Wenn Lesen, Schreiben oder Rechnen zur Herausforderung wird, die Konzentration nachlässt und Hausaufgaben sowie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten zur Plage und zum täglichen Streitthema werden, ist es Zeit, etwas zu ändern. Lernen kann Spaß machen! Lernen bedeutet, mit Freude Neues zu entdecken, den nächsten Schritt mit Leichtigkeit zu gehen, neue Zusammenhänge zu erkennen und auch Verständnis für sich selbst und die eigenen Herausforderungen zu entwickeln. In diesem Kurs bekommst du verschiedene Werkzeuge an die Hand, die dich im Alltag unterstützen und das Lernen (wieder) zum Spiel machen. Du förderst deine Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit sowie deine Motivation und Eigenwahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für nachhaltiges und effektives Lernen.
Der Kurs baut den Wortschatz systematisch aus, auch in Themenbereichen, die nicht zum Alltag gehören, wie Politik oder Geschichte. Es werden im Kurs Themen wie Arbeit, Schule, Freizeit, Beziehungen, Träume und Ziele behandelt.
Jeder von uns kennt diese Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so richtig funktioniert: Dinge fallen uns aus den Händen, wir finden nicht die richtigen Worte, reagieren mit Wut oder Ungeduld und haben eine kurze Zündschnur. Oder wir möchten unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, doch nichts scheint zu funktionieren. Statt eines „b“ schreiben sie ein „d“, sie können sich nicht konzentrieren oder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen, insbesondere bei Zehner- oder Hunderterübergängen. Zum Glück gibt es Lösungen, die solche Situationen erleichtern und den Alltag sowie das Lesen, Schreiben und Kommunizieren einfacher machen.
Zielgruppe: Der modulare Lehrgang ist besonders geeignet für Kaufleute und Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die bereits im Personalwesen tätig sind oder es anstreben. Ziele: Mit der Weiterbildung zur IHK-Fachkraft Personalwesen erlangen Sie die wichtigsten Grundlagenkenntnisse moderner Personalarbeit. Von der Personalgewinnung über die Personalführung bis hin zur Entlassung, können Sie die notwendigen Tätigkeiten in der Sacharbeit ausführen. Das Bewusstsein für die komplexen personalrechtlichen Rahmenbedingungen wird geschärft und Sie können diese auf praktische Situationen im Tagesgeschäft anwenden. In einem guten Überblick erhalten Sie die Grundzüge der Sozialversicherung sowie der Versicherungspflicht. Berechnungen und Tätigkeiten im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden aufgezeigt und praxisorientiert eingeübt. Zertifikatsbedingungen: Ein lehrgangsinterner Test wird am Ende eines jeden Moduls durchgeführt. Voraussetzung für das Zertifikat IHK-Fachkraft Personalwesen sind die 80-prozentige Anwesenheit am Lehrgang und das Bestehen der drei Lehrgangstests. Inhalte: Modul: Recht in der Personalarbeit (36 Ustd.) Grundbegriffe des Arbeitsrechts Das Arbeitsverhältnis Bundesurlaubsgesetz Entgeldfortzahlungsgesetz Kündigung, Kündigungsschutzgesetz Betriebsverfassungsgesetz Modul: Grundlagen der Personalarbeit (32 Ustd.) Personalpolitik – aktuelle Tendenzen Personalbeschaffung inkl. Social Recruiting Personalführung Employer Branding Neue Arbeitsmodelle im Rahmen der Digitalisierung Modul: Lohn und Gehalt (52 Ustd.) - Online Grundzüge der Sozialversicherung Ziele und Bedeutung betrieblicher Sozialpolitik Personalaufwendungen Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen Sonderfälle bearbeiten (Aushilfe, Mutterschutzgeld, Erziehungsgeld) BAV Modul I - Recht in der Personalarbeit: Beginn: Montag, 03.09.2025 Modul II - Grundlagen der Personalarbeit: Beginn: auf Anfrage Modul III - Lohn- und Gehalt (Online) Beginn: auf Anfrage
Das vor etwa 200 Jahren von dem Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründete Heilverfahren kann mit Recht für sich in Anspruch nehmen, den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist zu behandeln und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Referentin gibt eine Einführung in die Grundlagen und Prinzipien der klassischen Homöopathie und steht den Zuhörern für Fragen zur Verfügung.
