Skip to main content

Selbstverteidigungskurs für Frauen
ab 16 Jahren

In der heutigen Zeit ist die Frauen-Selbstverteidigung zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Immer wieder hört man von Belästigungen, Vergewaltigungen und anderer Gewalt, die sich gegen Frauen richtet.
Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen, manche Techniken lassen sich schnell und einfach erlernen.

Kursthemen:
- Selbstbewusstsein
- Körpergefühl
- Koordinationsvermögen
- Handlungskompetenz
- Mut
- Körperhaltung, Kondition, Ausdauer
- Selbstwirksamkeitsgefühl
- Verantwortung für eigenes Handeln
- Gefahrensituationen erkennen
- Richtiges Handeln in Notsituationen
- Zivilcourage

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 09. April 2026
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Eltern-Kind-Raum R023
    1 Donnerstag 09. April 2026 18:30 – 19:30 Uhr Eltern-Kind-Raum R023
    • 2
    • Donnerstag, 16. April 2026
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Eltern-Kind-Raum R023
    2 Donnerstag 16. April 2026 18:30 – 19:30 Uhr Eltern-Kind-Raum R023
    • 3
    • Donnerstag, 23. April 2026
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Eltern-Kind-Raum R023
    3 Donnerstag 23. April 2026 18:30 – 19:30 Uhr Eltern-Kind-Raum R023
    • 4
    • Donnerstag, 30. April 2026
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Eltern-Kind-Raum R023
    4 Donnerstag 30. April 2026 18:30 – 19:30 Uhr Eltern-Kind-Raum R023
    • 5
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Eltern-Kind-Raum R023
    5 Donnerstag 07. Mai 2026 18:30 – 19:30 Uhr Eltern-Kind-Raum R023

Selbstverteidigungskurs für Frauen
ab 16 Jahren

In der heutigen Zeit ist die Frauen-Selbstverteidigung zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Immer wieder hört man von Belästigungen, Vergewaltigungen und anderer Gewalt, die sich gegen Frauen richtet.
Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen, manche Techniken lassen sich schnell und einfach erlernen.

Kursthemen:
- Selbstbewusstsein
- Körpergefühl
- Koordinationsvermögen
- Handlungskompetenz
- Mut
- Körperhaltung, Kondition, Ausdauer
- Selbstwirksamkeitsgefühl
- Verantwortung für eigenes Handeln
- Gefahrensituationen erkennen
- Richtiges Handeln in Notsituationen
- Zivilcourage
06.11.25 17:21:18