Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung

Loading...
Stell dir vor, es geht dir gut
Sa. 13.12.2025 09:30
Lohne

Die Gesunden und die Kranken haben unterschiedliche Gedanken. Darum ist es nicht egal, wie wir denken, denn unsere geistigen Energien prägen Gesundheit und Wohlbefinden oder wir werden krank, wenn durch Stress und willkürliche Lebensvollzüge die Seele vernachlässigt wird. Auf der Grundlage der Logotherapie (Sinnorientierung) lernen Sie an diesem besonderen Nachmittag eine wirksame Gesundheitsprophylaxe, eine Umkonditionierung Ihres Verhaltens hin zu mehr Lebensqualität mit folgenden Themen: Die Waage zwischen Kopf und Herz – Verbesserung der inneren Sprache – Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst – Sinnorientierungen zur geistig seeli-schen Stabilität – Mehr Freude, statt Frust. Gönnen Sie sich diesen Seminarnachmittag zur Akti-vierung der inneren Heilkräfte. Herr Pötter ist Buchautor und Dozent für logotherapeutische (sinn-zentrierte) Persönlichkeitsentwicklung nach Frankl (www.otto-poetter.de).

Kursnummer 25-01B02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Wie man Wünsche und Ziele manifestiert
Di. 20.01.2026 19:00
Lohne

Ziel des Kurses: Dieser Kurs vermittelt praxisnahe und bewährte Techniken, um persönliche Wünsche und Ziele systematisch zu manifestieren. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei profitieren die Teilnehmer von der umfangreichen Expertise des Kursleiters, der individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie mit professioneller Unterstützung begleitet. Struktur des Kurses: Der Kurs erstreckt sich über 6 Abende, an denen die Teilnehmer Schritt für Schritt an die wesentlichen Manifestationstechniken herangeführt werden. Jede Sitzung widmet sich einem klar definierten Thema, das die Basis für eine erfolgreiche Manifestation legt. 1. Abend: Affirmationen und Afformationen Zu Beginn lernen Sie die kraftvolle Wirkung von Affirmationen und Afformationen kennen und entwickeln Ihre ganz persönliche Affirmation. Diese wird sofort in den Alltag integriert. Wir behandeln zudem Hindernisse, die bei der Anwendung auftauchen können, und geben Strategien an die Hand, diese erfolgreich zu überwinden. 2. Abend: Visualisierungstechniken In dieser Sitzung wird die erstellte Affirmation durch eine gezielte Visualisierung vertieft. Sie lernen, wie Sie Ihre Wünsche oder Ziele vor Ihrem inneren Auge realistisch und lebendig gestalten. Praktische Visualisierungsübungen helfen Ihnen, diese Fähigkeit zu verfeinern und zu festigen. 3. Abend: Umgang mit Hindernissen und Widerständen Hindernisse sind ein unvermeidlicher Teil des Manifestationsprozesses und ein Indikator dafür, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen. Wir beleuchten die typischen Blockaden, wie den inneren Kritiker oder Selbstzweifel, und erarbeiten individuelle Strategien, um diese Hürden zu meistern und Ihren Weg unbeirrt fortzusetzen. 4. Abend: Dankbarkeit als Schlüssel zur Fülle Dankbarkeit ist ein essenzieller Bestandteil des Manifestationsprozesses. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Dankbarkeit Ihre innere und äußere Fülle steigern. Konkrete Dankbarkeitsübungen und praktische Methoden helfen Ihnen, diesen kraftvollen Hebel in Ihr Leben zu integrieren und den Prozess der Wunscherfüllung zu beschleunigen. 5. Abend: Der Glaube als Katalysator der Manifestation Der Glaube an die Verwirklichung Ihrer Wünsche ist entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie aus anfänglichen Zweifeln einen unerschütterlichen Glauben an Ihre Ziele aufbauen können. Mit diesem festen Glauben werden Sie in der Lage sein, Ihre Wünsche konsequent und zielgerichtet zu manifestieren. 6. Abend: Gedankenkontrolle und die Transformation negativer Glaubenssätze Zum Abschluss des Kurses lernen Sie, wie Sie hinderliche Glaubenssätze identifizieren und transformieren können. Mit praktischen Techniken zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins und der Verstärkung positiver Glaubenssätze wird der Grundstein für nachhaltigen Erfolg gelegt. Ihre Affirmationen und Ihre Fähigkeit zur Gedankenkontrolle werden zementiert, sodass Sie auch nach Kursende Ihre Ziele weiterverfolgen können.

