Das autonome Nervensystem
Das eigene autonome Nervensystem besser kennenlernen und ein Gespür für dessen feine Zustandswechsel entwickeln. Teilnehmende erfahren, wie sich die Übergänge von Entspannung zu Anspannung und bis hin zur Starre äußern - körperlich, emotional und mental - und welche Auswirkungen diese auf das Erleben, Verhalten und die Beziehungsgestaltung haben.
Ziel ist es, die eigene innere Landkarte besser zu verstehen und erste Impulse zur Selbstregulation und Selbstfürsorge mitzunehmen.
Ziel ist es, die eigene innere Landkarte besser zu verstehen und erste Impulse zur Selbstregulation und Selbstfürsorge mitzunehmen.
Das autonome Nervensystem
Das eigene autonome Nervensystem besser kennenlernen und ein Gespür für dessen feine Zustandswechsel entwickeln. Teilnehmende erfahren, wie sich die Übergänge von Entspannung zu Anspannung und bis hin zur Starre äußern - körperlich, emotional und mental - und welche Auswirkungen diese auf das Erleben, Verhalten und die Beziehungsgestaltung haben.
Ziel ist es, die eigene innere Landkarte besser zu verstehen und erste Impulse zur Selbstregulation und Selbstfürsorge mitzunehmen.
Ziel ist es, die eigene innere Landkarte besser zu verstehen und erste Impulse zur Selbstregulation und Selbstfürsorge mitzunehmen.
-
Gebühr66,00 €
-
Kursnummer: 26-07N04a
Periode 2026 -
StartFr. 24.04.2026
17:00 UhrEndeFr. 24.04.2026
20:00 Uhr -
1 Termin / 4 Ustd.
-
Dozent*in:Kathi Mätzold
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Brinkstr. 4149393 LohneNeuer Yoga-Raum S122