Plattdütsch in sess Wäken
Für Anfänger:innen und gering Fortgeschrittene
Plattdeutsche Dialoge führen, Aussprache üben, Vergleiche Hochdeutsch/Plattdeutsch, Kurzgeschichten lesen und nacherzählen, und am Ende ein langes, aber lustiges Gedicht: "Dei Müse van Aithe"!
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
1 Mittwoch 04. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014 -
- 2
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
2 Mittwoch 11. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014 -
- 3
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
3 Mittwoch 18. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014 -
- 4
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
4 Mittwoch 25. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014 -
- 5
- Mittwoch, 04. März 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
5 Mittwoch 04. März 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014 -
- 6
- Mittwoch, 11. März 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Sozialraum R014
6 Mittwoch 11. März 2026 19:00 – 20:30 Uhr Sozialraum R014
Plattdütsch in sess Wäken
Für Anfänger:innen und gering Fortgeschrittene
Plattdeutsche Dialoge führen, Aussprache üben, Vergleiche Hochdeutsch/Plattdeutsch, Kurzgeschichten lesen und nacherzählen, und am Ende ein langes, aber lustiges Gedicht: "Dei Müse van Aithe"!
-
Gebühr30,00 €
-
Kursnummer: 26-08I03
Periode 2026 -
StartMi. 04.02.2026
19:00 UhrEndeMi. 11.03.2026
20:30 Uhr -
6 Termine / 12 Ustd.
-
Dozent*in:Herrn Engelbert Beckermann
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohneSozialraum R014