Kursnummer 26-01E01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Ein Tag für mich
Sa. 07.02.2026 09:30
Lohne

Sich inmitten der vielen Werktage auch mal einen Werttag zu gönnen, tut gut. So ein Tag kann neu beleben. Denn wer hin und wieder innehält, hält das Innere. Ideal dafür sind die sinnzentrierten Impulse der Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Sie richten den Blick auf wesentliche Leitgedanken, die vor innerem Verschleiß schützen. Entsprechende Themen dieses besonderen Seminartages wären: Stärkende Sinnanker – Ausgewogenheit der Kopf- und Herzenergie – Die Balance zwischen Nähe (Ja) und Distanz (Nein) – Verbesse-rung der inneren Sprache – Woran halte ich mich, um mich gut zu halten? Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Per-sönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de). Schreibzeug ist ebenso mitzubringen wie warme Socken für meditative Ruhe („Die Seele baumeln lassen") am Mittag und am Abend. Für Merkblätter sind 5 Euro an den Referenten zu entrichten.

Kursnummer 26-01B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Weißt du eigentlich, wie schön du bist Workshop für Körperakzeptanz und Selbstliebe
Sa. 28.02.2026 10:00
Lohne
Workshop für Körperakzeptanz und Selbstliebe

Der Workshop richtet sich an Frauen und hat das Ziel, Körperakzeptanz und Selbstliebe zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, Frieden mit dem eigenen Körper zu schließen - unabhängig von gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Im Workshop setzen wir uns mit der Vielfalt von Körperformen und natürlichen Veränderungen auseinander und reflektieren, wie Schönheitsnormen entstehen und welche Wirkung sie auf das eigene Selbstbild haben können. Dabei wird auch die Bedeutung der inneren Stimme und des Selbstumgangs thematisiert. Der Workshop bietet eine ausgewogene Kombination aus Wissensimpulsen, konkrete Übungen, Selbstreflexion, Austausch in der Gruppe und geführten Meditationen. In einem geschützten Rahmen entsteht Raum für persönliche Entwicklung und unterstützende Wertschätzung. Ziel ist es, ein positives Körperbewusstsein zu fördern und die Basis für einen wertschätzenden und liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper zu schaffen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lohne statt.

Kursnummer 26-01E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Im Fluss Entspannung durch sanfte Impulse und Meridianarbeit
Mi. 08.04.2026 19:00
Lohne
Entspannung durch sanfte Impulse und Meridianarbeit

In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Methoden kennen, um sich selbst und andere zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Mit sanften Berührungen, wie dem Halten bestimmter Punkte am Kopf (z. B. Vaskuläre Punkte), der Arbeit entlang der Meridiane sowie Elementen aus der Massage regen Sie den Energiefluss im Körper an und unterstützen u.a. Ihre Selbstheilungskräfte und Stressresilienz. Ein Kurs zur Entschleunigung - mit praktischen Anwendungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer 26-07N02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren
Do. 09.04.2026 18:30
Lohne
ab 16 Jahren

