Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover ect.
Drei Kochabende für ukrainische Mitbürger. Gemeinsam werden Sie an jedem Abend unterschiedliche Gerichte aus Ihrer Heimat zubereiten und danach beim gemütlichen Essen, Gelegenheit zum lebhaften Austausch haben.
45,00 € zzgl. 10,00 € Lebensmittelumlage pro Termin
Früher war alles besser! Dieser Slogan stimmt nicht immer. Die klassische Wildküche dominierend mit Wachholder, Nelke, Piment und Co. war gestern. In diesem Kochkurs will ich euch eine moderne Zubereitung, so wie eine moderne Art zu würzen näherbringen. Damit das gute Wildfleisch, welches in unseren heimischen Wäldern lebt, wieder Einzug in unsere Küche findet. Je nach Verfügbarkeit erwarten euch Saltimbocca vom Reh, Burger vom Wildschwein, Sous-Vide gegarter Rücken vom Damwild. Dazu werden wir gemeinsam, schnelle und einfache Beilagen zaubern.
56,00 € zzgl. 15,00 € Lebensmittelumlage je Abend
Stoffbeutel, Stofftiere, Körnerkissen können angefertigt werden oder etwas anderes nach Wunsch.
Wir nähen z.B. Körnerkissen, Stoffbeutel, Stofftiere oder etwas nach Euren eigenen Wünschen und Ideen.
Ob mit einer oder lieber zwei Nadeln, hier sind Sie richtig wenn Sie mit Maschen arbeiten möchten. Wir fangen ganz einfach an. Je nach Wunsch stricken, häkeln wir z.B. vom Schal, Dreieckstuch und Socken bis zum Topflappen, Patchworkdecke oder Kinderschuh. Je nach dem, was gefertigt weden soll sind mitzubringen, entsprechendes Strick oder/Häkelgarn mit den dazu passenden Nadeln.
Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Euch an diesem Nachmittag gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt.
plus Materialkosten bei Bedarf zuzügl. 1,50 €für Kopien
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Der schottische Single Malt Whisky Luft, Wasser, Feuer, Erde - diese vier Elemente werden bei der Herstellung von Single Malt Whisky vereint. Es mutet fast mystisch an, wie dieser edle Tropfen entsteht. Diese unglaubliche Vielfalt an Geschmacksnuancen enstehen einzig und allein aus Wasser, Gerste und Hefe, dazu zwei Naturprodukte: Eichenfässer und die Luft, in der sie mit dem Destillat gefüllt, lagern. Zu guter Letzt spielt die Zeit eine wichtige Rolle, um dieses Wunder entstehen zu lassen. Der Herstellungsprozess von Singel Malt wird in diesem Kurs mit Filmen, Bildern, erlebten Geschichten und Anekdoten veranschaulicht. Ein genussvoll getrunkener Malt kann Momente der Entspannung und Ruhe in unseren meist hektischen Alltag bringen. 4 Malts werden an diesem Abend verkostet und kennengelernt.
Kerzen sind immer ein passendes Geschenk. Wir dekorieren sie an diesem Abend mit Wasserschiebefolie, Stempel und unterschiedliche Farben. Eine schöne Verpackung darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Phase der Pubertät ist die natürliche Grundlage, dass unsere Kinder erwachsen werden. Aber sie sind es noch lange nicht und brauchen weiterhin unsere elterliche Begleitung beim Erwachsen-Werden. Unsere Begleitung sollte aber anders sein als bei jüngeren Kindern, sonst wird sie nicht mehr angenommen. Oft funktioniert unser bis dahin eingespielter Umgang miteinander nicht mehr und es kommt immer wieder zu zum Teil heftigen Konflikten und Stimmungsschwankungen. So ist die Pubertät eine große Herausforderung nicht nur für die Heranwachsenden, sondern auch für uns Eltern.
Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Ihnen an diesem Abend gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt.
plus Materialkosten bei Bedarf zzgl. 1,50 € Kopierkosten
Fotografieren Sie gerne und wollen Sie die Möglichkeiten Ihrer Ausrüstung vielfältig nutzen? Wie komme ich mit meiner Kamera zu einem guten Bild? Termin 1 - Einführung und Möglichkeiten mit der Kamera Termin 2 - Praxistag Termin 3 - Reflexion des Praxistag mit weiteren Tipps und Ratschlägen
Heute lernen Sie die vielfältige, gewürzreiche Küche aus Ländern wie z.B. Armenien, der Türkei, der Ukraine oder Russland kennen. Der Kurs richtet sich an Kochbegeisterte, die Lust haben auf neue Zubereitungsarten und Gerichte aus aller Welt.
