Ein bewegender, musikalischer Abend mit Künstlerin Sarah Brendel
Impressionen von der Konzertlesung
Am Freitagabend, 26. September, hat Sarah Brendel die Zuhörenden in der Hofstelle auf vielfältige Art und Weise bewegt. Die Künstlerin hat aus ihrem Buch „Das Kleinste ist nicht zu klein“ vorgetragen - ausgeschmückt mit spontanen Erinnerungen und Gedanken, Anekdoten und Erzählungen, illustriert mit privaten Bildern und untermalt mit der eigenen Musik erzählte sie aus ihrem Leben. Von der herausfordernden Kindheit und ihrem Weg zu Religion und Gott, den sie seit Kindesbeinen beschritten hat und gefolgt ist. Dieser hat sie in Gefängnisse in Afrika und in Flüchtlingsunterkünfte im Balkan geführt und ihr wundersam anmutende Begegnungen mit den dort lebenden Menschen beschert. Auf sympathische und bewegende Art hat Sarah Brendel das Publikum auf eine kleine Reise durch ihr Leben geführt.
Um den Abend abzurunden, gab es spontane Gesangseinlagen mit ihrer ehemaligen Musiklehrerin und einer guten Freundin Sarah Brendels, die die Stimmung in der Hofstelle gut ergänzt haben und das Publikum zum Mitsingen bewegte.
Im Anschluss gab es Gelegenheit sich untereinander und auch mit der Künstlerin auszutauschen.
Wir vom Ludgerus-Werk danken Sarah Brendel für den gelungenen Abend.