Früher war alles besser! Dieser Slogan stimmt nicht immer. Die klassische Wildküche dominierend mit Wachholder, Nelke, Piment und Co. war gestern. In diesem Kochkurs will ich euch eine moderne Zubereitung, so wie eine moderne Art zu würzen näherbringen. Damit das gute Wildfleisch, welches in unseren heimischen Wäldern lebt, wieder Einzug in unsere Küche findet. Je nach Verfügbarkeit erwarten euch Saltimbocca vom Reh, Burger vom Wildschwein, Sous-Vide gegarter Rücken vom Damwild. Dazu werden wir gemeinsam, schnelle und einfache Beilagen zaubern.
Hatha-Yoga verbindet kräftigende Körperhaltungen (Asanas), achtsame Atemführung (Pranayama) und tiefe Entspannungseinheiten zu einer ganzheitlichen Yogapraxis. Spannungen im Körper werden bewusst wahrgenommen und gelöst, die Haltung wird verbessert und die Freude an achtsamer Bewegung gestärkt. Gerade in einer schnelllebigen Welt schenkt das Praktizieren von Yoga die Möglichkeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, den eigenen Rhythmus zu finden und mit mehr Gelassenheit auf die Anforderungen des Alltags zu reagieren. Ob Einsteiger:in oder mit Vorerfahrung - dieser Kurs bietet Raum zur Regeneration, Stärkung und persönlichen Weiterentwicklung.
Der Gedanke daran, dass gerade einem Kind etwas zustoßen könnte, löst bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheit aus. In diesem Kurs werden einfache Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, Notfallsituationen zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die häusliche Sicherheit.
Zielgruppe: Mitarbeiter kleinerer, mittlerer und großer Unternehmen, die ihre Ausbilderfähigkeit in relativ kurzer Zeit erwerben möchten. Ziele: Der Lehrgang orientiert sich an den Qualifizierungszielen der neugeordneten Berufsausbildungen sowie an den daraus resultierenden Veränderungen in den Anforderungen des Lehrpersonals. Dies sind: Förderung der Handlungskompetenz Aufbau einer neuen Rollenkompetenz Förderung von Methoden- und Planungskompetenzen Dieser Lehrgang verlangt ein hohes Maß an Selbststudium. Inhalte: - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen
Musik macht Spaß und eignet sich wunderbar um den Tagesablauf zu strukturieren. Wir werden eine musikalische Reise durch das Jahr unternehmen und verschiedene Instrumente ausprobieren. Einige Instrumente lassen sich gut aus Alltags- und Naturmaterialien selber herstellen. Wir werden uns kreativ ausleben. Ich möchte euch einladen mit mir zusammen herauszufinden welche Bereiche des Bildungsplanes wir mit der Kraft der Musik fördern können.
Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Allgemeine Übungen zum Spracherwerb nach eingeführtem Buch und freies Sprechen in der Zielsprache.
Dieser Kurs ist für absolute Anfänger, ist aber kein Integrationskurs. Es werden keinerlei sprachliche Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wir erarbeiten die elementaren Grundlagen der deutschen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf Alltagssituationen.
Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.
Dieser Kurs ist für absolute Anfänger, ist aber kein Integrationskurs. Es werden keinerlei sprachliche Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wir erarbeiten die elementaren Grundlagen der deutschen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf Alltagssituationen.
Allgemeine Übungen zum Spracherwerb nach eingeführtem Buch und freies Sprechen in der Zielsprache.
Allgemeine Übungen zur Intensivierung bereits erworbener Kenntnisse nach eingeführtem Buch und freies Sprechen in der Zielsprache
Die Verwandlung von Entmutigung zur Ermutigung. Ermutigung sorgt für verblüffende, positive Emotionen und Verhaltensweisen, die im Körper und Geist verankert werden können. Mit positiver Einstellung kann das Kind mit Zuversicht und Stärke den Alltag bestehen und gestalten. Die Kinder werden leichte Übungen machen und den "Koffer"für Phantasiereisen packen.
Ziel diese Kurses ist es, ohne Vorkenntnisse oder mit sehr geringen Kenntnissen am Schluss eine einfache Unterhaltung auf Platt zu führen, kurze plattdeutsche Texte verstehen und lesen zu können.
Mit wetterfester Kleidung und Gummistiefeln geht es um 16:00 Uhr am Ententeich im Hopener Wald los. An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam mit Euch spielerisch die Welt der Pflanzen und Tiere im Wald erkunden und erfahren, wie wir die Natur schützen können. Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder zurück und Eure Eltern haben die Möglichkeit zu erfahren, was Ihr erlebt habt.
Allgemeine Übungen zum Erlernen von Grundkenntnisse mithilfe eines Lehrbuches und freies Sprechen in Türkisch.
