Fitnessgymnastik für Frauen II
Trainiert werden Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft in einer dem Lebensalter angepassten Intensität. Ziel ist der Erhalt der alltäglichen Bewegungsfähigkeit und die Anregung zum selbständigen Bewegungstraining im Alltag.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 22. April 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
1 Dienstag 22. April 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 2
- Dienstag, 29. April 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
2 Dienstag 29. April 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 3
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
3 Dienstag 06. Mai 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 4
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
4 Dienstag 13. Mai 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 5
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
5 Dienstag 20. Mai 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 6
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
6 Dienstag 27. Mai 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 7
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
7 Dienstag 03. Juni 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 8
- Dienstag, 10. Juni 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
8 Dienstag 10. Juni 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 9
- Dienstag, 17. Juni 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
9 Dienstag 17. Juni 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024 -
- 10
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- Gymnastikhalle R024
10 Dienstag 24. Juni 2025 17:00 – 17:45 Uhr Gymnastikhalle R024
Fitnessgymnastik für Frauen II
Trainiert werden Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft in einer dem Lebensalter angepassten Intensität. Ziel ist der Erhalt der alltäglichen Bewegungsfähigkeit und die Anregung zum selbständigen Bewegungstraining im Alltag.
-
Gebühr35,00 €
-
Kursnummer: 25-06E03b
Periode 2025 -
StartDi. 22.04.2025
17:00 UhrEndeDi. 24.06.2025
17:45 Uhr
Hinweis: Teilnehmerinnen sind 70+
Dozent*in:
Maria Meyer
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
Gymnastikhalle R024