Skip to main content

Excel 365
Einstieg leicht gemacht

Zielgruppe: Schüler, Studenten, Berufstätige und Interessierte, die Grundlagen dieser Tabellenkalkulation mit grafischer Benutzeroberfläche kennenlernen möchten.

Ziele: Ziel ist es, dem Einsteiger anhand problembezogener Beispiele die grundlegenden Funktionen des Programms Excel anschaulich und systematisch aufzuzeigen.

Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse

Inhalte:
Aufgaben und Möglichkeiten der Tabellenkalkulation (Grundbegriffe), Anwendungs-, Tabellenfenster, Bestandteile
Bedienung von Excel 365
Arbeiten mit der Multifunktionsleiste von Excel 365
Erstellen von Tabellen, Gestaltung und Änderung von Tabellen
Umgestaltung des Arbeitsblattes kopieren, verschieben, einfügen und löschen
Zellen und Bereiche markieren, verschieben, kopieren, bewegen, löschen, einfügen, ausfüllen
Speichern / Öffnen von Dateien,
Seitenlayout einrichten und Drucken von Tabellen
Formatierung von Zahlenformaten und Zellen
Eingabe und Aufbau von einfachen Rechnungsanweisungen (Grundrechenarten)
Arbeiten mit Funktionen (z.B. Summe, Mittelwert, Runden usw.)
Unterschiede in absoluten und relativen Adressierungsarten kennen lernen
Verknüpfung von Tabellen und Arbeitsmappen kennen lernen

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • R122 OG R122
    1 Montag 27. Oktober 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122
    • 2
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • R122 OG R122
    2 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122
    • 3
    • Montag, 03. November 2025
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • R122 OG R122
    3 Montag 03. November 2025 18:30 – 21:45 Uhr R122 OG R122

Excel 365
Einstieg leicht gemacht

Zielgruppe: Schüler, Studenten, Berufstätige und Interessierte, die Grundlagen dieser Tabellenkalkulation mit grafischer Benutzeroberfläche kennenlernen möchten.

Ziele: Ziel ist es, dem Einsteiger anhand problembezogener Beispiele die grundlegenden Funktionen des Programms Excel anschaulich und systematisch aufzuzeigen.

Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse

Inhalte:
Aufgaben und Möglichkeiten der Tabellenkalkulation (Grundbegriffe), Anwendungs-, Tabellenfenster, Bestandteile
Bedienung von Excel 365
Arbeiten mit der Multifunktionsleiste von Excel 365
Erstellen von Tabellen, Gestaltung und Änderung von Tabellen
Umgestaltung des Arbeitsblattes kopieren, verschieben, einfügen und löschen
Zellen und Bereiche markieren, verschieben, kopieren, bewegen, löschen, einfügen, ausfüllen
Speichern / Öffnen von Dateien,
Seitenlayout einrichten und Drucken von Tabellen
Formatierung von Zahlenformaten und Zellen
Eingabe und Aufbau von einfachen Rechnungsanweisungen (Grundrechenarten)
Arbeiten mit Funktionen (z.B. Summe, Mittelwert, Runden usw.)
Unterschiede in absoluten und relativen Adressierungsarten kennen lernen
Verknüpfung von Tabellen und Arbeitsmappen kennen lernen
18.03.25 12:58:12