Atem und Bewegung II
abends
1. Abend
Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft
Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird
deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt
werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung
unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung.
2. Abend
Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken
An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige
und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und
schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass
die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann.
3. Abend
Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung
Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend
aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung
Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur
Verfügung stehen.
Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft
Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird
deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt
werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung
unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung.
2. Abend
Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken
An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige
und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und
schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass
die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann.
3. Abend
Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung
Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend
aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung
Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur
Verfügung stehen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S122
1 Montag 27. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122 -
- 2
- Montag, 03. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S122
2 Montag 03. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122 -
- 3
- Montag, 10. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S122
3 Montag 10. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122
Atem und Bewegung II
abends
1. Abend
Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft
Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird
deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt
werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung
unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung.
2. Abend
Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken
An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige
und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und
schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass
die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann.
3. Abend
Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung
Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend
aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung
Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur
Verfügung stehen.
Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft
Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird
deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt
werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung
unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung.
2. Abend
Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken
An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige
und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und
schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass
die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann.
3. Abend
Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung
Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend
aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung
Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur
Verfügung stehen.
-
Gebühr45,00 €
-
Kursnummer: 25-06C04b
Periode 2025 -
StartMo. 27.10.2025
19:00 UhrEndeMo. 10.11.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Anja Maria Becker
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Brinkstr. 41
49393 Lohne
Neuer Yoga-Raum S122