Kurse nach Themen
Man muss kein Künstler sein, um mit Farben und verschiedenen Techniken individuelle Bilder zu gestalten.
Die körperliche Fitness kann durch leichte Übungen erhalten werden und fördert die Lebensqualität.
Mit wenig Aufwand und Material gestalten wir etwas Stimmungsvolles.
Bei Kaffee und Kuchen stimmen wir uns besinnlich mit Geschichten und Liedern auf Weihnachten ein.
Jeden Dienstag morgen, in der Zeit zwischen 9:00 und 12:00 Uhr, werden Sie von Zuhause abgeholt und zum Einkaufen gefahren. Nach dem Einkauf wird in der Gemeinschaft gemütlich eine Tasse Kaffee getrunken und Sie werden wieder nach Hause gebracht.
Hier trifft man sich zum gemeinsamen Kaffee trinken und Spielen. Neben bewährten Karten- und Brettspielen (Doppelkopf, Rommé, Mühle) werden auch neue Spiele erforscht. Jeder kann am Spiele-Treff teilnehmen. Wir sind keine Profis - der Spaß steht im Vordergrund. Wir integrieren Alle, die möchten.
Hier trifft man sich zum gemeinsamen Kaffee trinken und Spielen. Neben bewährten Karten- und Brettspielen (Doppelkopf, Rommé, Mühle) werden auch neue Spiele erforscht. Jeder kann am Spiele-Treff teilnehmen. Wir sind keine Profis - der Spaß steht im Vordergrund. Wir integrieren Alle, die möchten.
Besitzt Ihr auch einige Bücher, die Ihr ewig nicht angefasst habt? In Eurem Bücherregal befinden sich diverse Schmöker, die Euch vor vielen Jahren schöne Stunden bereitet haben und an die Ihr Euch gern zurückerinnert? Ab jetzt müssen diese Werke nicht mehr ungenutzt im Regal verstauben. Sie können anderen Lesebegeisterten eine Freude machen. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und stellen uns dann (wer möchte) gegenseitig die mitgebrachten Bücher vor.. Euer Buch wandert in unser Bücherregal oder gleich zu einer/m neuen Leser/in. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Autorinnen und Autoren und ihre Werke entdecken. Weiterhin können alle Teilnehmenden in unserem Bücherregal stöbern und sich mit neuem Lesestoff versorgen.
Jeden 4. Donnerstag im Monat findet in den Räumen der Freiwilligen-Agentur ein Austausch von Informationen statt, zu der Ehrenamtlichen & Freiwillige herzlich eingeladen sind. Diese wichtigen Treffen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über das Ehrenamt allgemein, aber auch über konkrete Tätigkeiten zu informieren, sich zu vernetzen und/oder einen ersten Einblick in ehrenamtliche Tätigkeiten zu erhalten.
Jeden 4. Sonntag im Monat möchten wir Sie zum Klönschnack-Nachmittag in den Räumen des Seniorentreffpunktes einladen. Ab 14:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in gemütlicher Runde nette Menschen kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Jeder ist herzlich eingeladen. Für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ist gesorgt.
Die "fidelen Oldies" laden zu einem stimmungsvollen Karnevalsnachmittag in die Hofstelle des Ludgerus-Werkes ein.
Herzensspaziergänge sollen ermutigen, für die eigenen Herzensanliegen aktiv zu werden. Sie laden ein, mit Menschen in Kontakt zu kommen. Die Gruppe trifft sich zu einer gemeinsamen Einführung zu verschiedenen Themen, die uns am Herzen liegen. Danach begeben wir uns zu zweit auf einen ca. einstündigen Spaziergang. Im Anschluss trifft sich die Gruppe in gemütlicher Runde zur gemeinsamen Auswertung und zum Abschlussgespräch.