Skip to main content

Familie und Generationen

Loading...
Handy- und Tabletnutzung für Senioren - jeden 2. und 4. Dienstag -
Di. 13.01.2026 09:30
Lohne
- jeden 2. und 4. Dienstag -

Sie haben Fragen zum Handy oder Tablet? Hier findet reger Austausch über die verschiedensten Anwendungen statt. Problemlösungen werden angeboten und jeder erhält für seine, auch kleinsten, Schwierigkeiten Hilfe.

Kursnummer 26-09D01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00 € pro Treffen
Yoga für Kinder 4-5 Jahre
Di. 13.01.2026 15:00
Lohne
4-5 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q07a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Yoga für Kinder 6-7 Jahre
Di. 13.01.2026 16:00
Lohne
6-7 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q08a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,60
Single Spiele-Treff - jeden 2. Dienstag -
Di. 13.01.2026 19:00
Lohne
- jeden 2. Dienstag -

Geselliges Beisammensein mit Brett- und Kartenspielen. Jede(r) ist herzlich willkommen.

Kursnummer 26-14T08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Frauentreff am Vormittag Gruppe II
Mi. 14.01.2026 09:30
Lohne
Gruppe II

Sicher kennen Sie den Gedanken: "Darüber möchte ich mal mit anderen ins Gespräch kommen!" Wir möchten diesen Gedankenaustausch ermöglichen und laden Sie ein zum Frauentreff. Gerade Frauen, die die "Lebensmitte" passiert haben, haben längst erfahren, wie vielseitig das Leben sein kann. Das Interesse muss nur geweckt werden, Wissen vertieft, neue Fähigkeiten entdeckt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Dazu möchten wir bei Kaffee oder Tee die Möglichkeit geben.

Kursnummer 26-01F03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,50 € pro Treffen
Mahlzeit Mittagstisch für Jung und Alt
Mi. 14.01.2026 11:00
Lohne
Mittagstisch für Jung und Alt

In Kooperation mit der Stadt Lohne, der Stegemannschule und des Seniorentreffpunktes findet dieses Projekt während der Schulzeit statt. Einmal im Monat gibt es für Senior*Innen der Stadt Lohne und Schüler der Stegemannschule die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Mitagessen in der schuleigenen Mensa an der Falkenbergstraße. Ein interessantes Programm wird jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr von den Schülern vorbereitet. Um 12.00 Uhr kommt ein leckeres Mittagessen auf den Tisch.

Kursnummer 26-14P01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Mittagessen inc. Kaffee für 6,00. Eine vorherige Anmeldung bis 2 Tage vorher ist erforderlich.
Zumba für Kids für Kinder im Alter von 5-6 Jahren
Fr. 16.01.2026 15:00
Lohne
für Kinder im Alter von 5-6 Jahren

Kinder im Alter von 5–6 Jahren (bis Vorschulalter) haben die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen und dabei jede Menge Spaß zu erleben. Die Zumba® Kids Jr. Kurse sind fröhliche, energiegeladene Tanzpartys mit kindgerechten Choreografien. Im Unterricht erklären wir die Schritte spielerisch erklärt und kleine Spiele eingebaut. So fördern wir nicht nur Bewegung und Freude am Tanz, sondern auch einen gesunden Lebensstil – Fitness wird für die Kinder ganz selbstverständlich. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige soziale und persönliche Fähigkeiten wie Teamgeist, Respekt, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Zusätzlich werden Kreativität, Gedächtnis, Koordination, Gleichgewicht und das kulturelle Bewusstsein gestärkt.

Kursnummer 26-03Q13a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Babyschwimmen I Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.01.2026 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 26-03Q01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Babyschwimmen II Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.01.2026 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 26-03Q02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Babyschwimmen III Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.01.2026 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 26-03Q03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Gehirntraining mit Life Kinetik® Gehirntraining durch Bewegung
Mo. 19.01.2026 09:30
Lohne
Gehirntraining durch Bewegung

Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.

