Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.
Für Erwachsene und Jugendliche Das Autogene Training (AT) wurde 1927 von J.H. Schultz entwickelt und ist ein Entspannungsverfahren. Mit Hilfe von Suggestionen und Selbsthypnose wird ein Umschalten von körperlichen Funktionen bewirkt und führt zu einem Zustand der inneren Ruhe. Neben der reinen Entspannung kann AT bei einer Vielzahl von Beschwerden im Zusammenhang mit inneren Organen (Lunge, Magen-Darm-Trakt, Harnblase, Herz) eine Hilfe sein, wenn diese keine organische Ursache haben, sondern Stress der Auslöser ist. Auch bei Schlafproblemen kann AT Abhilfe schaffen. Gönnen Sie sich mit diesem Kurs Zeit für sich, Zeit für Entspannung und Erlernen Sie die Grundprinzipien und Übungen, um im Nachgang selbstständig mit Hilfe von AT entspannen zu können.
Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.
Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind dann beginnen wir irgendwann uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Schöpfe Kraft aus deiner Stille. Lerne durch Meditation deinen Körper und deine Gedanken zur Ruhe und neuer Energie zu bringen. Mit Phantasiereisen, verschiedenen Atemtechniken, Gehmeditation und anderen meditativen Techniken kannst du dich und deinen Körper neu kennenlernen.
Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.
Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.
Das Fingerhalten ist eine sehr einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, um die alltäglichen Ermüdungsspannungen/-stresse zu harmonisieren.
Frühlingserwachen liegt in der Luft! Überall blüht die Natur auf. Endlich durchatmen! Genau die richtige Zeit für einen erfrischenden Atem-Spaziergang, der zugleich entschleunigt! Breathwalk nennt sich diese Art des Spazierengehens. Zentrales Thema ist die bewusste Atem-Wahrnehmung, die mit Hilfe von leichten Atem- und Achtsamkeitsübungen in der Natur geschult wird. Das stärkt nicht nur die Atemwege! Eine gute Haltung während des Atemspaziergangs lockert Verspannungen und unterstützt Selbstregulationsprozesse. Darüber hinaus ist besonders Waldluft reich an Sauerstoff. Ein Spaziergang im Wald lässt Stress-Hormone sinken und stärkt das Immunsystem.
Zeit mal wieder aufzuatmen und Stress abzubauen! Zu einer informativen und aktiven „Atempause“ möchte die Atemtherapeutin Anja Maria Becker interessierte Menschen in den schönen Lohner Stadtpark einladen. Mit leichten Atem- und Wahrnehmungsübungen kann dabei jeder etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Denn die ganzheitliche Atemtherapie stärkt nicht nur die Atemwege, sie fördert vor allem die Resilienz und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters. Den Atem als lebendige Bewegung zu erfahren, lässt uns Energie zurückgewinnen und ins Gleichgewicht kommen. Und das darf mit allen Sinnen erfahren werden! In der Natur, in der Stille, in der Bewegung, im Miteinander!
Dieses Angebot richtet sich an ältere Teilnehmer:innen, die durch gezielte sportliche Übungen ihr Herz -Kreislauf System trainieren möchten und durch leichte Gymnastik ihre Beweglichkeit und Flexibilität erhalten, bzw. verbessern möchten.
Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.
Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.
Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.
Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.
Jin Shin Jyutsu-Japanisches Heilströmen- ist eine sanfte Kunst, die durch Berührung von körpereigenen Energiepunkten Ausgeglichenheit in das Energiesystem unseres Körpers bringt. In diesem Grundkurs werden Möglichkeiten der täglichen energetischen Grundversorgung aufgezeigt und praktisch angewandt. Mitzubringen sind: Decke, Kissen, Socken, bequeme Kleidung und Schreibmaterial.