Skip to main content

Kreatives Gestalten, Basteln, Handarbeiten

Loading...
Strick-Café - jeden Montag -
Mo. 06.01.2025 14:30
Lohne
- jeden Montag -

Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.

Kursnummer 25-03T03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr pro Termin: 2,50€
Dozent*in: Geske Masood
Strick-Café - jeden Freitag -
Fr. 10.01.2025 14:30
Lohne
- jeden Freitag -

Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.

Kursnummer 25-03T03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr pro Termin: 2,50€
Dozent*in: Geske Masood
An die Nähte fertig los! Nähkurs für Anfänger*innen
Mo. 10.02.2025 19:00
Lohne
Nähkurs für Anfänger*innen

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover etc. Mitzubringen sind : Stoff, Garn, evtl. Schnittmuster, Nähmaschine incl. Zubehör

Kursnummer 25-07C01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Dozent*in: Ulla Tegenkamp
Kindernähschule Nähkurs für Kinder (ab 10 Jahren)
Di. 18.02.2025 16:00
Lohne
Nähkurs für Kinder (ab 10 Jahren)

Stoffbeutel, Stofftiere, Körnerkissen können angefertigt werden oder etwas anderes nach Wunsch.

Kursnummer 25-07C02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ulla Tegenkamp
Die Masche macht`s Häkeln und Stricken Anfänger*innen
Di. 18.02.2025 19:00
Lohne
Häkeln und Stricken Anfänger*innen

Ob mit einer oder lieber zwei Nadeln, hier sind Sie richtig wenn Sie mit Maschen arbeiten möchten. Wir fangen ganz einfach an. Je nach Wunsch stricken, häkeln wir z.B. vom Schal, Dreieckstuch und Socken bis zum Topflappen, Patchworkdecke oder Kinderschuh. Je nach dem, was gefertigt weden soll sind mitzubringen, entsprechendes Strick oder/Häkelgarn mit den dazu passenden Nadeln.

Kursnummer 25-07C03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulla Tegenkamp
Frauenkreativtag 2025
Sa. 08.03.2025 13:30

Herzlich willkommen zum Frauenkreativtag 2025! Dieses Jahr feiern wir diesen besonderen Tag mit noch mehr Passion und Kreativität, denn er fällt auf ein Datum, das weltweit für den Einsatz und die Stärke von Frauen steht – den Internationalen Frauentag am 08.03.2025. Ein Tag, an dem wir die Erfolge, Talente und die Vielfalt von Frauen feiern, inspirierende Geschichten teilen und uns gegenseitig ermutigen, unsere kreative Energie zu entfalten. Lasst uns gemeinsam diesen Tag nutzen, um kreativ zu sein, uns auszutauschen und unsere Ideen und Visionen zu verwirklichen. In jeder von uns steckt eine Künstlerin, eine Gestalterin, eine Macherin. Lasst uns das gemeinsam feiern! Wir freuen uns auf einen inspirierenden, kreativen und unvergesslichen Tag mit Ihnen allen! Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre telefonische Anmeldung unter 04442 93900. Wählen Sie aus unseren acht spannenden Workshops zwei aus, an denen Sie teilnehmen möchten. Der gesamte Nachmittag, von einem Begrüßungscocktail über die Workshops und einer Kaffeepause mit Kuchen bis hin zu einem gemütlichen Ausklang mit Fingerfood und Getränken, kostet 35,00 €. Workshops: 1. HEIGLN - das natürliche Bewegungstraining 2. Grundlagen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen 3. Cocktails, schnell und einfach 4. Makramee - alte Technik neu entdeckt - Wimpelkette 5. Frühlingserwachen - Zauberblüten aus Krepppapier 6. Klangmeditation - Zeit für Entspannung und Wohlbefinden 7. Fingerfood 8. Ätherische Öle

Kursnummer 25-01C01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Ätherische Öle Frauenkreativtag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag - Workshop 1

Erfahren Sie in diesem Workshop zur Aromatherapie welche Kraft die Natur in Form von ätherischen Ölen hat. Diese wirken nicht nur unterstützend gegen Krankheiten, sondern können auch das Wohlbefinden steigern. Zudem sind sie ein nützlicher Helfer im Haushalt und können auch bereichernd beim Kochen oder Backen eingesetzt werden. In diesem Workshop werden zum einen theoretische Grundlagen vermittelt, zum anderen Duft-Rezepturen vorgestellt, als auch praktisch Duftmischungen hergestellt. In handlichen Roll-on-Fläschchen können Sie Ihren eigenen kleinen Helfer erstellen, z.B. bei Erkältungen, zum Entspannen, für bessere Konzentration u.v.m.

