Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen
von 6 - 7 Jahren
Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
- Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining
- Dehnung der Muskulatur
- Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele)
- Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen
- meltales Training
- Stärkung der Entscheidungsfähigkeit
- Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen
- theoretische und praktische Abschlussprüfung
in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
- Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining
- Dehnung der Muskulatur
- Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele)
- Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen
- meltales Training
- Stärkung der Entscheidungsfähigkeit
- Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen
- theoretische und praktische Abschlussprüfung
in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 11. November 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
1 Mittwoch 11. November 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 2
- Mittwoch, 18. November 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
2 Mittwoch 18. November 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 3
- Mittwoch, 25. November 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
3 Mittwoch 25. November 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 4
- Mittwoch, 02. Dezember 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
4 Mittwoch 02. Dezember 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 5
- Mittwoch, 09. Dezember 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
5 Mittwoch 09. Dezember 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 6
- Mittwoch, 16. Dezember 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Gymnastikhalle R024
6 Mittwoch 16. Dezember 2026 14:30 – 15:30 Uhr Gymnastikhalle R024
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen
von 6 - 7 Jahren
Sich verbal und körperlich gegen tätliche Angriffe zu verteidigen, dass möchte Taekwon- Do- Trainer Waldemar Eichhorst vom OSC Damme den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in dem sechswöchigen Selbstverteidigungskurs vermitteln. Denn Selbstverteidigungskurse beziehen den Angriffsfall mit ein und trainieren eher die körperliche Abwehrkraft. Ziele dieses Kurses sind auch Mut zur Selbstbehauptung - Gestärktes Selbstbewusstsein, Opferrollen verlassen können (ohne selbst in Täterrollen zu fallen), Alternativen zu Täterrollen kennenlernen oder eigene Ängste annehmen können. Damit Ihr Kind bei einem Angriff die richtige Vorgehensweise beherrscht, kann es dies in einem Selbstverteidigungskurs erlernen.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
- Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining
- Dehnung der Muskulatur
- Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele)
- Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen
- meltales Training
- Stärkung der Entscheidungsfähigkeit
- Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen
- theoretische und praktische Abschlussprüfung
in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
- Spielerisches, taktisches Aufwärmtraining
- Dehnung der Muskulatur
- Stärkung des Selbstbewusstsein (durch viele Übungen & Spiele)
- Aggressionsabbau durch Kampfschrei und Schlagpolsterübungen
- meltales Training
- Stärkung der Entscheidungsfähigkeit
- Mut, sich zu wehren und üben „Nein“ zu sagen
- theoretische und praktische Abschlussprüfung
in der Kursgebühr ist ein bedrucktes T-Shirt mit Namen enthalten. Bitte geben Sie bei Anmeldung die Größe des T-Shirts an.
-
Gebühr65,00 €Bei Rabatzz Karte 10,00 € Ermäßigung
-
Kursnummer: 26-03Q09b
Periode 2026 -
StartMi. 11.11.2026
14:30 UhrEndeMi. 16.12.2026
15:30 Uhr -
6 Termine / 8 Ustd.
- Hinweis: Anmeldung nur telefonisch möglich
-
Dozent*in:Waldemar Eichhorst
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohneGymnastikhalle R024