Word 365
Grundlagen
Zielgruppe: Alle, die mit dem PC Texte erfassen, verändern und professionell gestalten möchten.
Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse
Ziele: Sie lernen die wichtigsten und grundlegenden Funktionen des weitverbreitesten Textverarbeitungssystems kennen. Beispiele und Übungen werden Ihnen die Einarbeitung erleichtern.
Inhalte:
Grundlagen
Texteingabe und Korrekturen
Löschen, Einfügen und Kopieren
Autokorrektur
Zeichen- und Absatzformatierung
AutoText und Tabellen
Dokumenten - Gestaltung und Ausgabe
Einfache Serienbriefe
Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse
Ziele: Sie lernen die wichtigsten und grundlegenden Funktionen des weitverbreitesten Textverarbeitungssystems kennen. Beispiele und Übungen werden Ihnen die Einarbeitung erleichtern.
Inhalte:
Grundlagen
Texteingabe und Korrekturen
Löschen, Einfügen und Kopieren
Autokorrektur
Zeichen- und Absatzformatierung
AutoText und Tabellen
Dokumenten - Gestaltung und Ausgabe
Einfache Serienbriefe
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:30 – 21:45 Uhr
- R122 OG R122
1 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122 -
- 2
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 18:30 – 21:45 Uhr
- R122 OG R122
2 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122 -
- 3
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:30 – 21:45 Uhr
- R122 OG R122
3 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122
Word 365
Grundlagen
Zielgruppe: Alle, die mit dem PC Texte erfassen, verändern und professionell gestalten möchten.
Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse
Ziele: Sie lernen die wichtigsten und grundlegenden Funktionen des weitverbreitesten Textverarbeitungssystems kennen. Beispiele und Übungen werden Ihnen die Einarbeitung erleichtern.
Inhalte:
Grundlagen
Texteingabe und Korrekturen
Löschen, Einfügen und Kopieren
Autokorrektur
Zeichen- und Absatzformatierung
AutoText und Tabellen
Dokumenten - Gestaltung und Ausgabe
Einfache Serienbriefe
Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse
Ziele: Sie lernen die wichtigsten und grundlegenden Funktionen des weitverbreitesten Textverarbeitungssystems kennen. Beispiele und Übungen werden Ihnen die Einarbeitung erleichtern.
Inhalte:
Grundlagen
Texteingabe und Korrekturen
Löschen, Einfügen und Kopieren
Autokorrektur
Zeichen- und Absatzformatierung
AutoText und Tabellen
Dokumenten - Gestaltung und Ausgabe
Einfache Serienbriefe
-
Gebühr74,00 €
-
Kursnummer: 25-04C09
Periode 2025 -
StartDi. 06.05.2025
18:30 UhrEndeDi. 13.05.2025
21:45 Uhr
Dozent*in:
Julian Grave
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R122 OG R122