Die ersten Babyzeichen und leichten Gebärden ermöglichen Kindern und ihren Eltern bereits früh aktiv in den Dialog zu kommen. So können sie die Verständigung erleichtern und positive gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Kursleiterin Britta Schraad weiß:"Den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen ist eine immer wieder faszinierende Erfahrung! An ihren Wahrnehmungen und Denken schon so früh teilhaben zu können, ist ein wahrer Schatz!"
Kursleiterin Britta Schraad weiß:"Den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen ist eine immer wieder faszinierende Erfahrung! An ihren Wahrnehmungen und Denken schon so früh teilhaben zu können, ist ein wahrer Schatz!"
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 28. September 2022
- 19:30 – 20:30 Uhr
1 Mittwoch 28. September 2022 19:30 – 20:30 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
- 19:30 – 20:30 Uhr
2 Mittwoch 12. Oktober 2022 19:30 – 20:30 Uhr
Die ersten Babyzeichen und leichten Gebärden ermöglichen Kindern und ihren Eltern bereits früh aktiv in den Dialog zu kommen. So können sie die Verständigung erleichtern und positive gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Kursleiterin Britta Schraad weiß:"Den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen ist eine immer wieder faszinierende Erfahrung! An ihren Wahrnehmungen und Denken schon so früh teilhaben zu können, ist ein wahrer Schatz!"
Kursleiterin Britta Schraad weiß:"Den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen ist eine immer wieder faszinierende Erfahrung! An ihren Wahrnehmungen und Denken schon so früh teilhaben zu können, ist ein wahrer Schatz!"
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 02A15b
Periode 2022 -
StartMi. 28.09.2022
19:30 UhrEndeMi. 12.10.2022
20:30 Uhr
Hinweis: Weitere Fragen und Anmeldung zum Elternworkshop nimmt das Ludgerus-Werk in Lohne entgegen.
Dozent*in:
Britta Schraad