Babys und Kleinkinder wollen kommunizieren, bevor sie sprechen können.
Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen die Babyzeichen Ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.
Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache öffnen ein Fenster in die Gedankenwelt Ihres Kindes. Sie lassen uns als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben.
In diesem Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind über 70 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele. Ihr Baby erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und Spielzeug. Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim. Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen die Babyzeichen Ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.
Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache öffnen ein Fenster in die Gedankenwelt Ihres Kindes. Sie lassen uns als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben.
In diesem Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind über 70 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele. Ihr Baby erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und Spielzeug. Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim. Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. Oktober 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
1 Mittwoch 05. Oktober 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 2
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
2 Mittwoch 12. Oktober 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 3
- Mittwoch, 02. November 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
3 Mittwoch 02. November 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 4
- Mittwoch, 09. November 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
4 Mittwoch 09. November 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 5
- Mittwoch, 16. November 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
5 Mittwoch 16. November 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 6
- Mittwoch, 23. November 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
6 Mittwoch 23. November 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 7
- Mittwoch, 30. November 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
7 Mittwoch 30. November 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 8
- Mittwoch, 07. Dezember 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
8 Mittwoch 07. Dezember 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 9
- Mittwoch, 14. Dezember 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
9 Mittwoch 14. Dezember 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020 -
- 10
- Mittwoch, 21. Dezember 2022
- 16:00 – 17:00 Uhr
- R020
10 Mittwoch 21. Dezember 2022 16:00 – 17:00 Uhr R020
Babys und Kleinkinder wollen kommunizieren, bevor sie sprechen können.
Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen die Babyzeichen Ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.
Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache öffnen ein Fenster in die Gedankenwelt Ihres Kindes. Sie lassen uns als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben.
In diesem Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind über 70 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele. Ihr Baby erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und Spielzeug. Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim. Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen die Babyzeichen Ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.
Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache öffnen ein Fenster in die Gedankenwelt Ihres Kindes. Sie lassen uns als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben.
In diesem Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind über 70 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele. Ihr Baby erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und Spielzeug. Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim. Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
-
Gebühr50,00 €
-
Kursnummer: 02A16b
Periode 2022 -
StartMi. 05.10.2022
16:00 UhrEndeMi. 21.12.2022
17:00 Uhr
Beginn: Mittwoch 05.10.2022 um 15.30 Uhr
10 Termine, jeweils eine Zeit-Stunde
Hinweis: Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Monaten
Dozent*in:
Britta Schraad
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
PEKIP Raum R020
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
PEKIP Raum R020