Unser Atem hat eine zentrale Funktion für den Körper, aber auch für unsere seelischen Kräfte. Er reagiert auf alles, was uns innerlich und äußerlich bewegt. Deshalb können wir Ihn als wichtige Ressource für unsere Grundgesundheit nutzen.Unter freiem Himmel erfahren Interessierte wie einfache Atem- und Bewegungsübungen zu mehr Entspannung, Stressabbau und einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führen können.
Unser Atem hat eine zentrale Funktion für den Körper, aber auch für unsere seelischen Kräfte. Er reagiert auf alles, was uns innerlich und äußerlich bewegt. Deshalb können wir Ihn als wichtige Ressource für unsere Grundgesundheit nutzen. Unter freiem Himmel erfahren Interessierte wie einfache Atem- und Bewegungsübungen zu mehr Entspannung, Stressabbau und einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führen können.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug für ein selbstsicheres und schlagfertiges Auftreten. Dieses erfolgt durch das Erlernen von Schlagfertigkeitsstrategien in der Theorie und daran anschließenden praktischen Übungen. Wer schlagfertig ist, behält auch in schwierigen Situationen die Kontrolle und weiß, wie man sich kommunikativ am besten verhält. Es geht nicht um einen verbalen Schlagabtausch nach dem Motto "wie du mir so ich dir" sondern darum, im Büro oder zu Hause schnell und treffend reagieren zu können, ohne dabei den anderen zu verletzen. Schlagfertigkeit hat das Ziel, souverän und selbstsicher aufzutreten, sich nicht vorführen zu lassen, peinliche Situationen zu meistern und sich gegen verbale Angriffe wehren zu können. Wer souverän ist, bleibt ruhig und gelassen und bewältigt eine Situation, auch wenn sie unangenehm ist. Inhalte des Seminars: · Reflexion der eigenen Schlagfertigkeit · Unterscheidungsmerkmale in der Kommunikation · Schlagfertigkeit - Definition, Vorteile und Nachteile · Eigene Zielsetzung · Schlagfertigkeitsstrategien · Praxisbeispiele · Übungen für schnelles Kontern
Entdecken Sie die erfrischende Art, fit zu bleiben! Wassergymnastik kombiniert sanfte Bewegungen mit der natürlichen Kraft des Wassers, um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Gelenke zu schonen. Ideal für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Zielgruppe: Berufstätige aus dem Bereich Kunststoff/Kautschuk, die einen beruflichen Aufstieg beabsichtigen. Voraussetzung: Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: (1) Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: 1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis. (2) Handlungsspezifische Qualifikationen: 1. Das Ablegen des Prüfungsteils ,Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen‘, das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und 2. in den in Absatz (1) Nummer 1 bis 3 genannten Voraussetzun¬gen hinaus mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis. Spätestens zur Prüfung zu den ,Handlungsspezifischen Qualifika¬tionen‘ muss der Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AdA) durch Prüfung nachgewiesen worden sein. Ziele: Dieser Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum anerkannten Abschluss Geprüfter Industriemeister Kunststoff/Kautschuk. Teil I A Ausbildung der Ausbilder (AdA) -Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen -Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken -Ausbildung durchführen -Ausbildung abschließen Teil II B. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (BQ) -Rechtsbewusstes Handeln -Betriebswirtschaftliches Handeln -Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung -Zusammenarbeit im Betrieb -Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Teil III C. Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ) 1. Handlungsbereich Kunststofftechnik -Betriebstechnik -Werkstoffe -Produktionsprozesse -Wahlpflichtschwerpunkte: a. Bearbeitungstechnik b. Verarbeitungstechnik c. Kautschuktechnik oder d. Faserverbundtechnik 2. Handlungsbereich Organisation - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme 3. Handlungsbereich Führung und Personal -Personalführung -Personalentwicklung -Qualitätsmanagement
Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.
Die Kartoffel beispielsweise enthält 50% weniger Magnesium und 80% weniger Calcium als noch vor 20 Jahren. Der Brokkoli ebenso: Ca. 60% weniger Nährstoffe innerhalb von 20 Jahren. Der Gehalt von Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sinkt immer weiter. Wie sollen wir uns heutzutage bloß noch ausreichend versorgen? Ein Leben im mineralischen Gleichgewicht ist eine der Grundvoraussetzungen für ein gesundes, ausgewogenes und schmerzfreies Leben, eine gut arbeitende Magen-Darm-Flora und ein funktionierendes Immunsystem. An diesem Abend bekommst du viele Informationen über das besondere mineralische Gleichgewicht und wie du es für dich bestmöglich nutzen kannst. Außerdem sprechen wir über die beeindruckende Wirkung von kaskadenfermentierten Biokonzentraten und dadurch erzielte Erfolge sowie verschiedene Anwendungsgebiete. Ein Abend, der ganz im Zeichen deiner Gesundheit steht!