Kursnummer 25-01C08a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Nina Wöhrmann
Cocktails, schnell und einfach Frauenkreativtag- Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag- Workshop 1

Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.

Kursnummer 25-01C03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Malte Leppek
Makramee - alte Technik neu entdeckt - Wimpelkette Frauenkreativtag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag - Workshop 1

An dieser Veranstaltung knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung, oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.

Kursnummer 25-01C04a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Elisabeth Vink
Klangmeditation - deine Zeit für Entspannung Frauenkreativtag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag - Workshop 1

Deine Zeit für Entspannung und Wohlbefinden. Du wirst Enstpannungsübungen erleben, sowie eine Endmeditation, in der Du mit wohltuenden Klängen begleittet wirst. Dabei lernst Du die Kraft der Klänge kennen und erlebst, wie sie Dich unterstützen in einen entspannten Zustand zu gelangen. Mit meiner Stimme und Führung leite ich Dich durch die Meditation hindurch. Dabei ist es immer angebracht, auch Deinen eigenen Impulsen Raum zu schenken und ihnen zu folgen. Zum Abschluss der Meditation kommst Du in den Genuss, die Klangschalen auch einmal körperlich zu spüren, indem die Schale auf Deinem Körper aufgelegt wird. Abschließend gibt es einen gemeinsamen Ausklang mit Fragen und Austausch.

Kursnummer 25-01C06a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Valeria Cuppari
Fingerfood Frauenkreativtag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag - Workshop 1

Frauen beglücken Frauen mit vorzüglichem Fingerfood aus aller Welt. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Köstlichkeiten in herzhaft und süß zu, welche sie Zuhause, für jegliche Partys, schnell und einfach nachmachen können. Gewürz und Kräuter technisch bedienen wir uns an einer breiten Palette, sodass kulinarische Geschmäcker aus der ganzen Welt mit einfließen. Im Anschluss dieses wundervollen Tages entsteht aus unserem Fingerfood ein tolles Buffet, welches wir gemeinsam genießen werden.

Kursnummer 25-01C07a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Vivian Iffländer
HEIGLN - das natürliche Bewegungstraining Frauenkreativtag- Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag- Workshop 1

HEIGLN ist ein Bewegungstraining draußen an der frischen Luft, ganzjährig, auf natürlich gewachsenem Boden. Die aufrechte Haltung wird trainiert mit Anspannungs- u. Entspannungsübungen im Wechsel und Lockerungsübungen für Muskulatur und Gelenke, Sehnen u. Bänder. Außerdem werden Gleichgewichtssinn und Koordinationssinn in Kombination mit bewusster, fliessender Atmung trainiert. Die Muskulatur wird aufgebaut,insbesondere die Rückenmuskulatur. HEIGLN erhöht das Körperbewusstsein und die Achtsamkeit für den eigenen Körper. Alle, die Freude an Bewegung im Freien und in der Gruppe haben,sind herzlich Willkommen das HEIGLN kennenzulernen.

Kursnummer 25-01C01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Angelika Holzum
Frühlingserwachen - Zauberblüten aus Krepppapier Frauenkreatitag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreatitag - Workshop 1

Kaum zu glauben, dass man ein Blütenmeer aus Krepppapier gestalten kann, das so gar nicht an die herkömmlichen Papierblumen erinnert. Ob Magnolie, Tulpe, Rose oder Margerite, diese immer währenden Blüten dürfen ohne Übertreibung Blumenschmuck tragen. Sie finden als Geschenk, Geschenkdeko oder Raumschmuck immer einen Platz.

Kursnummer 25-01C05a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Marleen Vink
Grundlagen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Frauenkreativtag - Workshop 1
Sa. 08.03.2025 14:15
Lohne
Frauenkreativtag - Workshop 1

In diesem Workshop werden die Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung vermittelt. Bequeme Kleidung ist erwünscht.

Kursnummer 25-01C02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Noel Aszmons
Schmuck aus Natursteinen Dein persönliches Armband aus Natursteinen
Di. 11.03.2025 19:00
Lohne
Dein persönliches Armband aus Natursteinen

Willkommen in der magischen Welt der Natursteine. An diesem Abend lernen Sie verschiedene Natursteine und ihre Bedeutung kennen und fertigen daraus ein Armband.

Kursnummer 25-07C07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. 10,00 - 20,00€ Materialkosten pro Person je nach Auswahl
Dozent*in: Alena Pekrul
Frühlingserwachen / Zauberhafte Blüten aus Krepppapier
Do. 20.03.2025 18:30
Lohne

Kaum zu glauben, dass man ein Blütenmeer aus Krepppapier gestalten kann, das so gar nicht an die herkömmlichen Papierblumen erinnert. Ob Magnolie, Tulpe, Rose oder Margarite ect., diese immer währenden Blüten dürfen ohne Übertreibung den Namen Blumenschmuck tragen. Sie finden als Geschenk, Geschenkdeko oder Raumschmuck immer einen Platz.