Kursnummer 26-07R01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Gehirntraining mit Life Kinetik® Gehirntraining durch Bewegung
Di. 20.01.2026 18:30
Lohne
Gehirntraining durch Bewegung

Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.

Kursnummer 26-07R02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Wie man Wünsche und Ziele manifestiert
Di. 20.01.2026 19:00
Lohne

Ziel des Kurses: Dieser Kurs vermittelt praxisnahe und bewährte Techniken, um persönliche Wünsche und Ziele systematisch zu manifestieren. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei profitieren die Teilnehmer von der umfangreichen Expertise des Kursleiters, der individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie mit professioneller Unterstützung begleitet. Struktur des Kurses: Der Kurs erstreckt sich über 6 Abende, an denen die Teilnehmer Schritt für Schritt an die wesentlichen Manifestationstechniken herangeführt werden. Jede Sitzung widmet sich einem klar definierten Thema, das die Basis für eine erfolgreiche Manifestation legt. 1. Abend: Affirmationen und Afformationen Zu Beginn lernen Sie die kraftvolle Wirkung von Affirmationen und Afformationen kennen und entwickeln Ihre ganz persönliche Affirmation. Diese wird sofort in den Alltag integriert. Wir behandeln zudem Hindernisse, die bei der Anwendung auftauchen können, und geben Strategien an die Hand, diese erfolgreich zu überwinden. 2. Abend: Visualisierungstechniken In dieser Sitzung wird die erstellte Affirmation durch eine gezielte Visualisierung vertieft. Sie lernen, wie Sie Ihre Wünsche oder Ziele vor Ihrem inneren Auge realistisch und lebendig gestalten. Praktische Visualisierungsübungen helfen Ihnen, diese Fähigkeit zu verfeinern und zu festigen. 3. Abend: Umgang mit Hindernissen und Widerständen Hindernisse sind ein unvermeidlicher Teil des Manifestationsprozesses und ein Indikator dafür, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen. Wir beleuchten die typischen Blockaden, wie den inneren Kritiker oder Selbstzweifel, und erarbeiten individuelle Strategien, um diese Hürden zu meistern und Ihren Weg unbeirrt fortzusetzen. 4. Abend: Dankbarkeit als Schlüssel zur Fülle Dankbarkeit ist ein essenzieller Bestandteil des Manifestationsprozesses. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Dankbarkeit Ihre innere und äußere Fülle steigern. Konkrete Dankbarkeitsübungen und praktische Methoden helfen Ihnen, diesen kraftvollen Hebel in Ihr Leben zu integrieren und den Prozess der Wunscherfüllung zu beschleunigen. 5. Abend: Der Glaube als Katalysator der Manifestation Der Glaube an die Verwirklichung Ihrer Wünsche ist entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie aus anfänglichen Zweifeln einen unerschütterlichen Glauben an Ihre Ziele aufbauen können. Mit diesem festen Glauben werden Sie in der Lage sein, Ihre Wünsche konsequent und zielgerichtet zu manifestieren. 6. Abend: Gedankenkontrolle und die Transformation negativer Glaubenssätze Zum Abschluss des Kurses lernen Sie, wie Sie hinderliche Glaubenssätze identifizieren und transformieren können. Mit praktischen Techniken zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins und der Verstärkung positiver Glaubenssätze wird der Grundstein für nachhaltigen Erfolg gelegt. Ihre Affirmationen und Ihre Fähigkeit zur Gedankenkontrolle werden zementiert, sodass Sie auch nach Kursende Ihre Ziele weiterverfolgen können.

Kursnummer 26-01E01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kaffee-Treff der Radfahrer
Do. 22.01.2026 15:00
Lohne

Bei Kaffee und frischem Butterkuchen tauscht man sich in gemütlicher Runde über aktuelle Themen aus.

