Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Entspannung

Loading...
Kinderkrankheiten homöopathisch behandeln
Mi. 27.09.2023 19:30
Lohne

Die Homöopathie ist ein Weg, Kinder auf sanfte, natürliche Art zu behandeln und ihre Konstitution und Gesundheit zu stärken. Es werden akute Kinderkrankheiten und deren homöopathische Behandlungsweisen vorgestellt.

Kursnummer 02A02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Dozent*in: Jutta Karsch
Grundlagen zur ersten Hilfe am Kind und Kleinkind
Do. 28.09.2023 20:00
Lohne

Der Gedanke daran, dass gerade einem Kind etwas zustoßen könnte, löst bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheit aus. In diesem Kurs werden einfache Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, Notfallsituationen zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die häusliche Sicherheit.

Kursnummer 02A03c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Otmar Kolbeck
Yoga für Spät-und Wiedereinsteiger
Do. 05.10.2023 09:00
Lohne

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 06C04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Anni Averbeck
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 07.10.2023 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I10c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 07.10.2023 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I11c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 07.10.2023 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I12c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
WALDBADEN für neue Energie Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...
Sa. 07.10.2023 14:00
Lohne
Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...

WALDBADEN ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, runterzufahren und wieder zu sich zu finden mit dem Ziel neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlfühlen zu tanken, sowie Stress insgesamt signifikant zu senken. Seit 1990 bekommt man in Japan bei Stress-Symptomen vom Hausarzt auf Rezept WALDBADEN (Shinrin-Yoku) verschrieben. Auch der Hopener Wald mit seinen Terpenen (Duftstoffe) eignet sich sehr gut um WALDBADEN Übungen kennenzulernen und danach selber anzuwenden. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.

Kursnummer 06C17b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Jochen Strehler
Anti-Stress-Training Bildungsurlaub
Mo. 09.10.2023 08:00
Lohne
Bildungsurlaub

Stress – auf vielfältige Weise hat dieser Begriff in unserem Leben seinen Platz eingenommen. Ob beruflich oder privat, oft fühlen wir uns dem Stress ausgesetzt. Da er sowohl für den Körper als auch für die Seele schädlich ist, stellen wir uns die Frage wie damit umgehen und dem Stress Paroli bieten. Als Ursache für viele Krankheiten u.a. Herzkreislaufprobleme, Depression, Burnout, Infektionen usw. sollte es für alle ein Anliegen sein, ein Anti-Stress-Training zu absolvieren. Wir gehen dem Stress auf dem Grund und werden mit Mentaltechniken, Denkmustern aber auch mit gezielten Anwendungen z.B. autogenes Training, Muskelentspannung etc. dem bewusst entgegenwirken. Sie bekommen Instrumente vermittelt, die das aktive Gegensteuern ermöglichen und es Ihnen erlauben mit Stress anders umzugehen als bisher. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Kursnummer 06A06a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Uwe van der Ploeg
Die Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick behalten Psychische Belastungen erkennen und vermeiden
Di. 10.10.2023 19:30
Lohne
Psychische Belastungen erkennen und vermeiden

Präventives psychisches Gesundheitsmanagement muss mehr sein als Obstkorb, Firmen-E-Bike und Rückenkurse. Weil die Arbeitsdichte und der Fachkräftemangel stetig zunehmen, ist die psychische Prävention (Vorbeugung von Erkrankungen) besonders wichtig“, weiß Marion Höppner, Trainerin für mentale Gesundheit im Handwerk. Ihr Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmerinnen. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der psychischen Belastungen, denn es gibt mehr als nur das klassische Burnout. Die Expertin verdeutlicht: „Auch wenn psychische Belastungen ihren Weg in den beruflichen Alltag gefunden haben, so ist immer noch eine gewisse Scheu vorhanden, sich diesem Thema zu widmen.“ Marion Höppner erinnert daran, dass die steigende Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Belastungen Anfang 2023 ein viel beachtetes Medienthema war. Die Tendenz, so die Experten, sei steigend.

Kursnummer 06A001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Marion Höppner
Mein Körper & Ich Durch Verkörperung zu mir selbst kommen
Sa. 14.10.2023 10:00
Lohne
Durch Verkörperung zu mir selbst kommen

In unserem Alltag sind wir es gewohnt, unseren Verstand zu nutzen, wenn es z.B. darum geht, Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dabei könnten wir auch das Wissen unseres Körpers miteinbeziehen, um gute Lösungen zu finden. Schließlich sind sämtliche unserer Erfahrungen im Nervensystem sowie im gesamten Körper gespeichert. So zeigen uns körperliche Signale, wie z.B. ein warmes Kribbeln oder ein zusammenziehendes Engegefühl, was wir unterbewusst wirklich wollen – und was nicht. Durch Verkörperung, also durch Bewegung und achtsame Körperwahrnehmung, erforschen wir neugierig unser körperliches Empfinden und üben uns darin, uns selbst besser zu spüren.

