Veranstaltungsreihe Letzte Wege-Gemeinsame Schritte
Es gibt Momente im Leben, die alles verändern – wenn Krankheit den Alltag bestimmt, wenn ein Abschied bevorsteht oder wenn Trauer unser Herz schwer werden lässt. In diesen Zeiten brauchen wir Menschen, die an unserer Seite gehen, Menschen, die zuhören, Halt geben und Wege aufzeigen, die weiterführen.
Mit der Veranstaltungsreihe „Letzte Wege -gemeinsame Schritte“ möchten das Ludgerus-Werk e.V. Lohne in Kooperation mit der Stadt Lohne, dem Pflegestützpunkt des Landkreis Vechta, dem Malteser Hilfsdienst und dem St. Anna Hospizdienst Dinklage. Angehörigen und allen Interessierten Mut machen und zeigen, wie jeder helfen kann - mit kleinen Gesten, Zuhören und Nähe.
In verschiedenen Formaten geben wir alltagsnahes Wissen weiter: zur Begleitung sterbender Menschen, zur persönlichen Vorsorge, zu Fragen der Bestattung und zum digitalen Nachlass. Wir möchten Raum für Begegnung, Information und Gemeinschaft geben.
Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren und Fragen zu stellen.
Folgende Veranstaltungen Finden zu den Themen Trauer und Tod statt:
Veranstaltung | Termin |
---|---|
Vortrag über den Hausnotruf | Montag, 06. Oktober 2025 15:00-16:00 Uhr |
Workshop Patientenverfügung | Mittwoch, 29. Oktober 2025 16:00-19:00 Uhr |
Gut vorbereitet - Informationen rund um Vorsorge, Abschied und Nachlass | Samstag, 22. November 2025 10:00 -14:00 Uhr |
Wenn Worte fehlen | Dienstag, 25. November 2025.2025 |
Versorgung und Unterstützung am Lebensende | Mittwoch, 14. Januar 2026 19:00-20:30 Uhr |
Trauerarbeit mit Kindern | Mittwoch, 21. Januar 2026 19:00-20:30 Uhr |
Wenn der Tod am Anfang steht - Sternenkinder | Dienstag, 27. Januar 2026 19:00-20:30 Uhr |
Erinnerungsbrett gestalten | Samstag, 28. Februar 2026 09:30-16:00 Uhr |