Kurse nach Themen
Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.
Jeden Dienstag gibt es im Seniorentreffpunkt ein offenes Nähcafé für jeden Interessierten aller Altersklassen. An mehreren Nähmaschinen können sie unter Anleitung erste Erfahrungen im Maschinen-Nähen machen, oder eigene Projekte selbstständig verwirklichen – egal ob Hose kürzen, Vorhang nähen oder Plüschtiere herstellen. Bringen sie Schnittmuster und Stoffe mit und wir stehen euch beratend zur Seite. Sollten sie keine konkreten Ideen haben, kommen sie einfach vorbei und lassen sich inspirieren. Es sind einige Nähmaschinen vorhanden, eigene können gerne mitgebracht werden. Materialien wie Stoffe und Nähgarn sind mitzubringen. Telefonische Rückfragen nimmt die Dozentin Frau Masood unter 0176-40273473 entgegen
Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und stellen uns dann (wer möchte) gegenseitig die mitgebrachten Bücher vor. Euer Buch wandert in unser Bücherregal oder gleich zu einer/m neuen Leser/in. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Autorinnen und Autoren und ihre Werke entdecken.
Willkommen in der magischen Welt der Natursteine. An diesem Abend lernen Sie verschiedene Natursteine und ihre Bedeutung kennen und fertigen daraus ein Armband.
Halloween steht vor der Tür und wir bereiten uns dekorativ darauf vor. Kürbisse und Dekomaterial stehen zur Verfügung. Jedes Kind kann an diesem Nachmittag zwei Kürbisse individuell gestalten und sein zu Hause damit dekorieren.
Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Ihnen an diesem Abend gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt
In diesem Kurs entdecken und erkunden die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Vielfalt der Musik. Es werden Lieder gesungen, einfache Fingerspiele, Kniereiter und Bewegungsspiele kennengelernt und erste Klänge erforscht. Die Eltern bekommen viele Anregungen, wie man sich mit dem eigenen Kind im Alltag musikalisch beschäftigen kann.
Im Herbst, wo die Abende wieder länger werden und Weihnachten naht, lohnt es sich erst recht, Buchtipps von einer erfahrenen Autorin und Journalistin zu erhalten! Deshalb freuen wir uns besonders, dass die Literaturexpertin Margarete von Schwarzkopf in diesem Jahr im Ludgerus-Werk Lohne neue Bücher vorstellt, die sie besonders empfiehlt. Ob Unterhaltung, Krimi oder Sachbuch - der Buchmarkt bietet so viel Schönes zum selbst Entdecken oder zum Verschenken und mit diesen Tipps macht die Auswahl noch mehr Spaß! Außerdem wird Margarete von Schwarzkopf auch ihren neuesten Kriminalroman „Das schwarze Kreuz“ vorstellen. Karten für die Buchvorstellung sind in der Kath. Öffentlichen Bücherei St. Gertrud Lohne Vogtstr. 15, 49393 Lohne erhältlich.
Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und stellen uns dann (wer möchte) gegenseitig die mitgebrachten Bücher vor. Euer Buch wandert in unser Bücherregal oder gleich zu einer/einem neuen Leser/in. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Autorinnen und Autoren und ihre Werke entdecken.
Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.
Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.