachzumachen, damit Sie später auch Ihre Lieben zuhause damit beglücken können.
20,00 € pro Person zzgl. 7,00 € Lebensmittelumlage
Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit durch ein moderates Training der Ausdauer sowie durch gezielte Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit zu steigern. Die spezielle rückengerechte und gelenkstabilisierende Gymnastik wird in einer auf den Trainingsstand abgestimmten Intensität durchgeführt.
Intensive Kräftigung und Formung von Oberkörper-, Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Für alle, die mit viel Spaß ihren Körper trainieren wollen.
Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.
Ein Übungsprogramm, das den nötigen Schwung für den Tag gibt. Gezielte Gymnastik sowie Kräftigung, Dehnung und Entspannung der entsprechenden Muskulatur tragen zur Verbesserung des Wohlbefindens bei.
Tauchen Sie ein in die Welt der Wassergymnastik! Stärken Sie sanft Ihre Muskulatur, verbessern Sie Ihre Ausdauer und steigern Sie Ihr Wohlbefinden - alles im angenehm entlastenden Element Wasser. Das Bewegungstraining im Wasser ist aufgrund des Auftriebs des Wassers sehr gelenkschonend. Entdecken Sie jetzt die Freude an der Bewegung im Wasser und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensfreude.
Tauchen Sie ein in die Welt der Wassergymnastik! Stärken Sie sanft Ihre Muskulatur, verbessern Sie Ihre Ausdauer und steigern Sie Ihr Wohlbefinden - alles im angenehm entlastenden Element Wasser. Das Bewegungstraining im Wasser ist aufgrund des Auftriebs des Wassers sehr gelenkschonend. Entdecken Sie jetzt die Freude an der Bewegung im Wasser und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensfreude.
Die Aqua Fitness ist primär ein vertikales Bewegen im flachen oder tiefen Wasser. Das ausgewogene und gelenkschonende Ganzkörpertraining verbessert mit der „Wunderwirkung“ des Wassers, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Trainiert werden Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft in einer dem Lebensalter angepassten Intensität. Ziel ist der Erhalt der alltäglichen Bewegungsfähigkeit und die Anregung zum selbständigen Bewegungstraining im Alltag.
Tauche ein in Deiner innere Welt. Erlerne für Anfänger geeignete Meditations- und Entspannungstechniken sowie weitere Werkzeuge für tiefe Meditation und Entspannung. Entschlüssele das Geheimnis von tiefer Entspannung, Gelassenheit und Positivität.
Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Fitnesstrend aus den USA mit hohem Spaßfaktor: Zumba ist Aerobic gepaart mit heißer Latino Musik. Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Samba und Merengue Cuba, Calypso Reagaeton und Hip Hop lassen die Hüften schwingen. Es macht viel Spaß und man realisiert gar nicht, dass man ein komplettes Workout absolviert. Zumba bedeutet Kondition und Muskeln aufbauen sowie Fett verbrennen. Dies ist der Schlüssel zur Gewichtsreduzierung und Körperstraffung für eine gute Figur.
Dieser Kurs ist der Richtige für Sie, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. An diesem Infoabend wird Ihnen ein umfangreiches Grundwissen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft vermittelt. Wie viel sollte gegessen werden, welche Nährstoffe brauchen Sie und Ihr Baby in dieser Zeit mehr als vorher und in welchen Lebensmitteln sind diese enthalten? Welche Lebensmittel sollten wenig bzw. gar nicht gegessen werden und wieso? Es wird auch auf die richtige Zubereitung und praktische Tipps zur Lebensmittelverarbeitung eingegangen. Am Ende des Abends können alle offenen Fragen geklärt werden, es gibt ein Handout und ein paar tolle Rezepte per mail.
Die Übungen zur Kräftigung und Dehnung von Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisieren die gesamte Rumpfmuskulatur und entlasten die Wirbelsäule. Lockerungs- und Entspannungsübungen berücksichtigen auch den Stressfaktor bei Rückenbeschwerden.
Trainiert werden Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft in einer dem Lebensalter angepassten Intensität. Ziel ist der Erhalt der alltäglichen Bewegungsfähigkeit und die Anregung zum selbständigen Bewegungstraining im Alltag.