Vorstellung der Suchtberatungsstelle des SKM in Vechta und deren Angebote
Überblick über die einzelnen Substanzen, Suchtformen und Trends
Was ist „Sucht“ und wie kommt es dazu? Besprechung des Suchtverlaufs und Risiko-/ Schutzfaktoren
Wie wirkt sich elterliche Sucht auf die Kinder aus?
Intervention – Wer kann wie was unternehmen?
Gesprächsstrategien – Wie kann ich suchtgefährdete Menschen ansprechen?
Überblick über die einzelnen Substanzen, Suchtformen und Trends
Was ist „Sucht“ und wie kommt es dazu? Besprechung des Suchtverlaufs und Risiko-/ Schutzfaktoren
Wie wirkt sich elterliche Sucht auf die Kinder aus?
Intervention – Wer kann wie was unternehmen?
Gesprächsstrategien – Wie kann ich suchtgefährdete Menschen ansprechen?
Vorstellung der Suchtberatungsstelle des SKM in Vechta und deren Angebote
Überblick über die einzelnen Substanzen, Suchtformen und Trends
Was ist „Sucht“ und wie kommt es dazu? Besprechung des Suchtverlaufs und Risiko-/ Schutzfaktoren
Wie wirkt sich elterliche Sucht auf die Kinder aus?
Intervention – Wer kann wie was unternehmen?
Gesprächsstrategien – Wie kann ich suchtgefährdete Menschen ansprechen?
Überblick über die einzelnen Substanzen, Suchtformen und Trends
Was ist „Sucht“ und wie kommt es dazu? Besprechung des Suchtverlaufs und Risiko-/ Schutzfaktoren
Wie wirkt sich elterliche Sucht auf die Kinder aus?
Intervention – Wer kann wie was unternehmen?
Gesprächsstrategien – Wie kann ich suchtgefährdete Menschen ansprechen?
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 05F11
Periode 2022 -
StartMo. 12.09.2022
19:30 UhrEndeMo. 12.09.2022
21:45 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 14
Keine Plätze mehr frei
Keine Plätze mehr frei
Dozent*in:
Christian Caselitz
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R125 OG R125
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R125 OG R125