Die Verpackung der Schokohasen der Osterhelden Aktion. Der obere Teil ist pink. Der untere weiß. Am unteren Rand sind pinke Silhouetten von Osterhasen und Ostereiern zu sehen. In der Mitte der Verpackung ist ein Sichtfenster in dem der Lindt-Schokoladenhase zu sehen ist.
Osterhelden-Aktion Kooperation mit Ladies Circle 89 Vechta und dem Trippel Trappel Hof in Goldenstedt

Der Ladies Circle 89 Vechta hat zu einer Osterhelden-Aktion eingeladen. Mit dem Kauf von Lindt-Schokoladenhasen wird der Trippel Trappel Hof in…

Weiterlesen
Eine Gruppe von 5 Frauen stehen vor dem Logo an der Außenwand des Ludgerus-Werk.
Eine gut besuchte Hofstelle

Katja Berlin, Kolumnistin bei der ZEIT, war mit ihren “Torten der Wahrheit” zu Besuch in der Hofstelle im Ludgerus-Werk als Abschluss der Themenwoche…

Weiterlesen
Drei lächelnde Frauen stehen vor dem Logo an der Außenwand des Ludgerus-Werk e.V. Lohne. V.l.n.r.: Rebecca Fischer hält ein Plakat für die Veranstaltungswoche für Frauen in den Händen, Annette Kröger in der Mitte, Nancy Menke hält ein Plakat von der Veranstaltung von Katja Berlin in den Händen.
Eine Woche Weiterbildung und Vernetzung für starke Frauen Viele Kurse für Frauen im Ludgerus-Werk

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lohne lädt gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Oldenburger Münsterland. vom Montag…

Weiterlesen
Eine blonde Frau steht vor einer Leinwand. Auf die Leinwand sind Teile ihres Vortrags über Autismus und ADHS projiziert.
Autismus und AD(H)S verstehen Große Nachfrage bei Vortragsreihe mit Isabelle Trittel - Neue Termine im September

Autismus und AD(H)S verstehen – Vortragsreihe mit Isabelle Trittel

Am Mittwoch, 29. Januar, fand im Ludgerus-Werk die Vortragsreihe „Autismus und…

Weiterlesen
Bild aus der Zeitung. Das Team des Ludgerus-Werks steht als Gruppe im Foyer des Hauses.
Unser neues Jahresprogrammheft Ludgerus-Werk Lohne stellt neues Programmheft für 2025 vor

Auf ca. 170 Seiten finden sich viele interessante Kurse, Veranstaltungen und vielfältige Informationen rund um das Ludgerus-Werk Lohne: Das neue…

Weiterlesen
Eine Gruppe Leute in stehen vor der Leinwand in der Hofstelle im Ludgerus-Werk. Die Person, die ganz rechts steht, hält eine Stoffkuh in den Händen.
Geht´s denn wirklich immer um mehr Milch? Infoveranstaltung des Verbundes familienfreundlicher Unternehmen zeigt neue Sicht auf Mitarbeiterführung

„Was hat Mitarbeiterführung mit Milch zu tun?“ Diese Frage wurde von Renate Hitz, Geschäftsführerin des Verbundes familienfreundlicher Unternehmen…

Weiterlesen
Zwei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Der linke hält ein in Folie eingepacktes Geschenk in den Händen, das ihm überreicht worden ist.
Verabschiedung von Prof. Dr. Franz Bölsker 20 Jahre im Offizialatsbezirk

Die Arbeitsgemeinschaft für Katholische Erwachsenenbildung im Offizialatsbezirk Oldenburg e.V. verabschiedet im Rahmen der Mitgliederversammlung im…

Weiterlesen
Neue Bereichsleitung für die Familienbildungsstätte Insa Born tritt pädagogische Leitung an

Insa Born, bis zum Sommer Fachbereichsleitung Sprachen beim Ludgerus-Werk, ist für die Leitung der Familienbildungsstätte und der pädagogischen…

Weiterlesen
Es sind zwei Pavillons zu sehen. Einer ist der Ausstellungspavillon des Ludgerus-Werks, der andere der des Kindertagespflegebüros. Vor den Pavillons stehen Tische und Stühle. Drei Mitarbeiter sind an den Ständen beschäftigt.. Es ist gutes Wetter und blauer Himmel.
Stadtfest Lohne Gewinner des Stadtquiz stehen fest

Das Ludgerus-Werk e.V. Lohne war auf dem diesjährigen Stadtfest Lohne am 7. und 8. September mit einem Stand vertreten. Bei schönstem Wetter gaben die…

Weiterlesen
Fünf Künstlerinnen der Ausstellung Meer&Mehr stehen um ein Kunstwerk herum. Sie stehen draußen vor der Hofstelle des Ludgerus-Werks. Das Kunstwerk zeigt ein Segelboot auf dem Wasser. Das Segel des Bootes ist aus Stoff und ragt über den Rahmen hinaus.
Meer & Mehr-Kunstausstellung im Ludgerus-Werk

Die Kunstwerke der Ausstellung „Meer & Mehr“ von sechs Malerinnen aus dem Landkreis Diepholz zieren bis Mitte Oktober die Wände der…

Weiterlesen