Skip to main content

Generationen im Gespräch Schüler der Adolf-Kolping-Schule laden zum liebevoll vorbereiteten Frühstück für Seniorinnen und Senioren ein

Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch, der nach frischen Brötchen und gutem Kaffee duftet – und dazu junge Menschen, die mit Herz und Hingabe einen besonderen Vormittag gestalten: Die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Kolping-Schule (AKS) laden Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück in den Seniorentreffpunkt Lohne ein.

Mit dieser Aktion möchten die Jugendlichen nicht nur für das leibliche Wohl sorgen, sondern vor allem eines schenken: Zeit, Aufmerksamkeit und das Gefühl, gesehen zu werden. In Vorbereitung auf das Frühstück wird gemeinsam eingekauft, vorbereitet und dekoriert – alles mit dem Ziel, älteren Menschen einen unvergesslichen Start in den Tag zu bereiten.

Die Idee für das Frühstücksprojekt ist im Rahmen einer Projektwoche an der AKS entstanden, die von Indra Möller von der Freiwilligenagentur Herz & Hand organisiert wurde. Ziel der Woche war es, soziales Engagement zu fördern und viele verschiedene Einblicke in Vereine und soziale Institutionen zu bekommen.

Begleitet und unterstützt wird das Generationenfrühstück von Frau Böckermann Lehrkraft der AKS, die das Projekt mit viel Einsatz gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern umsetzt.

Das Projekt ist Teil einer generationsverbindenden Initiative und soll zeigen, wie viel Bereicherung im Miteinander liegt. Gerade in einer Zeit, in der soziale Kontakte oft zu kurz kommen, möchten die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen setzen – für Nähe, Wertschätzung und echtes Zuhören.

📍 Ort: Seniorentreffpunkt Lohne
📅 Termin: Donnerstag, 02.10.25   09:30Uhr    4,-€ pro Person
Anmeldung: direkt im Seniorentreffpunkt Lohne Tel: 04442-806071

Die Plätze sind begrenzt – wer sich diesen besonderen Vormittag nicht entgehen lassen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden.

Zurück
Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Sozialpädagoginnen.
v.l.n.r.: Sarah Grafe (Sozialarbeiterin, AKS), Anna-Lena Böckermann (Lehrerin AKS), Tahim, Tomas, Indra Möller (Koordinatorin Ehrenamt & Vereinsberatung, Freiwilligen-Agentur LK Vechta), Rozhehelat Omar, Rieke Tanke (Sozialpädagogin, AKS)
04.10.25 01:04:29