Skip to main content

Gesunde Ernährung

Loading...
Vermeidung und Reduzierung von Übergewicht Krankenkassen zertifizierter Präventionskurs
Di. 06.05.2025 18:00
Lohne
Krankenkassen zertifizierter Präventionskurs

Dieses Konzept ist für Menschen jeden Alters gedacht, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – sei es zur Vorsorge für die kommenden Jahre, zum Abnehmen einiger überflüssiger Pfunde oder um schrittweise starkes Übergewicht zu reduzieren und sich gesünder zu fühlen, indem sie ihre Gewohnheiten ändern. Das Konzept ist darauf ausgerichtet, dich dabei zu unterstützen, dein Gewicht zu reduzieren und langfristig zu halten. Ich biete einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Ernährung, Bewegung und Verhaltensänderungen basiert. Die Inhalte umfassen eine fundierte Ernährungsberatung, die Förderung von regelmäßiger körperlicher Aktivität, den Aufbau eines gesunden Lebensstils und die Entwicklung positiver Essgewohnheiten.

Kursnummer 25-06A05c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Die Kursgebühr kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen. Informiere dich gern vorher bei deiner Krankenkasse, was diese dafür benötigt. Du musst mindestens an 80 Prozent der Termine teilnehmen für eine Kursbescheinigung am Ende des Kurses.
Dozent*in: Vivian Iffländer
Die Umstellung des Kindes auf Beikost ab dem 6. Lebensmonat
Do. 08.05.2025 20:00
Lohne
ab dem 6. Lebensmonat

Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.

Kursnummer 25-02A04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,70
Dozent*in: Ines Wilk
Angepasste Ernährung in der Schwangerschaft
Mi. 14.05.2025 19:00
Lohne

Dieser Kurs ist der Richtige für Sie, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. An diesem Infoabend wird Ihnen ein umfangreiches Grundwissen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft vermittelt. Wie viel sollte gegessen werden, welche Nährstoffe brauchen Sie und Ihr Baby in dieser Zeit mehr als vorher und in welchen Lebensmitteln sind diese enthalten? Welche Lebensmittel sollten wenig bzw. gar nicht gegessen werden und wieso? Es wird auch auf die richtige Zubereitung und praktische Tipps zur Lebensmittelverarbeitung eingegangen. Am Ende des Abends können alle offenen Fragen geklärt werden, es gibt ein Handout und ein paar tolle Rezepte per mail.

Kursnummer 25-02A12b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Vivian Iffländer
Mehr als Salz und Pfeffer fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule
Mi. 21.05.2025 19:00
Lohne
fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule

Heute kommen beim Kochen ganz besonders Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Wir lernen mit welchen Gewürzen, Kräutern und Gewürzmischungen man mineralstoffhaltige, phantasievolle Gerichte zaubern kann und welche Heilkraft in Kräutern und Gewürzen steckt.

Kursnummer 25-07A01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Gebühr: 13,50 € zzgl. 7,00€ Lebensmittelumlage
Dozent*in: Ute Hansberg-Steinke
Angepasste Ernährung in der Schwangerschaft
Di. 19.08.2025 19:00
Lohne

Dieser Kurs ist der Richtige für Sie, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. An diesem Infoabend wird Ihnen ein umfangreiches Grundwissen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft vermittelt. Wie viel sollte gegessen werden, welche Nährstoffe brauchen Sie und Ihr Baby in dieser Zeit mehr als vorher und in welchen Lebensmitteln sind diese enthalten? Welche Lebensmittel sollten wenig bzw. gar nicht gegessen werden und wieso? Es wird auch auf die richtige Zubereitung und praktische Tipps zur Lebensmittelverarbeitung eingegangen. Am Ende des Abends können alle offenen Fragen geklärt werden, es gibt ein Handout und ein paar tolle Rezepte per mail.

Kursnummer 25-02A12c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Vivian Iffländer
Feierabend - und jetzt noch kochen
Mi. 27.08.2025 18:00
Lohne

Sagen Sie "Ja" und seien Sie es sich wert, eine gesunde und sättigende Mahlzeit zuzubereiten. Schnell und einfach, lecker und gesund: In 25 Minuten ist aufgetischt! An diesem Abend kochen wir einfache vegane Rezepte aus Getreide, frischem Gemüse und Kräutern sowie speziellen Zutaten zum Abschmecken, die mit Milchprodukten oder anderen tierischen Produkten ergänzt werden können. Eine gute Planung beginnt mit dem Einkauf. Tasche ablegen, Wasser zum Kochen bringen, Gemüse putzen und in den Topf, ebenso Kartoffeln oder Getreide, Uhrzeit einstellen und dann ist Zeit zum Ankommen und Tischdecken. Lassen Sie sich überraschen, welche abwechslungsreiche Abendküche Sie an diesem Abend kennenlernen werden. Einfach, schnell und lecker!

Kursnummer 25-07A13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25,00 € pro Person zzgl. 11,00 € Lebensmittelumlage
Dozent*in: Dorit Sabine Beutel
Die Umstellung des Kindes auf Beikost ab dem 6. Lebensmonat
Do. 25.09.2025 20:00
Lohne
ab dem 6. Lebensmonat

Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.

