Gymnastik im Wasser ist durch die spezielle Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke ein gutes Training für den ganzen Körper, speziell für den Rücken. Unterstützende Bewegungsübungen tragen zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur bei, fördern die Beweglichkeit der Gelenke und stabilisieren den Kreislauf.
Gymnastik im Wasser ist durch die spezielle Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke ein gutes Training für den ganzen Körper, speziell für den Rücken. Unterstützende Bewegungsübungen tragen zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur bei, fördern die Beweglichkeit der Gelenke und stabilisieren den Kreislauf.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe mit und ohne Gerät (Hanteln, Disc & Schwimmnudel) angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und der Rumpf trainiert. Vor allem der Wasserauftrieb und -widerstand fördern die Gelenkentlastung. Ziel einer Aquafitness Stunde ist die Verbesserung der Kraftausdauer, des körperlichen Fitnessgrades und der Verbesserung der Entspannungsfähigkeit.
Das Bewegungstraining im Wasser ist aufgrund des Auftriebs des Wassers sehr gelenkschonend. Gleichzeitig durch den hohen Wasserwiderstand kräftigend für die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt! Neueinstieg ist laufend möglich!
Das Bewegungstraining im Wasser ist aufgrund des Auftriebs des Wassers sehr gelenkschonend. Gleichzeitig durch den hohen Wasserwiderstand kräftigend für die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt! Neueinstieg ist laufend möglich!
Die Aqua Fitness ist primär ein vertikales Bewegen im flachen oder tiefen Wasser. Das ausgewogene und gelenkschonende Ganzkörpertraining verbessert mit der „Wunderwirkung“ des Wassers, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Fit zum Wohlfühlgewicht durch Bewegung im Wasser ist das Ziel. Das leichte Körpergefühl im Wasser unterstützt besonders die Bewegungsmotivation. Durch regelmäßiges Ausdauertraining im Wasser lässt sich eine Gewichtsreduktion erreichen.
Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.
Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.
Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.