Kurse nach Themen
Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.
Ein Training in verschiedenen Intervallen, welches die Fettzellen schmelzen lässt. Inhalt der Stunde sind ein 30 min. Herzkreislauftraining, sowie ein 30 min. Ganzkörpertraining, das durch verschiedene Kleingeräte (Kurzhanteln, Tubes,..) intensiviert wird. Für alle, die ihren Körper formen und ihre Ausdauer verbessern wollen.
Für Erwachsene und Jugendliche Das Autogene Training (AT) wurde 1927 von J.H. Schultz entwickelt und ist ein Entspannungsverfahren. Mit Hilfe von Suggestionen und Selbsthypnose wird ein Umschalten von körperlichen Funktionen bewirkt und führt zu einem Zustand der inneren Ruhe. Neben der reinen Entspannung kann AT bei einer Vielzahl von Beschwerden im Zusammenhang mit inneren Organen (Lunge, Magen-Darm-Trakt, Harnblase, Herz) eine Hilfe sein, wenn diese keine organische Ursache haben, sondern Stress der Auslöser ist. Auch bei Schlafproblemen kann AT Abhilfe schaffen. Gönnen Sie sich mit diesem Kurs Zeit für sich, Zeit für Entspannung und Erlernen Sie die Grundprinzipien und Übungen, um im Nachgang selbstständig mit Hilfe von AT entspannen zu können.
Intensive Kräftigung und Formung von Oberkörper-, Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Für alle, die mit viel Spaß ihren Körper trainieren wollen.
Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.
Ziel ist die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch ein moderates Training der Ausdauer sowie die Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit. Spezielle rückengerechte und gelenkstabilisierende Gymnastik wird in einer dem Trainingsstand angepassten Intensität durchgeführt.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet werden. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein, straffen die Muskeln, sprechen tiefer gelegene Muskeln an und sollen für eine korrekte Körperhaltung sorgen.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet werden. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein, straffen die Muskeln, sprechen tiefer gelegene Muskeln an und sollen für eine korrekte Körperhaltung sorgen.
Kinder lernen spielerisch. dies gilt für alle Lebensbereiche und ganz besonders im Yoga. Deshalb wird die Übungseinheit für kleine Yogis und Yoginis ein Abenteuer sein, das mit allen Sinnen erlebt wird. Zweck: Yoga wirkt auf der Ebene des Körpers, des Atems und des Geistes. Die Übungen trainieren den ganzen Körper, aber sie stärken und dehnen nicht nur die Muskeln, sondern unterstützen auch die Durchblutung und die Immunabwehr. Sie verbessern die Atmung, schulen das Gleichgewicht und fördern die Konzentration. Die Fähigkeit, aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen, ist ein weiteres Geschenk des Yoga.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet werden. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein, straffen die Muskeln, sprechen tiefer gelegene Muskeln an und sollen für eine korrekte Körperhaltung sorgen.
Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind dann beginnen wir irgendwann uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Schöpfe Kraft aus deiner Stille. Lerne durch Meditation deinen Körper und deine Gedanken zur Ruhe und neuer Energie zu bringen. Mit Phantasiereisen, verschiedenen Atemtechniken, Gehmeditation und anderen meditativen Techniken kannst du dich und deinen Körper neu kennenlernen.
Dieser Kurs soll das notwendige Grundwissen vermitteln, um gut gestärkt und voller Vertrauen in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten können so bereits vorab verhindert werden. - Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch - Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation - Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen - Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio - Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen - Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung - Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel - Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
Intensive Kräftigung und Formung von Oberkörper-, Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Für alle, die mit viel Spaß ihren Körper trainieren wollen.
Kreativer Kindertanz ist ein idealer Weg, um Kindern die Welt des Tanzes zu eröffnen, ihre körperlichen Fähigkeiten und ihre Kreativität zu entwickeln.
Der Begriff Ballett stammt von dem italienischen „balletto“ und „ballo“ ab und bedeutet so viel wie „Tanz“ oder „klassischer Tanz“. Oftmals wird in einer Choreographie eine Geschichte erzählt. Die Bewegungen sind anspruchsvoll und erfordern Beweglichkeit, Stabilität und auch Selbstdisziplin. Die verschiedenen Tanzschritte zeichnen sich durch ihre besondere Eleganz und Körperspannung aus. Das Training findet entweder frei oder an der Ballettstange statt.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet werden. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein, straffen die Muskeln, sprechen tiefer gelegene Muskeln an und sollen für eine korrekte Körperhaltung sorgen.
Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.
Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet werden. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein, straffen die Muskeln, sprechen tiefer gelegene Muskeln an und sollen für eine korrekte Körperhaltung sorgen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus gezielter Gymnastik, Mannschaftssportarten und Fitnessangboten wird das Herz-Kreislauf System trainiert, sowie die Muskulatur gekräftigt.