Stillvorbereitung
Dieser Kurs soll das notwendige Grundwissen vermitteln, um gut gestärkt und voller Vertrauen in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten können so bereits vorab verhindert werden.
- Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
- Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
- Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen
- Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio
- Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung
- Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel
- Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
- Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
- Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
- Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen
- Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio
- Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung
- Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel
- Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 02. Februar 2023
- 19:30 – 21:00 Uhr
- R125 OG R125
1 Donnerstag 02. Februar 2023 19:30 – 21:00 Uhr R125 OG R125 -
- 2
- Donnerstag, 09. Februar 2023
- 19:30 – 21:00 Uhr
- R125 OG R125
2 Donnerstag 09. Februar 2023 19:30 – 21:00 Uhr R125 OG R125 - 2 vergangene Termine
Stillvorbereitung
Dieser Kurs soll das notwendige Grundwissen vermitteln, um gut gestärkt und voller Vertrauen in die Stillzeit zu starten. Viele Anfangsschwierigkeiten können so bereits vorab verhindert werden.
- Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
- Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
- Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen
- Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio
- Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung
- Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel
- Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
- Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
- Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
- Saugen und Saugverhalten/richtiges Anlegen
- Bonding und Hautkontakt - der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Sectio
- Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Brust-und Mamillenprobleme/Trinkverweigerung
- Gewinnen von Muttermilch, Pumpen, Stillhilfsmittel
- Wo kann man Unterstützung bekommen, wenn man Probleme beim Stillen hat?
-
Gebühr10,00 €
-
Kursnummer: 02B02a
Periode 2023 -
StartDo. 02.02.2023
19:30 UhrEndeDo. 09.02.2023
21:00 Uhr
Donnerstag, 02.02.2023
Donnerstag, 09.02.2023
jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr
Hinweis: 2 Termine
Plätze:
min. 8 /
max. 10
Dozent*in:
Christina Deeken
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R125 OG R125