Das Fingerhalten ist eine sehr einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, um die alltäglichen Ermüdungsspannungen/-stresse zu harmonisieren.
Dieser Vortrag bietet eine Einführung in das Thema Autismus, erklärt die grundlegenden Merkmale und Herausforderungen und räumt mit weit verbreiteten Missverständnissen auf. Er richtet sich an alle, die mehr über Autismus erfahren möchten – unabhängig von persönlicher Erfahrung oder Diagnose.
Dieser Vortrag vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Informationen zu AD(H)S. Wir beleuchten, wie AD(H)S das Leben beeinflusst, welche besonderen Fähigkeiten und Schwierigkeiten damit verbunden sind und klären gängige Vorurteile auf. Er ist ideal für alle, die ein besseres Verständnis für AD(H)S gewinnen möchten.
Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte Kunst, die durch Berührung von 26 körpereigenen Energiezentren Ausgeglichenheit in geistige, emotionale und körperliche Spannungen bringen kann. Im Kurs werden diese Zentren in Lage und Bedeutung dargestellt und durch einfache Selbsthilfegriffe aktiviert.
Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genau so dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größten Herausforderungen, vor der Eltern stehen. Es tauchen Fragen auf, wie viel Medienzeit angemessen ist, welche Spiele gespielt werden dürfen und wie online (oder auch offline) ein Kind heute sein darf? Kinder nutzen Medien-oft fühlen sich die Eltern dabei überfordert. Sie spüren, dass Verbote allein oft keine Lösung sein können. Auch Kontrolle hilft nicht immer. Aber wie sollen Eltern ihren Kindern vertrauen, wenn sie nicht wissen, was die Kinder medial machen? Was verbirgt sich hinter Spielen wie Minecraft, Brawl Stars und dem Landwirtschaftssimulator? Was fasziniert schon junge Kinder an Snapchat, Tik Tok und WhatsApp und was ist eigentlich "Let`s play" ? Im Laufe des Elternabends werden die aktuellen Nutzungsgewohnheiten von Kindern beschrieben und dabei einzelne Seiten, Apps und Spiele vorgestellt. Es werden Ideen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder sinnvoll und konstruktiv bei ihrer Mediennutzung begleiten können-auch wenn sie selbst all diese Dinge als Kind nie genutzt haben. Der Elternabend richtet sich hauptsächlich an die Elternschaft der 3. und 4. Klassen. Auch Eltern jüngerer Kinder sind herzlich willkommen und finden Ideen und Argumente für den Umgang mit Smartphones, Tablets und Spielekonsolen. Diese Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung des VNB (Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.) statt.
WALDBADEN ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, runterzufahren und wieder zu sich zu finden mit dem Ziel neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlfühlen zu tanken, sowie Stress insgesamt signifikant zu senken. Seit 1990 bekommt man in Japan bei Stress-Symptomen vom Hausarzt auf Rezept WALDBADEN (Shinrin-Yoku) verschrieben. Auch der Hopener Wald mit seinen Terpenen (Duftstoffe) eignet sich sehr gut um WALDBADEN Übungen kennenzulernen und danach selber anzuwenden. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover etc.
An diesem Abend knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.
Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.
Die Homöopathie ist ein Weg, Kinder auf sanfte, natürliche Art zu behandeln und ihre Konstitution und Gesundheit zu stärken. Es werden akute Kinderkrankheiten und deren homöopathische Behandlungsweisen vorgestellt.
Kinder lernen spielerisch. Dies gilt für alle Lebensbereiche und ganz besonders im Yoga. Deshalb wird die Übungseinheit für kleine Yogis und Yoginis ein Abenteuer sein, das mit allen Sinnen erlebt wird. Zweck: Yoga wirkt auf der Ebene des Körpers, des Atems und des Geistes. Die Übungen trainieren den ganzen Körper, aber sie stärken und dehnen nicht nur die Muskeln, sondern unterstützen auch die Durchblutung und die Immunabwehr. Sie verbessern die Atmung, schulen das Gleichgewicht und fördern die Konzentration. Die Fähigkeit, aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen, ist ein weiteres Geschenk des Yoga.