Skip to main content

Brain Gym für Kinder
Lernen durch Bewegung

Wenn Lesen, Schreiben oder Rechnen zur Herausforderung wird, die Konzentration nachlässt und Hausaufgaben sowie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten zur Plage und zum täglichen Streitthema werden, ist es Zeit, etwas zu ändern. Lernen kann Spaß machen! Lernen bedeutet, mit Freude Neues zu entdecken, den nächsten Schritt mit Leichtigkeit zu gehen, neue Zusammenhänge zu erkennen und auch Verständnis für sich selbst und die eigenen Herausforderungen zu entwickeln.

In diesem Kurs bekommst du verschiedene Werkzeuge an die Hand, die dich im Alltag unterstützen und das Lernen (wieder) zum Spiel machen. Du förderst deine Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit sowie deine Motivation und Eigenwahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für nachhaltiges und effektives Lernen.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 03. November 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    • Neuer Yoga-Raum S122
    1 Montag 03. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122
    • 2
    • Montag, 10. November 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    • Neuer Yoga-Raum S122
    2 Montag 10. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122
    • 3
    • Montag, 17. November 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    • Neuer Yoga-Raum S122
    3 Montag 17. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122
    • 4
    • Montag, 24. November 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    • Neuer Yoga-Raum S122
    4 Montag 24. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr Neuer Yoga-Raum S122

Brain Gym für Kinder
Lernen durch Bewegung

Wenn Lesen, Schreiben oder Rechnen zur Herausforderung wird, die Konzentration nachlässt und Hausaufgaben sowie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten zur Plage und zum täglichen Streitthema werden, ist es Zeit, etwas zu ändern. Lernen kann Spaß machen! Lernen bedeutet, mit Freude Neues zu entdecken, den nächsten Schritt mit Leichtigkeit zu gehen, neue Zusammenhänge zu erkennen und auch Verständnis für sich selbst und die eigenen Herausforderungen zu entwickeln.

In diesem Kurs bekommst du verschiedene Werkzeuge an die Hand, die dich im Alltag unterstützen und das Lernen (wieder) zum Spiel machen. Du förderst deine Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit sowie deine Motivation und Eigenwahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für nachhaltiges und effektives Lernen.
  • Gebühr
    44,00 €
  • Kursnummer: 25-02I06d
    Periode 2025
  • Start
    Mo. 03.11.2025
    15:30 Uhr
    Ende
    Mo. 24.11.2025
    16:30 Uhr
  • 4 Termine / 5.33 Ustd.
    Hinweis: Ein Elternteil ist herzlich Willkommen das Kind zu begleiten, ist aber keine Bedingung für die Kursteilnahme.
    Dozent*in:
    Stella Peters
    Geschäftsstelle: Lohne
01.05.25 04:35:39