Workshop: Beckenboden
Teil des Frauengesundheitstags
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen kurz alles Wichtige über den Beckenboden: seine Funktion, Bedeutung für die Gesundheit und wie er sich im Laufe des Lebens verändert. Wir thematisieren, welche Auswirkungen Sport auf den Beckenboden hat, um ihn zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.
Hauptbestandteil dieses Workshops liegt dann vor allem in einer aktiven Sporteinheit, um den Beckenboden zu stärken. Deshalb kommt bitte in Sportkleidung und bringt euch ein Getränk mit.
Ich freu mich auf Euch!
Hauptbestandteil dieses Workshops liegt dann vor allem in einer aktiven Sporteinheit, um den Beckenboden zu stärken. Deshalb kommt bitte in Sportkleidung und bringt euch ein Getränk mit.
Ich freu mich auf Euch!
Workshop: Beckenboden
Teil des Frauengesundheitstags
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen kurz alles Wichtige über den Beckenboden: seine Funktion, Bedeutung für die Gesundheit und wie er sich im Laufe des Lebens verändert. Wir thematisieren, welche Auswirkungen Sport auf den Beckenboden hat, um ihn zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.
Hauptbestandteil dieses Workshops liegt dann vor allem in einer aktiven Sporteinheit, um den Beckenboden zu stärken. Deshalb kommt bitte in Sportkleidung und bringt euch ein Getränk mit.
Ich freu mich auf Euch!
Hauptbestandteil dieses Workshops liegt dann vor allem in einer aktiven Sporteinheit, um den Beckenboden zu stärken. Deshalb kommt bitte in Sportkleidung und bringt euch ein Getränk mit.
Ich freu mich auf Euch!
-
Gebühr12,50 €
-
Kursnummer: 26-01F01e
Periode 2026 -
StartSa. 07.03.2026
11:30 UhrEndeSa. 07.03.2026
13:00 Uhr -
1 Termin / 2 Ustd.
-
Dozent*in:Christina Bischler
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohneGymnastikhalle R024