In der heutigen Zeit ist die Frauen-Selbstverteidigung zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Immer wieder hört man von Belästigungen, Vergewaltigungen und anderer Gewalt, die sich gegen Frauen richtet. Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen, manche Techniken lassen sich schnell und einfach erlernen. Kursthemen: - Selbstbewusstsein - Körpergefühl - Koordinationsvermögen - Handlungskompetenz - Mut - Körperhaltung, Kondition, Ausdauer - Selbstwirksamkeitsgefühl - Verantwortung für eigenes Handeln - Gefahrensituationen erkennen - Richtiges Handeln in Notsituationen - Zivilcourage

Kursnummer 26-01F04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Stress abbauen mit Kinesiologie im Gleichgewicht bleiben
Di. 14.04.2026 19:00
Lohne
mit Kinesiologie im Gleichgewicht bleiben

In diesem Infoabend lernen Sie die Grundlagen der Begleitenden Kinesiologie kennen: eine ganzheitliche Methode, um Stress abzubauen, innere Balance zu finden und neue Ideen im Umgang mit Belastungen und Herausforderungen zu entwickeln. Mit praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie einfache und effektive Techniken in Ihren Alltag integrieren können - für mehr Konzentration, bessere Kommunikation, mehr inneres Gleichgewicht und besseres Stressmanagement. Ziele des Abends: - das eigene Verhalten in Stresssituationen besser verstehen - Stresssituationen wahrnehmen, einen besseren Umgang mit diesen finden und diesen vorbeugen (Umgang mit Stress) - körperliches und emotionales Wohlbefinden fördern - mehr Balance und Gelassenheit in das eigene Leben bringen Für wen ist der Abend geeignet? Für alle, die ihr persönliches Stressmanagement verbessern möchten - egal, ob beruflich oder privat.

Kursnummer 26-07N03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
KI als Helferin im Familienalltag
Mi. 06.05.2026 19:00
Lohne

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten – insbesondere im Familien- und Berufsalltag. In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam, wie KI funktioniert, welches Potenzial ChatGPT und Co. bieten und wie solche Tools helfen können, den privaten Alltag einfacher, stressfreier und effizienter zu gestalten. KI-Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Ideal wäre es, wenn die Teilnehmenden ein Tablet, Laptop oder Handy mitbringen.

Kursnummer 26-01D03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Amstar - eine einfache Methode u.a. bei Verletzungen und Traumata A.M.S.T.A.R. = Amazing Simple Trauma Release
Mo. 31.08.2026 19:00
Lohne
A.M.S.T.A.R. = Amazing Simple Trauma Release

Ob kleine körperliche Verletzungen oder herausfordernde emotionale Situationen - unser Körper speichert vieles, was nicht vollständig verarbeitet wird oder wurde. In diesem Kurs lernen Sie die Methode A.M.S.T.A.R. (Amazing Simple Trauma Release), entwickelt von Sharon Plaskett, kennen: eine sanfte, leicht anwendbare Technik zur Unterstützung von Heilungsprozessen im Alltag. Im Mittelpunkt steht die sogenannte Canopy-Methode, bei der allein durch das Halten der Hände in einer bestimmten Position ein innerer Ausgleich gefördert wird. So kann der natürliche Fluss im Körper wieder in Bewegung kommen, Spannungen können sich lösen, und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Methode ist leicht erlernbar und eignet sich zur Anwendung für sich selbst, in der Familie oder im Freundeskreis - zur Unterstützung in akuten Momenten ebenso wie zur Stärkung im Alltag.

Kursnummer 26-07N05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Wie man Wünsche und Ziele manifestiert
Di. 01.09.2026 19:00
Lohne

