Ein bewegender, musikalischer Abend mit Künstlerin Sarah Brendel

Am Freitagabend, 26. September, hat Sarah Brendel die Zuhörenden in der Hofstelle auf vielfältige Art und Weise bewegt. Die Künstlerin hat aus ihrem…

Weiterlesen
Marika Görtz-Ochotzki und Sabrina Diekhaus stehen an einem Stehtisch mit freundlicher Blumendekoration und Informationsblättern zu Menschen mit Demenz bewegen.
Woche der Demenz

Am Freitag, 26. September, war das Ludgerus-Werk im Rahmen der Woche der Demenz an einem Stand im St. Franziskus-Hospital in Lohne vertreten.…

Weiterlesen
Grafik zu Letzte Wege-Gemeinsame Schritte
Veranstaltungsreihe Letzte Wege-Gemeinsame Schritte

Es gibt Momente im Leben, die alles verändern – wenn Krankheit den Alltag bestimmt, wenn ein Abschied bevorsteht oder wenn Trauer unser Herz schwer…

Weiterlesen
Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Sozialpädagoginnen.
Generationen im Gespräch Schüler der Adolf-Kolping-Schule laden zum liebevoll vorbereiteten Frühstück für Seniorinnen und Senioren ein

Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch, der nach frischen Brötchen und gutem Kaffee duftet – und dazu junge Menschen, die mit Herz und Hingabe einen…

Weiterlesen
An eine weiße Wand ist eine PowerPointPräsentation projeziert. Daneben steht der Dozent Ralf Wilius. Im Vordergrund sin die Hinterköpfe der Zuhörenden zu sehen.
Kindermedienerziehung - ein informativer Abend mit guter Resonanz

"Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?" - das war die Frage, die beim Themenabend am 18. September in der Hofstelle im…

Weiterlesen
Vier Personen stehen vor dem Eingang des Seniorentreffpunkts im Lohne.
Café Med sucht Ärztinnen und Ärzte für vertrauliches Gesprächsangebot

Ein neues, unabhängiges Informations- und Gesprächsangebot geht an den Start – Ehrenamtliche medizinische Fachkräfte gesucht.

Mit dem neuen Angebot…

Weiterlesen
Die Gruppe der Montagsmalerfrauen stehen vor einem ihrer Kunstwerke.
Offene Ausstellung der Montagsmaler im Ludgerus - Werk Lohne Ausstellung bis zum 27. Oktober

Seit mehr als 30 Jahren sind die “Montagsmaler“ ein festes Angebot des Ludgerus-Werk Lohne. Begonnen hat alles mit einem Aquarellkurs, damals noch in…

Weiterlesen
Vier Personen stehen vor dem Büro der Vereinsberatung in Lohne und halten einen symbolischen Check über 2000 Euro in den Händen.
Vereinsarbeit findet Unterstützung durch die LzO Stiftung Vechta 3000 € gehen an die Freiwilligen-Agentur

Die Ehrenamtskoordination der Freiwilligen-Agentur Herz & Hand hat Grund zur Freude: Für das digitale Projekt „Freinet“ hat das Team eine großzügige…

Weiterlesen
Die Teilnehmenden sitzen in einem Stuhlkreis und halten sich an den Händen.
Demenzkurs erhält wiederholt Aloys-DiekstalL-Stiftung Unterstützung

In unserer heutigen Gesellschaft, in der die Lebenserwartung steigt, nimmt auch das Risiko einer Demenzerkrankung zu. Doch nicht nur für die…

Weiterlesen
Eine Gruppe von 11 Leuten stehen vor dem Eingangsbereich des Ludgerus-Werk. Die neun Teilnehmerinnen halten ihr Zertifikat in der Hand.
Zertifikatsübergabe Schulbegleiterinnen

Am Dienstag, 01. Juli 2025 wurde den erfolgreichen Teilnehmerinnen des Schulbegleitung-Lehrgangs ihre Zertifikate durch die Kursleitung Annette…

Weiterlesen