Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen I
Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. April 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
1 Montag 28. April 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 2
- Montag, 05. Mai 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
2 Montag 05. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 3
- Montag, 12. Mai 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
3 Montag 12. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 4
- Montag, 19. Mai 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
4 Montag 19. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 5
- Montag, 26. Mai 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
5 Montag 26. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 6
- Montag, 02. Juni 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
6 Montag 02. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr PEKIP Raum R020
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen I
Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
-
Gebühr57,00 €
-
Kursnummer: 25-06C01b
Periode 2025 -
StartMo. 28.04.2025
17:30 UhrEndeMo. 02.06.2025
19:00 Uhr
Telefonische Anmeldung erforderlich
Hinweis: Mitzubringen sind: Eigene Matte, Decke, Kissen, Socken.
Dozent*in:
Karin Gehring
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
PEKIP Raum R020