18,00 € zzgl. Lebensmittelumlage 10,00€
An diesem Abend stellen wir mit natürlichen Bio-Grundmaterialien, verschiedene Naturkosmetikprodukte wie Shampoobars, Trockenshampoo, Deo und Cremes her. Neben wissenswerten Informationen über Roh- und Wirkstoffe erhalten Sie ein Skript, damit Sie zukünftig auch ganz bequem Zuhause Ihre eigene Kosmetiklinie kreieren können. Mitzubringen sind drei kleine Marmeladengläser oder Tiegel o.ä.
Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.
An diesem Abend knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.
Die vorgefertigten Klötzchen bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. An diesem Abend kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Vom Windlicht bis zur weihnachtlichen Deko ist alles möglich.
Vegan kochen ist nicht nur gesund, es bringt auch frischen Wind in den Speiseplan ohne auf vertraute Geschmackserlebnisse verzichten zu müssen.
Bei einer schönen Wanderung durch die Nienhausener Talwiesen schauen wir auf die Wildkräuter, die uns am Wegesrand begegnen. Es gibt Erklärungen und Tipps zum Nutzen und am Ende einen kleinen Wildkräuter - Snack.
Wir knoten an diesem Abend, mit den gängigen Grundknoten, die Aufhängung für eine Vogeltränke/Futterstelle, für Ihren Garten . Sie und besonders die Vögel werden lange Freude daran haben.
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.
"Die Tage werden kürzer, die heißen Sommernächte sind vorbei. Das Klima wird milder, und im Wald tut sich was. So beginnt ein jedes Jahr die Pilzsaison. Mal etwas früher, mal etwas später. Aber viele kennen dieses Kribbeln, wenn es im Wald wieder nach Pilzen riecht. Dann kann ein Sammler nicht anders, als so oft es geht, in die Pilze zu gehen. Nun kommt der Sammler mit seiner Beute nachhause und was dann? Die gute alte Pilzpfanne geht natürlich immer und ist schnell zubereitet. Aber Pilze können noch so viel mehr, und dazu möchte ich Euch recht herzlich einladen. An diesem Abend möchte ich Euch je nach Verfügbarkeit in die vielfältige Welt der Pilzküche entführen. Wir werden eine kleine Küchenweltreise starten, von Deutschland über Italien nach Griechenland bis hin nach Sien und zurück. Kommt mit und lasst euch begeistern von der Vielfalt der Pilzwelt."
19,00 € zzgl. 10,00 € Lebensmittelumlage
Willkommen an Bord unserer kulinarischen Reise in den Orient. Drei Stationen werden pro Abend angesteuert, mit der Zubereitung von köstlichen Gerichten. Von Vorspeisen wie z.B. Ghanonij, Tabboulek ect. über Hauptspeisen auch für Vegetarier wie Mujaddara und Bulgur bis zum Dessert wie Baklava und Mamoria, wird die Reise von bunten, aromatischen Gewürzen begleitet, die Sie eintauchen läßt in eine vielfältige Esskultur.
45 € pro Teilnehmer zzgl. Lebensmittelumlage 10,00 Lebensmittelumlage pro Person und Abend
Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Euch an diesem Nachmittag gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt.
plus Materialkosten bei Bedarf 1,50 € zuzügl. für Kopien
Schon die vielfältigen Farben machen Appetit. Vom würzigen Chutney über herzhaftes Brot, wärmende Suppe, überbacken oder geröstet. Die Einsatzmöglichkeiten von Kürbissen in der Küche kennt keine Grenzen. An diesem Abend werden verschiedene Kürbisvarianten zubereitet und verkostet.
Gebühr : 18,00 € zzg. 10,00 Euro Lebensmittelumlage
Früher war alles besser! Dieser Slogan stimmt nicht immer. Die klassische Wildküche dominierend mit Wachholder, Nelke, Piment und Co. war gestern. In diesem Kochkurs will ich euch eine moderne Zubereitung, so wie eine moderne Art zu würzen näherbringen. Damit das gute Wildfleisch, welches in unseren heimischen Wäldern lebt, wieder Einzug in unsere Küche findet. Je nach Verfügbarkeit erwarten euch Saltimbocca vom Reh, Burger vom Wildschwein, Sous-Vide gegarter Rücken vom Damwild. Dazu werden wir gemeinsam, schnelle und einfache Beilagen zaubern.
56,00 € zzgl. Lebensmittelumlage 15,00€ je Abend
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover ect.
Nach einer kleinen Einführung in die große Welt des Handlettering, wird Ihnen an diesem Abend gezeigt, was man aus "der Handschrift“ herausholen kann. Außerdem, wie man mit kleinen Kniffen eine Vielzahl an dekorativen Schriftzügen und Schmuckelementen erstellt
plus Materialkosten bei Bedarf zzgl. 1,50 € Kopierkosten
Auf der Exkursion werden die ökologischen Zusammenhänge der Pilze erklärt. Die gesammelten Funde werden anhand ihrer Merkmale erklärt und ihre kulinarische Verwertbarkeit (essbar oder giftig) besprochen. Der/die unerfahrene Sammler/in soll befähigt werden einige Arten sicher zu bestimmen. Der/die Fortgeschrittene kann das Spektrum mit neuen Arten erweitern.
