Kundalini Yoga
Du möchtest dich bewegen und mit entspannter Gelassenheit durch deinen Alltag gehen?
In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam!
Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf.
Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand.
Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön.
Ich freue mich auf dich,
Ilka
Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)
In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam!
Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf.
Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand.
Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön.
Ich freue mich auf dich,
Ilka
Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 20. August 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
1 Donnerstag 20. August 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 2
- Donnerstag, 27. August 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
2 Donnerstag 27. August 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 3
- Donnerstag, 03. September 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
3 Donnerstag 03. September 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 4
- Donnerstag, 10. September 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
4 Donnerstag 10. September 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 5
- Donnerstag, 17. September 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
5 Donnerstag 17. September 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 6
- Donnerstag, 24. September 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
6 Donnerstag 24. September 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 7
- Donnerstag, 01. Oktober 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
7 Donnerstag 01. Oktober 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 8
- Donnerstag, 08. Oktober 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
8 Donnerstag 08. Oktober 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 9
- Donnerstag, 29. Oktober 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
9 Donnerstag 29. Oktober 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 10
- Donnerstag, 05. November 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
10 Donnerstag 05. November 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020 -
- 11
- Donnerstag, 12. November 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- PEKIP Raum R020
11 Donnerstag 12. November 2026 18:30 – 20:00 Uhr PEKIP Raum R020
Kundalini Yoga
Du möchtest dich bewegen und mit entspannter Gelassenheit durch deinen Alltag gehen?
In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam!
Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf.
Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand.
Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön.
Ich freue mich auf dich,
Ilka
Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)
In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam!
Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf.
Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand.
Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön.
Ich freue mich auf dich,
Ilka
Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)
-
Gebühr159,50 €
-
Kursnummer: 26-07E09b
Periode 2026 -
StartDo. 20.08.2026
18:30 UhrEndeDo. 12.11.2026
20:00 Uhr -
11 Termine / 22 Ustd.
-
Dozent*in:Ilka Meyer
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohnePEKIP Raum R020