Menschen mit Demenz bewegen
Biografiearbeit vor Kursstart
Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, die zeigen, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf von einer Demenz verlangsamt. Deswegen ist es besonders wichtig, die noch vorhandene Mobilität und Beweglichkeit der an Demenz Erkrankten, zu erhalten und zu fördern. Es werden z.B. Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, sowie Beweglichkeits- und Koordinationstraining durchgeführt.
Eine vorab durchgeführte Biografiearbeit dient dem besseren Verständnis zwischen den Übungsleitern und den Erkrankten.
Eine vorab durchgeführte Biografiearbeit dient dem besseren Verständnis zwischen den Übungsleitern und den Erkrankten.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 22. August 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
1 Freitag 22. August 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 2
- Freitag, 29. August 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
2 Freitag 29. August 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 3
- Freitag, 05. September 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
3 Freitag 05. September 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 4
- Freitag, 12. September 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
4 Freitag 12. September 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 5
- Freitag, 19. September 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
5 Freitag 19. September 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 6
- Freitag, 26. September 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
6 Freitag 26. September 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 7
- Freitag, 07. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
7 Freitag 07. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 8
- Freitag, 14. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
8 Freitag 14. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 9
- Freitag, 21. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
9 Freitag 21. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 10
- Freitag, 28. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
10 Freitag 28. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 11
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
11 Freitag 05. Dezember 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108 -
- 12
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- R108 OG R108
12 Freitag 12. Dezember 2025 15:30 – 16:30 Uhr R108 OG R108
Menschen mit Demenz bewegen
Biografiearbeit vor Kursstart
Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, die zeigen, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf von einer Demenz verlangsamt. Deswegen ist es besonders wichtig, die noch vorhandene Mobilität und Beweglichkeit der an Demenz Erkrankten, zu erhalten und zu fördern. Es werden z.B. Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, sowie Beweglichkeits- und Koordinationstraining durchgeführt.
Eine vorab durchgeführte Biografiearbeit dient dem besseren Verständnis zwischen den Übungsleitern und den Erkrankten.
Eine vorab durchgeführte Biografiearbeit dient dem besseren Verständnis zwischen den Übungsleitern und den Erkrankten.
-
Gebühr84,00 €
-
Kursnummer: 25-06E08c
Periode 2025 -
StartFr. 22.08.2025
15:30 UhrEndeFr. 12.12.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Marika Görtz-Ochotzki
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R108 OG R108