Skip to main content

Rhetorik/Kommunikation

Loading...
Das 1 x1 des Konfliktmanagements
Sa. 22.02.2025 09:00
Lohne

Wie und warum entstehen Konflikte? Die Teilnehmer dieses Seminars erlernen Strategien, um im Umgang mit Kollegen und Kunden Konflikte besser zu verstehen und effektiver lösen zu können. Dabei finden sie heraus, welche Rolle ihre persönliche Einstellung spielt. Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor. Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen. Inhalte des Seminars: · Wie Konflikte entstehen · Konfliktstrategien · Ich-Botschaften · Positiv formulieren · Praxisbeispiele · Übungen für Konfliktlösungen

Kursnummer 25-01B04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Susanne Dorka
Wenn es kracht... gute Kommunikation ist die Basis für harmonische Beziehungen
Di. 01.04.2025 19:00
Lohne
gute Kommunikation ist die Basis für harmonische Beziehungen

Der eine meint dies, der andere meint das und der Dritte versteht es noch anders. Gute Kommunikation ist die Grundlage für gute Beziehungen - und das nicht nur partnerschaftlich, sondern auch von Eltern und Kind, Chef und Angestellten, Trainer oder Lehrer und Schüler. "Man kann nicht nicht kommunizieren", sagte schon Paul Watzlawik. Wir kommunizieren den ganzen Tag - IMMER - ob wir wollen oder nicht. Wie häufig kracht es, weil etwas anders aufgenommen wurde als es gesagt wurde, weil etwas nicht klar vermittelt wurde, weil die Kommunikation einfach nicht auf der gleichen Wellenlänge stattfand, weil jemand "komisch" geguckt hat,... Wie oft liegen Sehnsucht und Verzweiflung, gerade in Bezug auf Kommunikation und Beziehungen, so eng beieinander? Wie viele sehnen sich nach harmonischer Beziehung und Gemeinschaft, klarer, unkomplizierter und verständnisvoller Kommunikation? An diesem Abend schnuppern wir hinein in die Welt der Kommunikation. Wir verstehen vielleicht ein Stück mehr, warum es manchmal "kracht" und einfach nicht "funktioniert" und erlernen gemeinsam tolle Methoden, mit denen Kommunikation und gute Beziehungen wieder eine gemeinsame Basis bekommen und wie wir dabei authentisch und mit uns in Verbindung bleiben können.

Kursnummer 25-01B03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Stella Peters
Das 1x1 der Schlagfertigkeit
Sa. 13.09.2025 09:00
Lohne

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug für ein selbstsicheres und schlagfertiges Auftreten. Dieses erfolgt durch das Erlernen von Schlagfertigkeitsstrategien in der Theorie und daran anschließenden praktischen Übungen. Wer schlagfertig ist, behält auch in schwierigen Situationen die Kontrolle und weiß, wie man sich kommunikativ am besten verhält. Es geht nicht um einen verbalen Schlagabtausch nach dem Motto "wie du mir so ich dir" sondern darum, im Büro oder zu Hause schnell und treffend reagieren zu können, ohne dabei den anderen zu verletzen. Schlagfertigkeit hat das Ziel, souverän und selbstsicher aufzutreten, sich nicht vorführen zu lassen, peinliche Situationen zu meistern und sich gegen verbale Angriffe wehren zu können. Wer souverän ist, bleibt ruhig und gelassen und bewältigt eine Situation, auch wenn sie unangenehm ist. Inhalte des Seminars: · Reflexion der eigenen Schlagfertigkeit · Unterscheidungsmerkmale in der Kommunikation · Schlagfertigkeit - Definition, Vorteile und Nachteile · Eigene Zielsetzung · Schlagfertigkeitsstrategien · Praxisbeispiele · Übungen für schnelles Kontern

Kursnummer 25-01B05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Susanne Dorka
Loading...
21.01.25 04:03:16