Kursnummer 06C21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Isabel Moormann
Schwangerschaftsyoga
Mi. 01.11.2023 10:15
Lohne

Im Schwangerschafts-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen an die neue körperliche Situation angepasst. Hier hat die Schwangere die Zeit, um die körperlichen und emotionalen Veränderungen bewusst wahrzunehmen und den Prozess liebevoll zu unterstützen. Der Fokus liegt vermehrt auf der Entspannung, um den Körper vollkommen auf die Geburt vorzubereiten und typische Schwangerschaftssymptome zu lindern.

Kursnummer 06C001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Sabrina Meyer
Yoga Mittelstufe
Mi. 01.11.2023 17:30
Lohne

Sanfte Stärkung und Dehnung insbesondere für Rücken und Nacken, Flexibilisierung der Wirbelsäule, Förderung des Körpergefühls und des Wohlbefindens, Entspannung.

Kursnummer 06C09d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Martina Uhe
Autogenes Training - Einsteiger
Mi. 01.11.2023 18:00
Lohne

Für Erwachsene und Jugendliche Durch AT gelingt bei regelmäßigem Training eine von innen heraus erzeugte Entspannung. In der Übungsphase wird die Entspannung zunächst von außen herbeigeführt, zum Beispiel durch einen Trainer oder durch einen Tonträger. Ziel ist jedoch die Entspannung von innen heraus ohne äußeres Zutun oder ohne äußere Unterstützung. So kann AT bei Schlafstörungen und anderen Missempfindungen in den verschiedenen Organen eine wertvolle Hilfestellung sein, wenn es mit Geduld konsequent angewandt wird.

Kursnummer 06C11c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Uwe van der Ploeg
Yoga für den Rücken
Mi. 01.11.2023 19:15
Lohne

Sanfte Mittelstufe für Teilnehmer mit Vorkenntnissen/Wieder-Einsteiger. Grundlegende Körperübungen werden wiederholt und variiert. Atemtechniken und Entspannungstechniken werden verfeinert.

Kursnummer 06C08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Martina Uhe
WALDBADEN für pflegende Angehörige
Sa. 04.11.2023 13:00
Lohne

Wie Sie Ihre innere Ruhe wiederfinden und neue Kraft tanken. Keiner will ihn, fast jeder hat ihn. Stress ist zerstörerisch! Besonders pflegende Angehörige leiden unter dem Leistungsdruck rund um die Uhr. Und das viele Monate oder sogar Jahre. Man will nur das Beste für seine Lieben. Verständlich! Gehören Sie auch zu den Angehörigen, die sich verausgaben und ihr eigenes Leben vergessen oder deutlich einschränken? Eine gewisse Zeit ist das möglich, dauerhaft nicht. Sie brauchen einen Ausgleich, einen Abstand. Die wenige Zeit, die Ihnen dafür zur Verfügung steht, sollte ganz bewusst genutzt werden. Wir zeigen Ihnen beim WALDBADEN wirksame Methoden zum Runterfahren und wie Sie sich neue Kraft holen können. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.

Kursnummer 06C20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Jochen Strehler
Naturkosmetik selbst gemacht Shampoo, Trockenshampoo, Deo, Salben, Öle
Mi. 08.11.2023 19:30
Lohne
Shampoo, Trockenshampoo, Deo, Salben, Öle

An diesem Abend stellen wir mit natürlichen Bio-Grundmaterialien, verschiedene Naturkosmetikprodukte wie Shampoobars, Trockenshampoo, Deo und Cremes her. Neben wissenswerten Informationen über Roh-und Wirkstoffe erhalten Sie ein Skript, damit Sie zukünftig auch ganz bequem Zuhause Ihre eingene Kosmetiklinie kreiren können. Mitzubringen sind drei kleine Marmeladengläser oder Tiegel o.ä.

Kursnummer 07A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Eva Zeidler
Säuglingspflegekurs für werdende Eltern
Do. 09.11.2023 20:00
Lohne

Das Leben mit Ihrem Baby stellt Sie als werdende Eltern vor eine neue Herausforderung. Damit Sie gut vorbereitet diese Zeit genießen können, wird durch Theorie und Praxis Hilfestellung bei folgenden Themen gegeben: - Sinnvolle Erstlingsausstattung - Säuglingspflege (Wickeln, Baden, Umgang mit dem Säugling) - Ernährung ( Stillen und Flaschennahrung) - Rooming-in - vorbeugende Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod (Informationen zur Schlafumgebung)

Kursnummer 02B01d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
pro Person 11,00 €/ pro Paar 16,50€
Dozent*in: Nicole Festerling
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 18.11.2023 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I10d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 18.11.2023 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I11d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 18.11.2023 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 02I12d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Grundlagen zur ersten Hilfe am Kind und Kleinkind
Do. 30.11.2023 20:00
Lohne

Der Gedanke daran, dass gerade einem Kind etwas zustoßen könnte, löst bei vielen Menschen Unbehagen und Unsicherheit aus. In diesem Kurs werden einfache Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, Notfallsituationen zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die häusliche Sicherheit.

Kursnummer 02A03d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Otmar Kolbeck
Loading...
25.09.23 14:15:38