Kursnummer 26-14T09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Klönschnack-Café - jeden 4. Sonntag -
So. 25.01.2026 15:00
Lohne
- jeden 4. Sonntag -

Sie haben die Möglichkeit, in gemütlicher Runde nette Menschen kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Kursnummer 26-14T05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Doppelkopf Kartenspielrunde - jeden 4. Sonntag -
So. 25.01.2026 15:00
Lohne
- jeden 4. Sonntag -

Sie haben die Möglichkeit, in gemütlicher Runde Doppelkopf zu spielen und neue Kontakte zu knüpfen.

Kursnummer 26-14T06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Helau in der Hofstelle
Mi. 04.02.2026 14:30
Lohne

Die "fidelen Oldies" laden zu einem stimmungsvollen Karnevalsnachmittag in die Hofstelle des Ludgerus-Werkes ein.

Kursnummer 26-14E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Ein Tag für mich
Sa. 07.02.2026 09:30
Lohne

Sich inmitten der vielen Werktage auch mal einen Werttag zu gönnen, tut gut. So ein Tag kann neu beleben. Denn wer hin und wieder innehält, hält das Innere. Ideal dafür sind die sinnzentrierten Impulse der Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Sie richten den Blick auf wesentliche Leitgedanken, die vor innerem Verschleiß schützen. Entsprechende Themen dieses besonderen Seminartages wären: Stärkende Sinnanker – Ausgewogenheit der Kopf- und Herzenergie – Die Balance zwischen Nähe (Ja) und Distanz (Nein) – Verbesse-rung der inneren Sprache – Woran halte ich mich, um mich gut zu halten? Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Per-sönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de). Schreibzeug ist ebenso mitzubringen wie warme Socken für meditative Ruhe („Die Seele baumeln lassen") am Mittag und am Abend. Für Merkblätter sind 5 Euro an den Referenten zu entrichten.

Kursnummer 26-01B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Radfahrgruppe für aktive Senioren/innen - jeden 2. und 4. Donnerstag -
Do. 26.03.2026 14:00
- jeden 2. und 4. Donnerstag -

Wenn Sie Spaß und Freude an der Bewegung bzw. am Radfahren haben, sind Sie herzlich zu den „Touren“ eingeladen. Die Fahrradtouren finden nicht statt ab 30 Grad Hitze oder Dauerregen.

Kursnummer 26-14B10
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
BaBeBu - Kinderturnen von 2-4 Jahren
Mo. 13.04.2026 15:45
Lohne
von 2-4 Jahren

„Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es.“ Konfuzius Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und wie kann ein Kind ganzheitlich lernen? Durch Bewegung! Genau darum geht es im neuen Kurs BaBeBu – Babsys-Bewegungs-Buddys: Wir möchten gemeinsam turnen, tanzen und toben und unser Bewegungsspektrum mit all unseren Sinnen ausprobieren. Wenn der Fokus auf einen bestimmten Sinn gesetzt wird, erkennen die Kinder die Vielfalt an Informationen, die sie durch die Umweltreize erhalten. Ob durch spielerische Anleitung, Bewegungslieder oder mit freier Bewegungszeit durch einen Parcours – den Kindern wird Zeit und Raum zum Erfahren und zum Auspowern geboten.

Kursnummer 26-03Q04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Yoga für Kinder 4-5 Jahre
Di. 14.04.2026 15:00
Lohne
4-5 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q07b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Yoga für Kinder 6-7 Jahre
Di. 14.04.2026 16:00
Lohne
6-7 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,60
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen von 6 - 7 Jahren
Mi. 15.04.2026 14:30
Lohne
von 6 - 7 Jahren

Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: - Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining - Dehnung der Muskulatur - Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) - Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen - meltales Training - Stärkung der Entscheidungsfähigkeit - Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen - theoretische und praktische Abschlussprüfung in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.

Kursnummer 26-03Q09a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen von 8 - 9 Jahren
Mi. 15.04.2026 15:45
Lohne
von 8 - 9 Jahren

Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: - Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining - Dehnung der Muskulatur - Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) - Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen - meltales Training - Stärkung der Entscheidungsfähigkeit - Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen - theoretische und praktische Abschlussprüfung in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.