Kursnummer 25-07C10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. 15,00 € Materialkosten
Dozent*in: Marleen Vink
Filzkränze (Frühjahr) Deko für die Haustür
Do. 27.03.2025 18:30
Lohne
Deko für die Haustür

Zu allen Jahreszeiten lassen sich Haustüren, drinnen wie draußen, dekorativ mit passenden Kränzen verschönern. Ein Blickfang, der Freude macht! An diesem Abend gestalten Sie unter fachkundiger Anleitung Türkränze für Ihr Zuhause.

Kursnummer 25-07C11a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. 25,00 € Materialkosten
Dozent*in: Elisabeth Vink
Selbst ist die Frau Umgang mit der Bohrmaschine
Mi. 02.04.2025 18:00
Lohne
Umgang mit der Bohrmaschine

An diesem Abend sollen die Grundlagen des Umgangs mit der Bohrmaschine vermittelt werden.Sie lernen welcher Bohrer und Dübel zu welchem Material genutzt wird, wie man z.B. Bilder oder Regale in Waage an die Wand bringt und worauf man dabei achten muss. Wir werden an verschiedenen Materialien Löcher bohren und Dübel setzen, damit jede der Teilnehmerinnen, dies auch zuhause umsetzen kann.

Kursnummer 25-07C09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Andre Meyer
Faszination Fotografie Einführung in das Thema fotografieren mit der Kamera
Mi. 23.04.2025 19:30
Lohne
Einführung in das Thema fotografieren mit der Kamera

Fotografieren Sie gerne und wollen Sie die Möglichkeiten Ihrer Ausrüstung vielfältig nutzen? Wie komme ich mit meiner Kamera zu einem guten Bild? Termin 1 - Einführung und Möglichkeiten mit der Kamera Termin 2 - Praxistag Termin 3 - Reflexion des Praxistag mit weiteren Tipps und Ratschlägen

Kursnummer 25-07C04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Mechtild Runnebom
An die Nähte fertig los! Nähkurs für Anfänger*innen
Mo. 22.09.2025 19:00
Lohne
Nähkurs für Anfänger*innen

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover etc.

Kursnummer 25-07C01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Dozent*in: Ulla Tegenkamp
Makramee - alte Technik neu entdeckt Wimpelkette
Di. 23.09.2025 18:30
Lohne
Wimpelkette

An diesem Abend knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.

Kursnummer 25-07C12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. 12,00 € Materialkosten
Dozent*in: Marleen Vink
Haare schnell gesteckt
Mi. 01.10.2025 19:00
Lohne

Verschlafen? Oh je, was mache ich mit meinen Haaren? Wenn Sie in wenigen Minuten eine Frisur stecken möchten, sind Sie hier richtig!

Kursnummer 25-07C05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Yüksel Ünal
Filzkränze (Herbst) Deko für die Haustür
Di. 07.10.2025 18:30
Lohne
Deko für die Haustür

Zu allen Jahreszeiten lassen sich Haustüren, drinnen wie draußen, dekorativ mit passenden Kränzen verschönern. Ein Blickfang, der Freude macht! An diesem Abend gestalten Sie unter fachkundiger Anleitung Türkränze für Ihr Zuhause. Für die Herbstkränze erhalten Sie außerdem Anregungen, diese für den Advent umzugestalten.

Kursnummer 25-07C11b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. 25,00 € Materialkosten
Dozent*in: Elisabeth Vink
Halloween Kürbisse gestalten - für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 29.10.2025 16:00
Lohne

Halloween steht vor der Tür und wir bereiten uns dekorativ darauf vor. Kürbisse und Dekomaterial stehen zur Verfügung. Jedes Kind kann an diesem Nachmittag zwei Kürbisse individuell gestalten und sein zu Hause damit dekorieren.

Kursnummer 25-07C14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. 12,00 € Materialkosten
Dozent*in: Marleen Vink
Handlettering - die große Schwester der Kalligraphie (Schnupperkurs)
Do. 06.11.2025 18:30
Lohne
(Schnupperkurs)

Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Ihnen an diesem Abend gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt

Kursnummer 25-07C13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
plus Materialkosten bei Bedarf zzgl. 3,00 € Kopierkosten
Dozent*in: Elisabeth Vink
Weihnachten entgegen, Einstimmung in die Adventszeit mit der Familie
Sa. 29.11.2025 15:00
Lohne

Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.

Kursnummer 25-02A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
pro Familie (inkl. Materialkosten) 25,00 €
Dozent*in: Astrid Aszmons
Loading...
21.01.25 02:25:27