Skip to main content

Yoga und Meditation

Loading...
Breathwalk Ein Gesundheits-Spaziergang mit speziellen Atem-Übungen in der Natur!
Do. 12.06.2025 17:30
Lohne
Ein Gesundheits-Spaziergang mit speziellen Atem-Übungen in der Natur!

Durchatmen, die Natur genießen, Kraft tanken und die Atemwege stärken – all das bietet die Atempädagogin/-therapeutin Anja Maria Becker auf einem sogenannten „Breathwalk“, der uns durch den schönen Hopener Wald in Lohne führen wird. Zentrales Thema dieses Natur-Rundkurses ist das achtsame Gehen und die bewusste Wahrnehmung des Atems. Mit speziellen Atemübungen werden beispielsweise die Gelenke mobilisiert, die Bauchatmung geschult, das Zwerchfell aktiviert, die Sinne geschärft und vieles mehr. Eine gute Körperhaltung während des Spaziergangs löst Verspannungen und unterstützt die Selbstregulation. Die besonders sauerstoffreiche Waldluft stärkt zusätzlich das Immunsystem. Ein Spaziergang in der Natur senkt Stresshormone und fördert unsere physische sowie psychische Gesundheit.

Kursnummer 25-06B08a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Breathwalk Ein Gesundheits-Spaziergang mit speziellen Atem-Übungen in der Natur!
Fr. 20.06.2025 09:30
Lohne
Ein Gesundheits-Spaziergang mit speziellen Atem-Übungen in der Natur!

Durchatmen, die Natur genießen, Kraft tanken und die Atemwege stärken – all das bietet die Atempädagogin/-therapeutin Anja Maria Becker auf einem sogenannten „Breathwalk“, der uns durch den schönen Hopener Wald in Lohne führen wird. Zentrales Thema dieses Natur-Rundkurses ist das achtsame Gehen und die bewusste Wahrnehmung des Atems. Mit speziellen Atemübungen werden beispielsweise die Gelenke mobilisiert, die Bauchatmung geschult, das Zwerchfell aktiviert, die Sinne geschärft und vieles mehr. Eine gute Körperhaltung während des Spaziergangs löst Verspannungen und unterstützt die Selbstregulation. Die besonders sauerstoffreiche Waldluft stärkt zusätzlich das Immunsystem. Ein Spaziergang in der Natur senkt Stresshormone und fördert unsere physische sowie psychische Gesundheit.

Kursnummer 25-06B08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Meditations-und Entspannungskurs
Di. 19.08.2025 17:30
Lohne

Tauche ein in Deiner innere Welt. Erlerne für Anfänger geeignete Meditations- und Entspannungstechniken sowie weitere Werkzeuge für tiefe Meditation und Entspannung. Entschlüssele das Geheimnis von tiefer Entspannung, Gelassenheit und Positivität.

Kursnummer 25-06C08c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 19.08.2025 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 25-06C09c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Yoga Mittelstufe
Mi. 20.08.2025 17:30
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 25-06C10c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Martina Uhe
Yoga für den Rücken
Mi. 20.08.2025 19:15
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 25-06C11c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Martina Uhe
Kundalini Yoga
Do. 21.08.2025 18:30
Lohne

Du möchtest dich bewegen und mit entspannter Gelassenheit durch deinen Alltag gehen? In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam! Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf. Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand. Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön. Ich freue mich auf dich, Ilka Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)

Kursnummer 25-06C14c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Ilka Meyer
Yin Yoga zur Entspannung
Mo. 25.08.2025 17:30
Lohne
zur Entspannung

Yin Yoga wirkt auf das tiefer liegende Bindegewebe, indem die einzelnen Asanas länger und mit entspannter Muskulatur gehalten werden. In diesem Kurs lade ich dich ein in dir selbst abzutauchen. Mit sanften Bewegungen mobilisierst du dein Körper. Anschließend kannst du unterstützt von Hilfsmittel in regenerativen Yin Positionen entspannen. Begleitetende Tools sind z.B. Meditation, Affirmation, Aromaöl und Stimmgabel

Kursnummer 25-06C05c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Maya Fröhlich
Hatha Yoga - Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Di. 09.09.2025 17:30
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 25-06C06b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Yoga Relax dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Di. 09.09.2025 19:00
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.

Kursnummer 25-06C07b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Yoga für Spät-und Wiedereinsteiger I dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Do. 02.10.2025 09:00
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 25-06C12b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Dozent*in: Anni Averbeck
Yoga für Spät-und Wiedereinsteiger II dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Do. 02.10.2025 10:45
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 25-06C13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Dozent*in: Anni Averbeck
Atem und Bewegung II vormittags
Di. 21.10.2025 10:00
Lohne
vormittags

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 25-06C03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Atem und Bewegung II abends
Mo. 27.10.2025 19:00
Lohne
abends

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 25-06C04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Meditations-und Entspannungskurs
Di. 28.10.2025 17:30
Lohne

Tauche ein in Deiner innere Welt. Erlerne für Anfänger geeignete Meditations- und Entspannungstechniken sowie weitere Werkzeuge für tiefe Meditation und Entspannung. Entschlüssele das Geheimnis von tiefer Entspannung, Gelassenheit und Positivität.

Kursnummer 25-06C08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Andrea Grieshop
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 28.10.2025 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 25-06C09d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Kundalini Yoga
Do. 20.11.2025 18:30
Lohne

Du möchtest dich bewegen und mit entspannter Gelassenheit durch deinen Alltag gehen? In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam! Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf. Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand. Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön. Ich freue mich auf dich, Ilka Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)

Kursnummer 25-06C14d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Ilka Meyer
Loading...
02.05.25 03:31:42