Kursnummer 26-03Q10a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Zumba für Kids für Kinder im Alter von 5-6 Jahren
Fr. 24.04.2026 15:00
Lohne
für Kinder im Alter von 5-6 Jahren

Kinder im Alter von 5–6 Jahren (bis Vorschulalter) haben die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen und dabei jede Menge Spaß zu erleben. Die Zumba® Kids Jr. Kurse sind fröhliche, energiegeladene Tanzpartys mit kindgerechten Choreografien. Im Unterricht erklären wir die Schritte spielerisch erklärt und kleine Spiele eingebaut. So fördern wir nicht nur Bewegung und Freude am Tanz, sondern auch einen gesunden Lebensstil – Fitness wird für die Kinder ganz selbstverständlich. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige soziale und persönliche Fähigkeiten wie Teamgeist, Respekt, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Zusätzlich werden Kreativität, Gedächtnis, Koordination, Gleichgewicht und das kulturelle Bewusstsein gestärkt.

Kursnummer 26-03Q13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
KI als Helferin im Familienalltag
Mi. 06.05.2026 19:00
Lohne

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten – insbesondere im Familien- und Berufsalltag. In diesem Vortrag entdecken wir gemeinsam, wie KI funktioniert, welches Potenzial ChatGPT und Co. bieten und wie solche Tools helfen können, den privaten Alltag einfacher, stressfreier und effizienter zu gestalten. KI-Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Ideal wäre es, wenn die Teilnehmenden ein Tablet, Laptop oder Handy mitbringen.

Kursnummer 26-01D03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Stark wie ein Löwe – Kinesiologie für die Kleinen 4-5 Jahre - Vorschulkinder
Mo. 01.06.2026 15:30
Lohne
4-5 Jahre - Vorschulkinder

Auch kleine Kinder erleben Situationen, in denen sie Mut brauchen - beim Sprechen vor anderen, in neuen Gruppen oder wenn etwas ungewohnt ist. In diesem Kurs entdecken Kinder ab 4 Jahren auf spielerische Weise, wie sie mit einfachen Bewegungen und Übungen ruhig und stark bleiben können. Wir spüren gemeinsam, wie sich Gefühle im Körper zeigen, was uns beruhigt und wie wir uns selbst helfen können, wenn wir uns unsicher fühlen. Die Übungen sind kindgerecht, lebendig und leicht in den Alltag zu integrieren - auch mit Mama oder Papa zuhause.

Kursnummer 26-03Q05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Gehirntraining mit Life Kinetik® Gehirntraining durch Bewegung
Mo. 17.08.2026 09:30
Lohne
Gehirntraining durch Bewegung

Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.

Kursnummer 26-07R01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Gehirntraining mit Life Kinetik® Gehirntraining durch Bewegung
Di. 18.08.2026 18:30
Lohne
Gehirntraining durch Bewegung

Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.

Kursnummer 26-07R02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Zumba für Kids für Kinder im Alter von 5-6 Jahren
Fr. 21.08.2026 15:00
Lohne
für Kinder im Alter von 5-6 Jahren

Kinder im Alter von 5–6 Jahren (bis Vorschulalter) haben die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen und dabei jede Menge Spaß zu erleben. Die Zumba® Kids Jr. Kurse sind fröhliche, energiegeladene Tanzpartys mit kindgerechten Choreografien. Im Unterricht erklären wir die Schritte spielerisch erklärt und kleine Spiele eingebaut. So fördern wir nicht nur Bewegung und Freude am Tanz, sondern auch einen gesunden Lebensstil – Fitness wird für die Kinder ganz selbstverständlich. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige soziale und persönliche Fähigkeiten wie Teamgeist, Respekt, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Zusätzlich werden Kreativität, Gedächtnis, Koordination, Gleichgewicht und das kulturelle Bewusstsein gestärkt.

