Skip to main content

Bisherige Veranstaltungen

Die "Divanetten" traten am Freitag, 16. September, 19.30-21.45 Uhr, im Gymnasium in Lohne, An der Kirchenziegelei 12, auf. Die Veranstaltung wurde vom Ludgerus-Werk zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lohne angeboten.

Das Ludgerus-Werk Lohne hielt am 23.06.2022 im Vechtaer Kreishaus eine Fachtagung zum Thema „Sprach-Kitas“ ab. Sandra Kosmala, zusätzliche Fachberatung Sprach-Kitas beim Ludgerus-Werk, organisierte die Veranstaltung.

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ läuft erst einmal Ende 2022 aus. Ein wichtiger Moment für die 80 Teilnehmenden, um auf die mehrjährige Arbeit (z. B. Qualitätsentwicklung in den Kitas, Verbesserung der sprachlichen Bildung und Zusammenarbeit mit Familien) zurückzublicken und eine Aussicht in die ungewisse Zukunft, nach dem Auslaufen des Programms, zu wagen.
42 Kitas im Landkreis beteiligen sich an dem Bundesprogramm. Landrat Tobias Gerdesmeyer plädierte für „eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindestagesbetreuung". Sandra Kosmala hofft, dass das Bundesprogramm fortgesetzt oder eine Alternative im Landkreis geschaffen wird.

Wir möchten allen Teilnehmenden danken, die mit uns am Samstag, den 25.06.2022 den Yoga-Spendenmarathon absolviert sowie gespendet und uns unterstützt haben. Trotz der sommerlichen Hitze hatten sich einige Yogis, Interessierte & Unterstützer*innen sowohl im Lohner Stadtpark als auch am Dümmer eingefunden, um für den guten Zweck aktiv zu werden. Die Spenden des Marathons kommen der Lohner Tafel zugute.
Vielen Dank euch allen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Euch hoffentlich auch.
Oh, ihr hattet keine Zeit, möchtet aber gerne noch spenden?
Prima. Unsere Spenden-Schweinchen-Spardose steht noch bis zum 8. Juli 2022 in der Anmeldung des Ludgerus-Werkes, Mühlenstr. 2 in Lohne bereit, um noch weiter "gefüttert" zu werden.

Am Montag, den 23. Mai 2022 war die ehemalige Spitzenpolitikerin Katja Suding zu Gast im Ludgerus-Werk. Sie war der gemeinsamen Einladung von der Büchergalerie Lohne und dem Ludgerus-Werk gefolgt, um ihr neues Buch „Reißleine. Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand“ vorzustellen. Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher waren in die Hofstelle gekommen und lauschten, welche Erlebnisse und Erfahrungen Katja Suding als Politikerin gemacht und was sie zum Ausstieg aus der Politik bewogen hatte.

 

25.03.23 14:15:46