Skip to main content

Ernährung

Loading...
Frühjahrs-Cocktails schnell und einfach zubereitet
Do. 27.04.2023 18:00
Lohne
schnell und einfach zubereitet

Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.

Kursnummer 07B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Malte Leppek
Kräuterwanderung Exkursion
Sa. 06.05.2023 10:30
Lohne
Exkursion

Bei einer schönen Wanderung durch die Nienhausener Talwiesen schauen wir auf die Wildkräuter, die uns am Wegesrand begegnen. Es gibt Erklärungen und Tipps zum Nutzen und am Ende einen kleinen Wildkräuter - Snack.

Kursnummer 07C15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Kerstin Hausendorf
Die Kunst des Bierbrauens
Sa. 06.05.2023 13:30
Lohne

Bierbrauen in den eigenen vier Wänden in Theorie und Praxis. Ergebnis des Kurses wird sein, dass jeder Teilnehmer mit dem Wissen zum Wiederholen des Brauvorgangs und den dazu nötigen Gerätschaften das Seminar abschließt.

Kursnummer 07B05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
zzgl. Materialkosten ca. 85,00 €
Dozent*in: Christoph Theilen
Meal Prep - gesunde und leckere Ideen für die Kinderlunchbox
Mi. 10.05.2023 19:30
Lohne

Die Brotdosen der Kids sollen nicht nur gesund und lecker, sondern auch noch schnell zubereitet sein? Meal-Prep, das Vorbereiten von Mahlzeiten, spart Zeit und macht den Gang zum Kiosk überflüssig! An diesem Abend gibt es Anregungen zu Planung, Einkauf und Tipps, wie eine vollwertige und vor allem gesunde Kinderernährung aussehen kann.

Kursnummer 02A12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Eva Zeidler
Die Umstellung des Kindes auf Beikost ab dem 6. Lebensmonat
Do. 11.05.2023 20:00
Lohne
ab dem 6. Lebensmonat

Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.

Kursnummer 02A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Ines Wilk
Sommer-Cocktails schnell und einfach zubereitet
Do. 01.06.2023 18:00
Lohne
schnell und einfach zubereitet

Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.

Kursnummer 07B02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Malte Leppek
Einführung in die bunte Welt der Pilze Exkursion
Sa. 23.09.2023 14:00
Lohne
Exkursion

Auf der Exkursion werden die ökologischen Zusammenhänge der Pilze erklärt. Die gesammelten Funde werden anhand ihrer Merkmale erklärt und ihre kulinarische Verwertbarkeit (essbar oder giftig) besprochen. Der/die unerfahrene Sammler/in soll befähigt werden einige Arten sicher zu bestimmen. Der/die Fortgeschrittene kann das Spektrum mit neuen Arten erweitern.

Kursnummer 07C01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Martin Wernke
Herbst-Cocktails schnell und einfach zubereitet
Do. 05.10.2023 18:00
Lohne
schnell und einfach zubereitet

Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.

Kursnummer 07B03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Malte Leppek
Die Umstellung des Kindes auf Beikost ab dem 6. Lebensmonat
Do. 12.10.2023 20:00
Lohne
ab dem 6. Lebensmonat

Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.

Kursnummer 02A01c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Ines Wilk
Loading...
25.03.23 15:52:24