Skip to main content

Entspannung und Stressbewältigung

Loading...
Durchatmen im Advent
Do. 14.12.2023 18:00
Lohne

Stress und Hektik bestimmen oft die Vorweihnachtszeit. Pflichtbewusstsein und Funktionieren stehen im Vordergrund unserer Wahrnehmung. Die Zeit der Besinnung wird durch unsere „Shopping“-Hast oft als Lauf im Hamsterrad und als Belastung empfunden. Dabei sehnen wir uns nach einer ruhigen Vorweihnachts- und Winterzeit. Unter dem Motto DURCHATMEN IM ADVENT möchte die Atemtherapeutin Anja Maria Becker zu Beginn der Adventszeit dazu einladen, dieser Sehnsucht nachzugehen. Einen Abend innehalten, Begegnung erleben und dennoch Ruhe finden und auftanken. Dazu soll dieser Abend dienen. Einfache, achtsame Atemübungen helfen dabei stärker im Augenblick zu sein. Wer Lust auf eine kurze Besinnung hat ist herzlich willkommen!

Kursnummer 06C019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Hatha Yoga für Anfänger
Mo. 08.01.2024 18:00
Lohne

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und- bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C06a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Hatha Yoga Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Di. 09.01.2024 17:30
Lohne
Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C07a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Yoga Relax
Di. 09.01.2024 19:00
Lohne

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.

Kursnummer 06C08a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 09.01.2024 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 06C14a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Schwangerschaftsyoga
Mi. 10.01.2024 10:15
Lohne

Im Schwangerschafts-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen an die neue körperliche Situation angepasst. Hier hat die Schwangere die Zeit, um die körperlichen und emotionalen Veränderungen bewusst wahrzunehmen und den Prozess liebevoll zu unterstützen. Der Fokus liegt vermehrt auf der Entspannung, um den Körper vollkommen auf die Geburt vorzubereiten und typische Schwangerschaftssymptome zu lindern.

Kursnummer 06C13a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sabrina Meyer
Yoga Mittelstufe
Mi. 10.01.2024 17:30
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 06C09a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Martina Uhe
Yoga für den Rücken
Mi. 10.01.2024 19:15
Lohne

Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.

Kursnummer 06C10a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Martina Uhe
Yoga für Spät- und Wiedereinsteiger
Do. 11.01.2024 09:00
Lohne

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 06C12a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Anni Averbeck
Hockergymnastik
Mo. 22.01.2024 17:30
Lohne

Dieses Angebot richtet sich an ältere Teilnehmer:innen, die durch gezielte sportliche Übungen ihr Herz -Kreislauf System trainieren möchten und durch leichte Gymnastik ihre Beweglichkeit und Flexibilität erhalten, bzw. verbessern möchten.

Kursnummer 06D22a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Dozent*in: Doris Trenkamp
Jin Shin Jyutsu - Treff
Di. 30.01.2024 19:30
Lohne

Im Strömtreff gibt es Zeit und Raum, um Erlerntes aus den Grundkursen zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen. Wir behandeln, sprich: strömen uns selbst oder lassen uns strömen.

Kursnummer 06B05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
€ 3,50 pro Treffen
Dozent*in: Petra Nobis
Autogenes Training - Einsteiger
Mi. 31.01.2024 18:00
Lohne

Für Erwachsene und Jugendliche Durch AT gelingt bei regelmäßigem Training eine von innen heraus erzeugte Entspannung. In der Übungsphase wird die Entspannung zunächst von außen herbeigeführt, zum Beispiel durch einen Trainer oder durch einen Tonträger. Ziel ist jedoch die Entspannung von innen heraus ohne äußeres Zutun oder ohne äußere Unterstützung. So kann AT bei Schlafstörungen und anderen Missempfindungen in den verschiedenen Organen eine wertvolle Hilfestellung sein, wenn es mit Geduld konsequent angewandt wird.

Kursnummer 06C01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Uwe van der Ploeg
Atem und Bewegung
Do. 08.02.2024 18:00
Lohne

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 06C15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anja Maria Becker
Jin Shin Jyutsu Harmonisierung durch Fingerhaltungen/Mudras
Mi. 14.02.2024 10:00
Lohne
Harmonisierung durch Fingerhaltungen/Mudras

Das Fingerhalten ist eine sehr einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, um die alltäglichen Ermüdungsspannungen/-stresse zu harmonisieren.

Kursnummer 06B03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Petra Nobis
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 19.02.2024 17:30
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 19.02.2024 19:00
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Yoga - Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden
Do. 22.02.2024 19:45
Lohne

Mit Hilfe von gezielten Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen aus der Hatha-Yoga Praxis und der Marmalehre geschieht eine aktive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Gewohnte Haltungs- und Bewegungsmuster werden überdacht, die nicht selten zu Verspannungen führen können. In Zeiten der zunehmenden Beschleunigung versuchen wir unseren persönlichen Rhythmus wieder zu finden, um Belastungssituationen des Alltags besser zu bewältigen.

Kursnummer 06C16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,20
Dozent*in: Marianne Hüninghake
Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen Kurs I
Mi. 28.02.2024 19:30
Lohne
Kurs I

Jin Shin Jyutsu-Japanisches Heilströmen- ist eine sanfte Kunst, die durch Berührung von körpereigenen Energiepunkten Ausgeglichenheit in das Energiesystem unseres Körpers bringt. In diesem Grundkurs werden Möglichkeiten der täglichen energetischen Grundversorgung aufgezeigt und praktisch angewandt.

