Skip to main content

Gesellschaftliches Engagement/Ehrenamt

Loading...
Möglichkeiten der Unterstützung in der Pflege Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Sa. 22.11.2025 11:30
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Tritt eine Pflegesituation ein, müssen meistens schnell Lösungen gefunden werden. Einerseits muss Pflegebedürftigen eine Pflege durch Angehörige in häuslicher Umgebung ermöglicht werden. Andererseits benötigen berufstätige Angehörige mehr zeitliche Flexibilität. Dafür wurden gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen. Helga Kölker (Pflegeberaterin des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Vechta) wird die Möglichkeiten der Unterstützung/Freistellung bei der Pflege eines Angehörigen erläutern.

Kursnummer 25-01A13c
Kursdetails ansehen
Gebühr: Tagesticket 8,00€
Digitaler Nachlass Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Sa. 22.11.2025 11:30
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Ihr digitales Erbe betrifft so Vieles! Konten, Verträge und Erinnerungsfotos sind nur ein Teil davon. Erfahren Sie EINFACH erklärt, was zur Absicherung wichtig ist, welche Risiken drohen und wie Sie mit wenigen Schritten Klarheit und schöne, bleibende Erinnerungen für Ihre Angehörigen schaffen können.

Kursnummer 25-01A13d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Deine Trauer wird von Deiner Kultur geprägt Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Sa. 22.11.2025 11:30
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Tritt eine Pflegesituation ein, müssen meistens schnell Lösungen gefunden werden. Einerseits muss Pflegebedürftigen eine Pflege durch Angehörige in häuslicher Umgebung ermöglicht werden. Andererseits benötigen berufstätige Angehörige mehr zeitliche Flexibilität. Dafür wurden gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen. Helga Kölker (Pflegeberaterin des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Vechta) wird die Möglichkeiten der Unterstützung/Freistellung bei der Pflege eines Angehörigen erläutern.

Kursnummer 25-01A13e
Kursdetails ansehen
Gebühr: Tagesticket 8,00€
Selbsthilfe in der Trauerarbeit Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Sa. 22.11.2025 11:30
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Ein Beispiel aus Vechta: In einem Sonntagscafé treffen sich Frauen, deren Partner/Partnerin verstorben ist. Ein sicherer Rahmen gibt hier Raum für Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen. Jeder Mensch trauert anders, braucht unterschiedlich Zeit, eine andere Form der Verarbeitung - alles ist möglich und erlaubt, nichts muss. Hier geht es um Begegnung, Neuorientierung und Freizeitgestaltung! Ein gespräch kann helfen, für sich eine neue Perspektive zu finden, vielleicht durch einen Treffpunkt in Lohne?!

Kursnummer 25-01A13f
Kursdetails ansehen
Gebühr: Tagesticket 8,00€
Loading...
14.10.25 07:33:39