Dieser Kurs soll das notwendige Grundwissen vermitteln, um gut gestärkt und voller Vertrauen in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten können so bereits vorab verhindert werden. - Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch - Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation - Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen - Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio - Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen - Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung - Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel - Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
Sie sind schwanger, welche Leistungen sind möglich? Unser Experte informiert angehende Eltern über allgemeine Leistungen, die sie während und nach der Schwangerschaft erhalten können. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und Sie erhalten Tipps zur Antragsstellung und weiteren Vorgehensweise.
Frau Wilke und Frau Wieferich sind ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und arbeiten seit Jahren in der Gruppenpropylaxe im Gesundheitsamt Vechta. Dort betreuen sie regelmäßig Krippen, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen des gesamten Landkreises. Sie arbeiten viel mit Puppen und Bildern, sodass Ihre Arbeit sehr altersgerecht und kindbezogen ist. Sie führen ebenso Infoveranstaltungen sowie Elternabende mit dem Schwerpunkt "gesunde Zähne - ein Leben lang" durch. Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant: - die richtige altersangepasste Zahnpflege - Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!! - Hilfsmittel in der Zahnpflege - abwechslungsreiche, zahngesunde Ernährung - Zuckerfallen in der Ernährung
Der Gedanke daran, dass gerade einem Kind etwas zustoßen könnte, löst bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheit aus. In diesem Kurs werden einfache Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, Notfallsituationen zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die häusliche Sicherheit.
Die Brotdosen der Kids sollen nicht nur gesund und lecker, sondern auch noch schnell zubereitet sein? Meal-Prep, das Vorbereiten von Mahlzeiten, spart Zeit und macht den Gang zum Kiosk überflüssig! An diesem Abend gibt es Anregungen zu Planung, Einkauf und Tipps, wie eine vollwertige und vor allem gesunde Kinderernährung aussehen kann.
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Schläft sie/er schon durch? Wie war Eure Nacht? Er/sie schläft noch immer bei Euch? Ich glaube diese Fragen kennen Eltern alle. Es kursiert ein großer Nonsens wie sich ein Kind "zu verhalten " hat. Viele Eltern haben unrealistische Erwartungen wie der Schlaf des Babys oder Kleinkind funktioniert. Ich möchte helfen ein Grundverständnis für die Schlafsituation des Kindes zu erlangen, um das Schlafverhalten besser nachvollziehen zu können.
Das Leben mit Ihrem Baby stellt Sie als werdende Eltern vor eine neue Herausforderung. Damit Sie gut vorbereitet diese Zeit genießen können, wird durch Theorie und Praxis Hilfestellung bei folgenden Themen gegeben: - Sinnvolle Erstlingsausstattung - Säuglingspflege (Wickeln, Baden, Umgang mit dem Säugling) - Ernährung ( Stillen und Flaschennahrung) - Rooming-in - vorbeugende Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod (Informationen zur Schlafumgebung)
pro Person 11,00 €/ pro Paar 16,50€
An diesem Abend bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine individuelle Schultüte aus verschiedenen Papiermaterialien zur Einschulung, zu fertigen. Sämtliche Materialien sprich: Vorlagen, Motive und Namen stehen zur Auswahl zur Verfügung.
10,00 Euro pro Person zzgl. Materialkosten 15,00 - 20,00 Euro
An diesem Abend bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine individuelle Schultüte aus verschiedenen Papiermaterialien zur Einschulung, zu fertigen. Sämtliche Materialien sprich: Vorlagen, Motive und Namen stehen zur Auswahl zur Verfügung.
10,00 Euro pro Person zzgl. Materialkosten 15,00 - 20,00 Euro
Das Leben mit Ihrem Baby stellt Sie als werdende Eltern vor eine neue Herausforderung. Damit Sie gut vorbereitet diese Zeit genießen können, wird durch Theorie und Praxis Hilfestellung bei folgenden Themen gegeben: - Sinnvolle Erstlingsausstattung - Säuglingspflege (Wickeln, Baden, Umgang mit dem Säugling) - Ernährung ( Stillen und Flaschennahrung) - Rooming-in - vorbeugende Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod (Informationen zur Schlafumgebung)
pro Person 11,00 €/ pro Paar 16,50€
Dieser Kurs soll das notwendige Grundwissen vermitteln, um gut gestärkt und voller Vertrauen in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten können so bereits vorab verhindert werden. - Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch - Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation - Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen - Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio - Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen - Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung - Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel - Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
Frau Wilke und Frau Wieferich sind ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und arbeiten seit Jahren in der Gruppenpropylaxe im Gesundheitsamt Vechta. Dort betreuen sie regelmäßig Krippen, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen des gesamten Landkreises. Sie arbeiten viel mit Puppen und Bildern, sodass Ihre Arbeit sehr altersgerecht und kindbezogen ist. Sie führen ebenso Infoveranstaltungen sowie Elternabende mit dem Schwerpunkt "gesunde Zähne - ein Leben lang" durch. Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant: - die richtige altersangepasste Zahnpflege - Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!! - Hilfsmittel in der Zahnpflege - abwechslungsreiche, zahngesunde Ernährung - Zuckerfallen in der Ernährung
Workshop Babyzeichensprache Die ersten Babyzeichen und leichten Gebärden ermöglichen Kindern und ihren Eltern bereits früh, aktiv in den Dialog zu kommen. So können sie die Verständigung erleichtern und positive gemeinsame Erlebnisse schaffen. Kursleiterin Britta Schraad weiß:"Den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen ist eine immer wieder faszinierende Erfahrung! An ihren Wahrnehmungen und ihren Denken schon so früh teilhaben zu können, ist ein wahrer Schatz!"
Sie sind schwanger, welche Leistungen sind möglich? Unser Experte informiert angehende Eltern über allgemeine Leistungen, die sie während und nach der Schwangerschaft erhalten können. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und Sie erhalten Tipps zur Antragsstellung und weiteren Vorgehensweise.
Eltern haben heutzutage ein größeres Interesse denn je daran, dass ihre Kinder die Schule mit bestmöglichem Erfolg durchlaufen. Darum legen sie schon im Kindergarten Wert auf vorschulische Förderung und wollen kein "Zeitfenster der Entwicklung" verpassen. Doch wie sieht die bestmögliche Förderung im Vorschuljahr aus? Was macht Kinder schulfähig? Welche Rolle spielen Bücher? Sollen schulische Inhalte schon im Kindergarten vermittelt werden? Darüber hinaus spielen die Eltern selbst eine tragende Rolle bei der Frage der Schulfähigkeit. Was macht "schulreife Eltern" aus?
Die Homöopathie ist ein Weg, Kinder auf sanfte, natürliche Art zu behandeln und ihre Konstitution und Gesundheit zu stärken. Es werden akute Kinderkrankheiten und deren homöopathische Behandlungsweisen vorgestellt.
Der Gedanke daran, dass gerade einem Kind etwas zustoßen könnte, löst bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheit aus. In diesem Kurs werden einfache Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, Notfallsituationen zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die häusliche Sicherheit.
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Das Leben mit Ihrem Baby stellt Sie als werdende Eltern vor eine neue Herausforderung. Damit Sie gut vorbereitet diese Zeit genießen können, wird durch Theorie und Praxis Hilfestellung bei folgenden Themen gegeben: - Sinnvolle Erstlingsausstattung - Säuglingspflege (Wickeln, Baden, Umgang mit dem Säugling) - Ernährung ( Stillen und Flaschennahrung) - Rooming-in - vorbeugende Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod (Informationen zur Schlafumgebung)
pro Person 11,00 €/ pro Paar 16,50€