Kursnummer 26-03Q13c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
BaBeBu - Kinderturnen von 2-4 Jahren
Mo. 24.08.2026 15:45
Lohne
von 2-4 Jahren

„Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es.“ Konfuzius Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und wie kann ein Kind ganzheitlich lernen? Durch Bewegung! Genau darum geht es im neuen Kurs BaBeBu – Babsys-Bewegungs-Buddys: Wir möchten gemeinsam turnen, tanzen und toben und unser Bewegungsspektrum mit all unseren Sinnen ausprobieren. Wenn der Fokus auf einen bestimmten Sinn gesetzt wird, erkennen die Kinder die Vielfalt an Informationen, die sie durch die Umweltreize erhalten. Ob durch spielerische Anleitung, Bewegungslieder oder mit freier Bewegungszeit durch einen Parcours – den Kindern wird Zeit und Raum zum Erfahren und zum Auspowern geboten.

Kursnummer 26-03Q04c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Yoga für Kinder 4-5 Jahre
Di. 25.08.2026 15:00
Lohne
4-5 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q07c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Yoga für Kinder 6-7 Jahre
Di. 25.08.2026 16:00
Lohne
6-7 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q08c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Wie man Wünsche und Ziele manifestiert
Di. 01.09.2026 19:00
Lohne

Ziel des Kurses: Dieser Kurs vermittelt praxisnahe und bewährte Techniken, um persönliche Wünsche und Ziele systematisch zu manifestieren. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei profitieren die Teilnehmer von der umfangreichen Expertise des Kursleiters, der individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie mit professioneller Unterstützung begleitet. Struktur des Kurses: Der Kurs erstreckt sich über 6 Abende, an denen die Teilnehmer Schritt für Schritt an die wesentlichen Manifestationstechniken herangeführt werden. Jede Sitzung widmet sich einem klar definierten Thema, das die Basis für eine erfolgreiche Manifestation legt. 1. Abend: Affirmationen und Afformationen Zu Beginn lernen Sie die kraftvolle Wirkung von Affirmationen und Afformationen kennen und entwickeln Ihre ganz persönliche Affirmation. Diese wird sofort in den Alltag integriert. Wir behandeln zudem Hindernisse, die bei der Anwendung auftauchen können, und geben Strategien an die Hand, diese erfolgreich zu überwinden. 2. Abend: Visualisierungstechniken In dieser Sitzung wird die erstellte Affirmation durch eine gezielte Visualisierung vertieft. Sie lernen, wie Sie Ihre Wünsche oder Ziele vor Ihrem inneren Auge realistisch und lebendig gestalten. Praktische Visualisierungsübungen helfen Ihnen, diese Fähigkeit zu verfeinern und zu festigen. 3. Abend: Umgang mit Hindernissen und Widerständen Hindernisse sind ein unvermeidlicher Teil des Manifestationsprozesses und ein Indikator dafür, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen. Wir beleuchten die typischen Blockaden, wie den inneren Kritiker oder Selbstzweifel, und erarbeiten individuelle Strategien, um diese Hürden zu meistern und Ihren Weg unbeirrt fortzusetzen. 4. Abend: Dankbarkeit als Schlüssel zur Fülle Dankbarkeit ist ein essenzieller Bestandteil des Manifestationsprozesses. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Dankbarkeit Ihre innere und äußere Fülle steigern. Konkrete Dankbarkeitsübungen und praktische Methoden helfen Ihnen, diesen kraftvollen Hebel in Ihr Leben zu integrieren und den Prozess der Wunscherfüllung zu beschleunigen. 5. Abend: Der Glaube als Katalysator der Manifestation Der Glaube an die Verwirklichung Ihrer Wünsche ist entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie aus anfänglichen Zweifeln einen unerschütterlichen Glauben an Ihre Ziele aufbauen können. Mit diesem festen Glauben werden Sie in der Lage sein, Ihre Wünsche konsequent und zielgerichtet zu manifestieren. 6. Abend: Gedankenkontrolle und die Transformation negativer Glaubenssätze Zum Abschluss des Kurses lernen Sie, wie Sie hinderliche Glaubenssätze identifizieren und transformieren können. Mit praktischen Techniken zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins und der Verstärkung positiver Glaubenssätze wird der Grundstein für nachhaltigen Erfolg gelegt. Ihre Affirmationen und Ihre Fähigkeit zur Gedankenkontrolle werden zementiert, sodass Sie auch nach Kursende Ihre Ziele weiterverfolgen können.