Ziel des Kurses: Dieser Kurs vermittelt praxisnahe und bewährte Techniken, um persönliche Wünsche und Ziele systematisch zu manifestieren. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei profitieren die Teilnehmer von der umfangreichen Expertise des Kursleiters, der individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie mit professioneller Unterstützung begleitet. Struktur des Kurses: Der Kurs erstreckt sich über 6 Abende, an denen die Teilnehmer Schritt für Schritt an die wesentlichen Manifestationstechniken herangeführt werden. Jede Sitzung widmet sich einem klar definierten Thema, das die Basis für eine erfolgreiche Manifestation legt. 1. Abend: Affirmationen und Afformationen Zu Beginn lernen Sie die kraftvolle Wirkung von Affirmationen und Afformationen kennen und entwickeln Ihre ganz persönliche Affirmation. Diese wird sofort in den Alltag integriert. Wir behandeln zudem Hindernisse, die bei der Anwendung auftauchen können, und geben Strategien an die Hand, diese erfolgreich zu überwinden. 2. Abend: Visualisierungstechniken In dieser Sitzung wird die erstellte Affirmation durch eine gezielte Visualisierung vertieft. Sie lernen, wie Sie Ihre Wünsche oder Ziele vor Ihrem inneren Auge realistisch und lebendig gestalten. Praktische Visualisierungsübungen helfen Ihnen, diese Fähigkeit zu verfeinern und zu festigen. 3. Abend: Umgang mit Hindernissen und Widerständen Hindernisse sind ein unvermeidlicher Teil des Manifestationsprozesses und ein Indikator dafür, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen. Wir beleuchten die typischen Blockaden, wie den inneren Kritiker oder Selbstzweifel, und erarbeiten individuelle Strategien, um diese Hürden zu meistern und Ihren Weg unbeirrt fortzusetzen. 4. Abend: Dankbarkeit als Schlüssel zur Fülle Dankbarkeit ist ein essenzieller Bestandteil des Manifestationsprozesses. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Dankbarkeit Ihre innere und äußere Fülle steigern. Konkrete Dankbarkeitsübungen und praktische Methoden helfen Ihnen, diesen kraftvollen Hebel in Ihr Leben zu integrieren und den Prozess der Wunscherfüllung zu beschleunigen. 5. Abend: Der Glaube als Katalysator der Manifestation Der Glaube an die Verwirklichung Ihrer Wünsche ist entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie aus anfänglichen Zweifeln einen unerschütterlichen Glauben an Ihre Ziele aufbauen können. Mit diesem festen Glauben werden Sie in der Lage sein, Ihre Wünsche konsequent und zielgerichtet zu manifestieren. 6. Abend: Gedankenkontrolle und die Transformation negativer Glaubenssätze Zum Abschluss des Kurses lernen Sie, wie Sie hinderliche Glaubenssätze identifizieren und transformieren können. Mit praktischen Techniken zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins und der Verstärkung positiver Glaubenssätze wird der Grundstein für nachhaltigen Erfolg gelegt. Ihre Affirmationen und Ihre Fähigkeit zur Gedankenkontrolle werden zementiert, sodass Sie auch nach Kursende Ihre Ziele weiterverfolgen können.

Kursnummer 26-01E01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stress abbauen mit Kinesiologie im Gleichgewicht bleiben
Do. 08.10.2026 19:00
Lohne
mit Kinesiologie im Gleichgewicht bleiben

In diesem Infoabend lernen Sie die Grundlagen der Begleitenden Kinesiologie kennen: eine ganzheitliche Methode, um Stress abzubauen, innere Balance zu finden und neue Ideen im Umgang mit Belastungen und Herausforderungen zu entwickeln. Mit praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie einfache und effektive Techniken in Ihren Alltag integrieren können - für mehr Konzentration, bessere Kommunikation, mehr inneres Gleichgewicht und besseres Stressmanagement. Ziele des Abends: - das eigene Verhalten in Stresssituationen besser verstehen - Stresssituationen wahrnehmen, einen besseren Umgang mit diesen finden und diesen vorbeugen (Umgang mit Stress) - körperliches und emotionales Wohlbefinden fördern - mehr Balance und Gelassenheit in das eigene Leben bringen Für wen ist der Abend geeignet? Für alle, die ihr persönliches Stressmanagement verbessern möchten - egal, ob beruflich oder privat.

Kursnummer 26-07N03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
27.11.25 12:40:20