Die Babymassage (2. bis 4. Lebensmonat) stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen und machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, was ihrem Baby angenehm ist. Die Technik, die in diesem Kurs angewendet wird, wurde aus der indischen Babymassage nach Frederick Leboyer entwickelt.
Die Babymassage (2. bis 4. Lebensmonat) stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen und machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, was ihrem Baby angenehm ist. Die Technik, die in diesem Kurs angewendet wird, wurde aus der indischen Babymassage nach Frederick Leboyer entwickelt.
Die Babymassage (2. bis 4. Lebensmonat) stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen und machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, was ihrem Baby angenehm ist. Die Technik, die in diesem Kurs angewendet wird, wurde aus der indischen Babymassage nach Frederick Leboyer entwickelt.
Die Babymassage (2. bis 4. Lebensmonat) stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen und machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, was ihrem Baby angenehm ist. Die Technik, die in diesem Kurs angewendet wird, wurde aus der indischen Babymassage nach Frederick Leboyer entwickelt.