Kursnummer 26-01E01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mutig sein, stark bleiben – Kinesiologie für den Schulalltag und mehr 6-8 Jahre
Mo. 14.09.2026 15:30
Lohne
6-8 Jahre

Prüfungen, Vorträge, Streit, neue Situationen - viele Kinder kennen Momente, in denen sie sich unsicher oder überfordert fühlen. In diesem Kurs lernen Kinder, wie sie mit Hilfe von Kinesiologie besser mit solchen Situationen umgehen können. Sie entdecken, wie Körper, Gedanken und Gefühle zusammenhängen, wie sich Stress im Körper anfühlt - und was sie konkret tun können, um sich zu beruhigen, sicherer zu fühlen und mutig zu handeln. Die Übungen sind einfach, wirkungsvoll und können jederzeit angewendet werden - in der Schule, beim Sport oder zuhause.

Kursnummer 26-03Q06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für Kinder 4-5 Jahre
Di. 27.10.2026 15:00
Lohne
4-5 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q07d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Yoga für Kinder 6-7 Jahre
Di. 27.10.2026 16:00
Lohne
6-7 Jahre

In der sich immer schneller drehenden Lebenswelt von Kindern geht es oftmals um Leistung und Wettbewerb. Dabei ist es essentiell, dass sie die Brille für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt nicht schon in jüngsten Jahren verlieren. Kinderyoga holt das einzelne Kind dort ab, wo es gerade steht. Das Befinden, die Interessen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten der Kinder werden in den Kinderyoga Stunden eingebunden und auf den verschiedenen Abenteuern mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder unter anderem in ihrer Körperwahrnehmung, Muskulatur, Koordination und Konzentration gefördert. Auch das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander können gestärkt werden. Ein geschützter Zufluchtsort voller Lebensfreude, Fantasie und Kreativität wird geschaffen.

Kursnummer 26-03Q08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Zumba für Kids für Kinder im Alter von 5-6 Jahren
Fr. 06.11.2026 15:00
Lohne
für Kinder im Alter von 5-6 Jahren

Kinder im Alter von 5–6 Jahren (bis Vorschulalter) haben die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen und dabei jede Menge Spaß zu erleben. Die Zumba® Kids Jr. Kurse sind fröhliche, energiegeladene Tanzpartys mit kindgerechten Choreografien. Im Unterricht erklären wir die Schritte spielerisch erklärt und kleine Spiele eingebaut. So fördern wir nicht nur Bewegung und Freude am Tanz, sondern auch einen gesunden Lebensstil – Fitness wird für die Kinder ganz selbstverständlich. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige soziale und persönliche Fähigkeiten wie Teamgeist, Respekt, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Zusätzlich werden Kreativität, Gedächtnis, Koordination, Gleichgewicht und das kulturelle Bewusstsein gestärkt.

Kursnummer 26-03Q13d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen von 6 - 7 Jahren
Mi. 11.11.2026 14:30
Lohne
von 6 - 7 Jahren

Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: - Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining - Dehnung der Muskulatur - Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) - Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen - meltales Training - Stärkung der Entscheidungsfähigkeit - Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen - theoretische und praktische Abschlussprüfung in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.

Kursnummer 26-03Q09b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen von 8 - 9 Jahren
Mi. 11.11.2026 15:45
Lohne
von 8 - 9 Jahren

Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen. Folgende Schwerpunkte werden vermittelt: - Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining - Dehnung der Muskulatur - Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele) - Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen - meltales Training - Stärkung der Entscheidungsfähigkeit - Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen - theoretische und praktische Abschlussprüfung in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.

Kursnummer 26-03Q10b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
05.11.25 09:14:04