Erinnerungsbrett - ein kreativer Raum für Erinnerung, Verbindung und Loslassen
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Wenn ein geliebter Mensch geht - oder gegangen ist - bleiben oft Gefühle zurück, für die Worte nicht ausreichen. In diesem Workshop laden wir dich ein, auf kreative und spirituelle Weise einen Ausdruck für deine Trauer, deine Erinnerungen und deine Liebe zu finden: durch die Gestaltung eines Erinnerungsbretts.
Ein Erinnerungsbrett kann als Brücke dienen - zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.
Was Sie erwartet:
- Kleine Rituale und Impulse aus der Trauerarbeit
- Raum für Austausch über Trauer und Abschied nehmen
- Gestalten deines eigenen Erinnerungsbretts als Symbol für Erinnerung und Verbindung
- Inspiration zur Integration des Bretts in persönliche Abschiedsrituale oder Gedenkzeiten
.
Sie brauchen keine künstlerischen Vorkenntnisse - nur Offenheit, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich einzulassen. Alle Materialien sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen geschützten Raum zu gewährleisten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst der St. Anna Stiftung Dinklage statt.
Ein Erinnerungsbrett kann als Brücke dienen - zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.
Was Sie erwartet:
- Kleine Rituale und Impulse aus der Trauerarbeit
- Raum für Austausch über Trauer und Abschied nehmen
- Gestalten deines eigenen Erinnerungsbretts als Symbol für Erinnerung und Verbindung
- Inspiration zur Integration des Bretts in persönliche Abschiedsrituale oder Gedenkzeiten
.
Sie brauchen keine künstlerischen Vorkenntnisse - nur Offenheit, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich einzulassen. Alle Materialien sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen geschützten Raum zu gewährleisten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst der St. Anna Stiftung Dinklage statt.
Erinnerungsbrett - ein kreativer Raum für Erinnerung, Verbindung und Loslassen
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Wenn ein geliebter Mensch geht - oder gegangen ist - bleiben oft Gefühle zurück, für die Worte nicht ausreichen. In diesem Workshop laden wir dich ein, auf kreative und spirituelle Weise einen Ausdruck für deine Trauer, deine Erinnerungen und deine Liebe zu finden: durch die Gestaltung eines Erinnerungsbretts.
Ein Erinnerungsbrett kann als Brücke dienen - zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.
Was Sie erwartet:
- Kleine Rituale und Impulse aus der Trauerarbeit
- Raum für Austausch über Trauer und Abschied nehmen
- Gestalten deines eigenen Erinnerungsbretts als Symbol für Erinnerung und Verbindung
- Inspiration zur Integration des Bretts in persönliche Abschiedsrituale oder Gedenkzeiten
.
Sie brauchen keine künstlerischen Vorkenntnisse - nur Offenheit, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich einzulassen. Alle Materialien sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen geschützten Raum zu gewährleisten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst der St. Anna Stiftung Dinklage statt.
Ein Erinnerungsbrett kann als Brücke dienen - zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.
Was Sie erwartet:
- Kleine Rituale und Impulse aus der Trauerarbeit
- Raum für Austausch über Trauer und Abschied nehmen
- Gestalten deines eigenen Erinnerungsbretts als Symbol für Erinnerung und Verbindung
- Inspiration zur Integration des Bretts in persönliche Abschiedsrituale oder Gedenkzeiten
.
Sie brauchen keine künstlerischen Vorkenntnisse - nur Offenheit, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich einzulassen. Alle Materialien sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen geschützten Raum zu gewährleisten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst der St. Anna Stiftung Dinklage statt.
-
GebührKosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
-
Kursnummer: 26-01A13d
Periode 2026 -
StartSa. 28.02.2026
09:30 UhrEndeSa. 28.02.2026
16:00 Uhr -
1 Termin / 8.67 Ustd.
-
Dozent*in:Kornelia BröringElisabeth Ostendorf
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohneEltern-Kind-Raum R023