Verschlafen? Oh je, was mache ich mit meinen Haaren? Wenn Sie in wenigen Minuten eine Frisur stecken möchten, sind Sie hier richtig!
An diesem Abend zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand verschiedener Techniken einfach dekorative Sterne für Ihr Zuhause oder zum Verschenken basteln.
Auf der Terrasse sitzen und einen Cocktail schlürfen, was für eine Vorstellung! Doch welche Cocktails sind die richtigen? Und wie kann ich sie schnell zubereiten, ohne 20 Zutaten im Haus zu haben. Am Ende des Abends wird ein Cocktailportfolio ausgehändigt mit Tipps und Tricks sowie weiteren Rezepten.
Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.
Heute verwöhnen die Herren ihre Damen kulinarisch! Angefangen mit dem selbst eingedeckten und herbstlich dekorierten Tisch, geht es rüber in die Küche. Dort zaubern wir für unsere Frauen ein köstliches Drei-Gang-Menü, das wir gemeinsam, begleitet von passenden Weinen, mit ihnen, in gemütlicher Runde geniessen werden. Die Damen sollten sich bitte gegen 19.00 Uhr zum Candle Light Dinner einfinden.
30,00 € pro Paar zzgl. Lebensmittelumlage 15,00€ pro Person incl. ein Glas Rot und Weißwein zum Essen
Der schottische Single Malt Whisky Luft, Wasser, Feuer, Erde - diese vier Elemente werden bei der Herstellung von Single Malt Whisky vereint. Es mutet fast mystisch an, wie dieser edle Tropfen entsteht. Diese unglaubliche Vielfalt an Geschmacksnuancen enstehen einzig und allein aus Wasser, Gerste und Hefe, dazu zwei Naturprodukte: Eichenfässer und die Luft, in der sie mit dem Destillat gefüllt, lagern. Zu guter Letzt spielt die Zeit eine wichtige Rolle, um dieses Wunder entstehen zu lassen. Der Herstellungsprozess von Singel Malt wird in diesem Kurs mit Filmen, Bildern, erlebten Geschichten und Anekdoten veranschaulicht. Ein genussvoll getrunkener Malt kann Momente der Entspannung und Ruhe in unseren meist hektischen Alltag bringen. 4 Malts werden an diesem Abend verkostet und kennengelernt.
"Erzähl mir ein Märchen, aber spannend und gruselig muss es sein und lebendig und du sollst auch die Hexe sein und sprechen wie der Troll..." Manchmal stellen Kinder uns mit ihren Vorlese-Wünschen vor eine große Herausforderung. Kein Wort darf verändert werden, alles muss authentisch klingen und niemals langweilig. Märchen regen mit ihren gesprochenen Bildern die Pantasie der Kinder an, fördern die Sprachentwicklung und die Stimmbildung, regen zum Mitmachen an und schulen die Merkfähigkeit. Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten, die mit einfachen Mitteln spannendes Vorlesen/Erzählen erlernen möchten und sich für den Klang der eigenen Stimme und das gesprochene Wort begeistern. Mit unterschiedlichen Methoden wird ganz praktisch anhand von kurzen Märchen die eigene Stimme geschult und die verschiedenen Charaktere der Geschichten stimmlich herausgearbeitet.
An diesem Abend stellen wir mit natürlichen Bio-Grundmaterialien, verschiedene Naturkosmetikprodukte wie Shampoobars, Trockenshampoo, Deo und Cremes her. Neben wissenswerten Informationen über Roh- und Wirkstoffe erhalten Sie ein Skript, damit Sie zukünftig auch ganz bequem Zuhause Ihre eigene Kosmetiklinie kreieren können. Mitzubringen sind drei kleine Marmeladengläser oder Tiegel o.ä.
Kinderbuchspaziergang für Eltern von Kindern im Alter von 2 - 7 Jahren Zwei wichtige Bausteine für die Entwicklung der Kinder sind die soziale und emotionale Kompetenz und die sprachliche Förderung. Bücher sind ein Schlüssel für das Erlangen dieser Kompetenzen. Entdecken Sie mit uns unsere ausgewählten Bücher, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch Gefühle und Werte wie Empathie, Zusammenarbeit und Freundschaft vermitteln. Tauchen Sie in spannende Geschichten ein, die ein Fundament für die Sprachfähigkeiten Ihrer Kinder sind.