Skip to main content

Dein Ort braucht dich
Frauen mischen mit! Workshop-Tag

Die Kommunalwahlen stehen 2026 an und endlich können wir wieder mitbestimmen, wie sich unsere Heimat weiterentwickeln wird. Bisher sind leider viel zu wenig Frauen an diesen Entscheidungen beteiligt - und das, obwohl sie viel Lebenserfahrung und neue Perspektiven in die Politik vor Ort einbringen können.
Wir laden deshalb alle Frauen, die etwas zu sagen haben und mitgestalten möchten, zu einem interessanten, vielseitigen und stärkenden Workshop-Tag in das Ludgerus-Werk ein! Egal, ob Sie schon politisch aktiv sind oder Sie sich einfach nur mal informieren möchten: Impulse zu Schlagfertigkeit, Humor, Selbstmarketing oder auch Öffentlichkeitsarbeit warten bei diesem Workshop auf Sie. Und am Ende des Tages sagen Sie vielleicht: „Ich habe Lust, meinen Wohnort mitzugestalten“.

Der Tag wird gemeinsam gestaltet vom überparteilichen Frauenbündnis im Landkreis Vechta, Astrid Brokamp (Gleichstellungsbeauftragte, Landkreis Vechta) und vom Ludgerus-Werk e.V. Lohne.

Folgende Workshops erwarten Sie:
- Für bessere Fotos: Gute Bildsprache in der Politik (mit Julia Pöstges, Fotowerk Vechta), VA-Nummer: 26-01F02a
- Für mehr Resilienz: Kommunalpolitik mit Humor nehmen (mit Isabel Tepe, Arbeitserleben Vechta), VA-Nummer: 26-01F02b
- Für mehr Wirksamkeit: Politisches Profil entwickeln (mit Anne-Kristin Mathiszig, Mathisig Projektleitung), VA-Nummer: 26-01F02c
- Für tolle Präsenz: Politisches Storytelling auf Social Media (mit Johanna Chowaniez, oh!range), VA-Nummer: 26-01F02d

Aus den Workshop Angeboten können zwei Themen gewählt werden.

Dein Ort braucht dich
Frauen mischen mit! Workshop-Tag

Die Kommunalwahlen stehen 2026 an und endlich können wir wieder mitbestimmen, wie sich unsere Heimat weiterentwickeln wird. Bisher sind leider viel zu wenig Frauen an diesen Entscheidungen beteiligt - und das, obwohl sie viel Lebenserfahrung und neue Perspektiven in die Politik vor Ort einbringen können.
Wir laden deshalb alle Frauen, die etwas zu sagen haben und mitgestalten möchten, zu einem interessanten, vielseitigen und stärkenden Workshop-Tag in das Ludgerus-Werk ein! Egal, ob Sie schon politisch aktiv sind oder Sie sich einfach nur mal informieren möchten: Impulse zu Schlagfertigkeit, Humor, Selbstmarketing oder auch Öffentlichkeitsarbeit warten bei diesem Workshop auf Sie. Und am Ende des Tages sagen Sie vielleicht: „Ich habe Lust, meinen Wohnort mitzugestalten“.

Der Tag wird gemeinsam gestaltet vom überparteilichen Frauenbündnis im Landkreis Vechta, Astrid Brokamp (Gleichstellungsbeauftragte, Landkreis Vechta) und vom Ludgerus-Werk e.V. Lohne.

Folgende Workshops erwarten Sie:
- Für bessere Fotos: Gute Bildsprache in der Politik (mit Julia Pöstges, Fotowerk Vechta), VA-Nummer: 26-01F02a
- Für mehr Resilienz: Kommunalpolitik mit Humor nehmen (mit Isabel Tepe, Arbeitserleben Vechta), VA-Nummer: 26-01F02b
- Für mehr Wirksamkeit: Politisches Profil entwickeln (mit Anne-Kristin Mathiszig, Mathisig Projektleitung), VA-Nummer: 26-01F02c
- Für tolle Präsenz: Politisches Storytelling auf Social Media (mit Johanna Chowaniez, oh!range), VA-Nummer: 26-01F02d

Aus den Workshop Angeboten können zwei Themen gewählt werden.
13.11.25 16:03:52