Skip to main content

Mit gutem Beispiel voran

Als Bildungseinrichtung bemüht sich das Ludgerus-Werk natürlich auch etwas zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Lebensweise beizutragen. Dies spiegelt sich nicht nur in den Bildungsangeboten wie Kursen oder Vorträgen wider, sondern auch in vielfältigen Aktionen rund um das Ludgerus-Werk. 

Unsere Photovoltaik-Anlage

Das Ludgerus-Werk e.V. erzeugt bereits seit 2010 eigenständig Solarstrom durch eine Photovoltaik-Anlage auf unserem Dach.
Photovoltaikanlagen bieten zahlreiche Vorteile. Sie tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei, da sie eine saubere Energiequelle darstellen und keine schädlichen Abfälle produzieren. Sie verringern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und reduzieren langfristig die Energiekosten. Da Sonnenlicht kostenlos und unbegrenzt verfügbar ist, kann die Stromrechnung erheblich sinken, besonders wenn der erzeugte Strom vor Ort genutzt wird.
Eine sehr saubere, sichere und klimafreundliche Methode, um die Sonnenenergie zu nutzen. Insgesamt bieten Photovoltaikanlagen eine langfristige, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für die Energieversorgung.

Bücherflohmarkt

Im Rahmen der Umweltwoche im Landkreis Vechta veranstaltete das Ludgerus-Werk in Kooperation mit dem Kleine Kaufhaus Lohne (SkF e.V. Vechta) einen Bücherflohmarkt.
Zahlreiche Buchspenden konnten entgegen genommen werden und wurden im Foyer des Ludgerus-Werks ausgestellt. Der Bücherflohmarkt fand sehr viel Zulauf und viele Bücher fanden auf diesem Wege ein neues zu Hause. Die Verkaufserlöse wurden für Ehrenamtsprojekte des SeniorenTreffpunkts Lohne und des Kleinen Kaufhauses Lohne verwendet.

17.03.25 23:15:59