Kursnummer 06B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Petra Nobis
Hatha Yoga für Anfänger
Mo. 11.03.2024 18:00
Lohne

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und- bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C06b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Hatha Yoga Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Di. 12.03.2024 17:30
Lohne
Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C07b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Yoga Relax
Di. 12.03.2024 19:00
Lohne

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.

Kursnummer 06C08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 02.04.2024 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 06C14b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Schwangerschaftsyoga
Mi. 03.04.2024 10:15
Lohne

Im Schwangerschafts-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen an die neue körperliche Situation angepasst. Hier hat die Schwangere die Zeit, um die körperlichen und emotionalen Veränderungen bewusst wahrzunehmen und den Prozess liebevoll zu unterstützen. Der Fokus liegt vermehrt auf der Entspannung, um den Körper vollkommen auf die Geburt vorzubereiten und typische Schwangerschaftssymptome zu lindern.

Kursnummer 06C13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sabrina Meyer
Yoga Mittelstufe
Mi. 03.04.2024 17:30
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 06C09b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Martina Uhe
Yoga für den Rücken
Mi. 03.04.2024 19:15
Lohne

Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.

Kursnummer 06C10b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Martina Uhe
Hockergymnastik
Mo. 08.04.2024 17:30
Lohne

Dieses Angebot richtet sich an ältere Teilnehmer:innen, die durch gezielte sportliche Übungen ihr Herz -Kreislauf System trainieren möchten und durch leichte Gymnastik ihre Beweglichkeit und Flexibilität erhalten, bzw. verbessern möchten.

Kursnummer 06D22b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Theresa Große-Klönne
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 29.04.2024 17:30
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 29.04.2024 19:00
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Waldbaden für neue Energie Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...
Sa. 11.05.2024 15:00
Lohne
Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...

WALDBADEN ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, runterzufahren und wieder zu sich zu finden mit dem Ziel neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlfühlen zu tanken, sowie Stress insgesamt signifikant zu senken. Seit 1990 bekommt man in Japan bei Stress-Symptomen vom Hausarzt auf Rezept WALDBADEN (Shinrin-Yoku) verschrieben. Auch der Hopener Wald mit seinen Terpenen (Duftstoffe) eignet sich sehr gut um WALDBADEN Übungen kennenzulernen und danach selber anzuwenden. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.

Kursnummer 06C04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Jochen Strehler
Hatha Yoga Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Di. 28.05.2024 17:30
Lohne
Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und -bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C07c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Yoga Relax
Di. 28.05.2024 19:00
Lohne

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die der Hektik des Alltages für kurze Zeit entfliehen möchten. Yin-Yoga ist ein sanfter Übungsstil und hat eine beruhigende und positive Wirkung auf das Nervensystem und somit auch auf den Schlaf. Dieser Yoga-Stil bietet einen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Entspannung der tieferen Bindegewebsschichten, die oft für Nacken/ Rückenschmerzen verantwortlich sind. Der Kurs ist daher ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Leistungsgesellschaft. Dieser Kurs kann ohne Yogavorkenntnisse besucht werden.

Kursnummer 06C08c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 04.06.2024 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 06C14c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Andrea Grieshop
Hatha Yoga für Anfänger
Mo. 10.06.2024 18:00
Lohne

Wollen Sie etwas für sich und Ihren Körper tun? Wollen Sie nicht ausschließlich entspannen, sondern sind bereit, sich mit Ihrem Körper auseinander zu setzen. Yoga ist keine Gymnastik oder Akrobatik, sondern hilft durch Übungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Durch eine gezielte Auswahl von Körperhaltungen und- bewegungen wollen wir unseren Körper kennen lernen und Stabilität und Lebendigkeit erfahren.

Kursnummer 06C06c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Claudia Büssing
Hockergymnastik
Mo. 05.08.2024 17:30
Lohne

Dieses Angebot richtet sich an ältere Teilnehmer:innen, die durch gezielte sportliche Übungen ihr Herz -Kreislauf System trainieren möchten und durch leichte Gymnastik ihre Beweglichkeit und Flexibilität erhalten, bzw. verbessern möchten.

Kursnummer 06D22c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Dozent*in: Theresa Große-Klönne
Schwangerschaftsyoga
Mi. 07.08.2024 10:15
Lohne

Im Schwangerschafts-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen an die neue körperliche Situation angepasst. Hier hat die Schwangere die Zeit, um die körperlichen und emotionalen Veränderungen bewusst wahrzunehmen und den Prozess liebevoll zu unterstützen. Der Fokus liegt vermehrt auf der Entspannung, um den Körper vollkommen auf die Geburt vorzubereiten und typische Schwangerschaftssymptome zu lindern.

Kursnummer 06C13c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Sabrina Meyer
Yoga Mittelstufe
Mi. 07.08.2024 17:30
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 06C09c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Martina Uhe
Yoga für den Rücken
Mi. 07.08.2024 19:15
Lohne

Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.

Kursnummer 06C10c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Martina Uhe
Jin Shin Jyutsu Harmonisierung durch Fingerhaltungen/Mudras
Mi. 21.08.2024 10:00
Lohne
Harmonisierung durch Fingerhaltungen/Mudras

Das Fingerhalten ist eine sehr einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, um die alltäglichen Ermüdungsspannungen/-stresse zu harmonisieren.

Kursnummer 06B04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Petra Nobis
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 02.09.2024 17:30
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C02c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 02.09.2024 19:00
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 06C03c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Karin Gehring
Loading...
05.12.23 08:59:00