Level Up- Deine Softskills fürs Berufsleben
Zielgruppe
Auszubildende
In dem Seminar „Level up: Deine Soft Skills fürs Berufsleben“ stärken die Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen, um im Arbeitsalltag souverän und wirksam zu agieren.
In diesem Seminar lernen sie ihre Zeit effizient zu managen, klare Prioritäten zu setzen, authentisch zu kommunizieren und mit herausfordernden Situationen sicherer umzugehen.
Ziel ist es, mehr Struktur, Selbstvertrauen und Resilienz zu gewinnen – für ein erfolgreiches, ausgewogenes Berufs- und Privatleben
Inhalte
Modul 1: Zeitmanagement & Selbstorganisation
Modul 2: Alltag zwischen Beruf & Privat – realistisch planen
Modul 3: Kommunikation & Feedbackkultur (Teil 1)
Modul 4: Feedback geben & nehmen (Teil 2)
Modul 5: Selbstbewusstsein & Auftreten
Modul 6: Resilienz – Stark bleiben in stressigen Zeiten
Auszubildende
In dem Seminar „Level up: Deine Soft Skills fürs Berufsleben“ stärken die Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen, um im Arbeitsalltag souverän und wirksam zu agieren.
In diesem Seminar lernen sie ihre Zeit effizient zu managen, klare Prioritäten zu setzen, authentisch zu kommunizieren und mit herausfordernden Situationen sicherer umzugehen.
Ziel ist es, mehr Struktur, Selbstvertrauen und Resilienz zu gewinnen – für ein erfolgreiches, ausgewogenes Berufs- und Privatleben
Inhalte
Modul 1: Zeitmanagement & Selbstorganisation
Modul 2: Alltag zwischen Beruf & Privat – realistisch planen
Modul 3: Kommunikation & Feedbackkultur (Teil 1)
Modul 4: Feedback geben & nehmen (Teil 2)
Modul 5: Selbstbewusstsein & Auftreten
Modul 6: Resilienz – Stark bleiben in stressigen Zeiten
Level Up- Deine Softskills fürs Berufsleben
Zielgruppe
Auszubildende
In dem Seminar „Level up: Deine Soft Skills fürs Berufsleben“ stärken die Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen, um im Arbeitsalltag souverän und wirksam zu agieren.
In diesem Seminar lernen sie ihre Zeit effizient zu managen, klare Prioritäten zu setzen, authentisch zu kommunizieren und mit herausfordernden Situationen sicherer umzugehen.
Ziel ist es, mehr Struktur, Selbstvertrauen und Resilienz zu gewinnen – für ein erfolgreiches, ausgewogenes Berufs- und Privatleben
Inhalte
Modul 1: Zeitmanagement & Selbstorganisation
Modul 2: Alltag zwischen Beruf & Privat – realistisch planen
Modul 3: Kommunikation & Feedbackkultur (Teil 1)
Modul 4: Feedback geben & nehmen (Teil 2)
Modul 5: Selbstbewusstsein & Auftreten
Modul 6: Resilienz – Stark bleiben in stressigen Zeiten
Auszubildende
In dem Seminar „Level up: Deine Soft Skills fürs Berufsleben“ stärken die Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen, um im Arbeitsalltag souverän und wirksam zu agieren.
In diesem Seminar lernen sie ihre Zeit effizient zu managen, klare Prioritäten zu setzen, authentisch zu kommunizieren und mit herausfordernden Situationen sicherer umzugehen.
Ziel ist es, mehr Struktur, Selbstvertrauen und Resilienz zu gewinnen – für ein erfolgreiches, ausgewogenes Berufs- und Privatleben
Inhalte
Modul 1: Zeitmanagement & Selbstorganisation
Modul 2: Alltag zwischen Beruf & Privat – realistisch planen
Modul 3: Kommunikation & Feedbackkultur (Teil 1)
Modul 4: Feedback geben & nehmen (Teil 2)
Modul 5: Selbstbewusstsein & Auftreten
Modul 6: Resilienz – Stark bleiben in stressigen Zeiten
-
Gebühr98,00 €inkl. Kaffee, Tee, Kaltgetränke
-
Kursnummer: 25-05B22
Periode 2025 -
StartSa. 27.09.2025
08:30 UhrEndeSa. 27.09.2025
13:30 Uhr -
1 Termin / 6 Ustd.
-
Dozent*in:Vera Große Krogmann
- Geschäftsstelle: Lohne
-
Ludgerus-Werk e.V.Mühlenstr. 249393 LohneR117 OG R117