Kursnummer 25-02A04c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,70
Dozent*in: Ines Wilk
Kräuterwanderung im Herbst Exkursion
Sa. 27.09.2025 15:00
Lohne
Exkursion

Wir laufen eine kleine Runde um den Sonnenhof und halten nach Wildkräutern Ausschau. Es gibt Informationen zu Sammelregeln von Wildkräutern und wir gehen auf Heilwirkung, Essbarkeit und Mythologie der einzelnen Pflanzen ein. Nach dem Rundgang gibt es Literaturempfehlung, einen kleinen Wildkräutersnack und ein Wildkräutersmothie mit den Kräutern, die wir gesammelt haben.

Kursnummer 25-07C08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
15,00 € pro Teilnehmer
Dozent*in: Melanie Friedenberger-Traidel
Mehr als Salz und Pfeffer fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule
Mi. 01.10.2025 19:00
Lohne
fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule

Heute kommen beim Kochen ganz besonders Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Wir lernen mit welchen Gewürzen, Kräutern und Gewürzmischungen man mineralstoffhaltige, phantasievolle Gerichte zaubern kann und welche Heilkraft in Kräutern und Gewürzen steckt.

Kursnummer 25-07A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Gebühr: 13,50 € zzgl. 7,00€ Lebensmittelumlage
Dozent*in: Ute Hansberg-Steinke
Pilzvergnügen Die vielfältige Welt der Pilzküche
Di. 07.10.2025 18:00
Lohne
Die vielfältige Welt der Pilzküche

Sie lieben es auch, im Spätsommer und Herbst tolle Pilzgerichte im Restaurant zu probieren? Warum nicht einfach mal selbst wagen, die verschiedenen Pilze in tolle Mahlzeiten umzuwandeln? Gemeinsam werden wir verschiedene Pilze kennen lernen und schmackhafte Gerichte zubereiten. Über Vorspeise zu Häppchen bis hin zum Hauptgericht wird alles dabei sein.Lernen wir gemeinsam die Vielfalt der Pilzsorten kennen.

Kursnummer 25-07A09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
22,00 € pro Person zzgl. 15,00 € Lebensmittelumlage
Dozent*in: Vivian Iffländer
Gemüseküche, leicht und mit Pfiff
Mi. 08.10.2025 19:00
Lohne

An diesem Abend verarbeiten wir Gemüse einmal ganz unkonventionell. Es entstehen leichte, vitalstoffreiche, aromatische Gerichte, die einfach im Alltag zubereitet werden können.

Kursnummer 25-07A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Gebühr : 13,50 € zzg. 7,00€ Lebensmittelumlage
Dozent*in: Ute Hansberg-Steinke
Einführung in die bunte Welt der Pilze Exkursion
Sa. 11.10.2025 14:00
Lohne
Exkursion

Auf der Exkursion werden die ökologischen Zusammenhänge der Pilze erklärt. Die gesammelten Funde werden anhand ihrer Merkmale erklärt und ihre kulinarische Verwertbarkeit (essbar oder giftig) besprochen. Der/die unerfahrene Sammler/in soll befähigt werden einige Arten sicher zu bestimmen. Der/die Fortgeschrittene kann das Spektrum mit neuen Arten erweitern.

Kursnummer 25-07C15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Martin Wernke
Hülsenfrüchte-unscheinbare Energiekugeln
Mi. 29.10.2025 18:00
Lohne

Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Mungabohnen, Erbsen...davon gibt es viele verschiedene Sorten und sie bieten somit reichlich Abwechslungsmöglichkeiten. Hülsenfrüchte sind das Fleisch der Vegetarier. Sind Sie berufstätig und vermeiden Sie aufgrund der Garzeit die Zubereitung von Hülsenfrüchten? Da die Kraftpakete so wichtig sind, werden auch Rezepte vorgestellt, die Berufstätige gut vorbereiten und mitnehmen können. Wie gare ich Hülsenfrüchte? Wann wird gesalzen? Werden Hülsenfrüchte eingeweicht oder nicht? Wie wird die Verdauung erleichtert? Worauf kommt es bei der Zubereitung an? Legen Sie ab und zu einen Veggie-Tag ein und wollen Sie neue Rezepte kennenlernen? Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig.

Kursnummer 25-07A12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25,00 € pro Person zzgl. 11,00 € Lebensmittelumlage
Dozent*in: Dorit Sabine Beutel
In der Weihnachtsbäckerei vollwertig naschen für die ganze Familie
Di. 11.11.2025 18:00
Lohne
vollwertig naschen für die ganze Familie

Sie backen und essen zur Weihnachtszeit auch gern Plätzchen und Kuchen? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Hier in diesem Kurs lernen Sie weihnachtliche Rezepte kennen, welche ohne Industriezucker und Weißmehl auskommen. Wir backen leckere, vollwertige Weihnachtsgebäcke für Sie und Ihre ganze Familie. Bei diesen vollwertigen Rezepten kann man gern auch einmal mehr in die Dose greifen.

Kursnummer 25-07A16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16,00 € pro Person zzgl. 10,00 € Lebensmittelumlage pro Person
Dozent*in: Vivian Iffländer
Loading...
02.05.25 02:46:49