Skip to main content

Kultur und Kreativität

Loading...
Strick-Café - jeden Montag -
Mo. 06.01.2025 14:30
Lohne
- jeden Montag -

Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.

Kursnummer 25-03T03a
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr pro Termin: 2,50€
Nähcafé Wir treffen uns zum gemeinsamen Nähen.
Di. 07.01.2025 09:30
Lohne
Wir treffen uns zum gemeinsamen Nähen.

Jeden Dienstag gibt es im Seniorentreffpunkt ein offenes Nähcafé für jeden Interessierten aller Altersklassen. An mehreren Nähmaschinen können sie unter Anleitung erste Erfahrungen im Maschinen-Nähen machen, oder eigene Projekte selbstständig verwirklichen – egal ob Hose kürzen, Vorhang nähen oder Plüschtiere herstellen. Bringen sie Schnittmuster und Stoffe mit und wir stehen euch beratend zur Seite. Sollten sie keine konkreten Ideen haben, kommen sie einfach vorbei und lassen sich inspirieren. Es sind einige Nähmaschinen vorhanden, eigene können gerne mitgebracht werden. Materialien wie Stoffe und Nähgarn sind mitzubringen. Telefonische Rückfragen nimmt die Dozentin Frau Masood unter 0176-40273473 entgegen

Kursnummer 25-03T10
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr pro Tag: 6€
Strick-Café - jeden Freitag -
Fr. 10.01.2025 14:30
Lohne
- jeden Freitag -

Diese Gruppe ist für alle, die Interesse am Handarbeiten haben. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden.

Kursnummer 25-03T03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr pro Termin: 2,50€
Lesefrühstück
Mo. 20.01.2025 09:30
Lohne

Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und stellen uns dann (wer möchte) gegenseitig die mitgebrachten Bücher vor. Euer Buch wandert in unser Bücherregal oder gleich zu einer/m neuen Leser/in. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Autorinnen und Autoren und ihre Werke entdecken.

Kursnummer 25-03T06
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahmegebühr pro Termin: 4,00 €
Weihnachten entgegen, Einstimmung in die Adventszeit mit der Familie
Sa. 29.11.2025 15:00
Lohne

Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.

Kursnummer 25-02A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lesefrühstück - jeden 1. und 3. Montag -
Mo. 05.01.2026 09:30
Lohne
- jeden 1. und 3. Montag -

Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und stellen uns dann (wer möchte) gegenseitig die mitgebrachten Bücher vor. Euer Buch wandert in unser Bücherregal oder gleich zu einer/einem neuen Leser/in. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Autorinnen und Autoren und ihre Werke entdecken.

Kursnummer 26-14T04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Strick-Café - jeden Montag -
Mo. 05.01.2026 14:30
Lohne
- jeden Montag -

Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.

Kursnummer 26-14T02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,50
Strick-Café - jeden Freitag -
Fr. 09.01.2026 14:30
Lohne
- jeden Freitag -

Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.

Kursnummer 26-14T02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,50
Lesung mit Rebekka Endler "Witches, Bitches, It-Girls" Kooperation Bücherei St. Gertrud und Stadt Lohne
Mi. 11.03.2026 19:00
Lohne
Kooperation Bücherei St. Gertrud und Stadt Lohne

Witches, Bitches, It-Girls Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen Das Patriarchat ist kein Mythos. Bestsellerautorin Rebekka Endler macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und geht der Frage nach, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Rebekka Endler blickt dabei in den Maschinenraum des Patriarchats, beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt: Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls? Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch zeigt Rebekka Endler, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen. «Rebekka Endler erzählt […] mit Ironie und Humor von den unhinterfragten Ungerechtigkeiten im Alltag zwischen Frau und Mann.» NDR KULTUR über Das Patriarchat der Dinge Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lohne und der Bücherei St. Gertrud statt.

Kursnummer 26-01D02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kinderklänge Klangwelten entdecken und erkunden mit Kindern im Alter von 1-2 Jahren
Sa. 11.04.2026 09:30
Lohne
Klangwelten entdecken und erkunden mit Kindern im Alter von 1-2 Jahren

In diesem Kurs entdecken und erkunden die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Vielfalt der Musik. Es werden Lieder gesungen, einfache Fingerspiele, Kniereiter und Bewegungsspiele kennengelernt und erste Klänge erforscht. Die Eltern bekommen viele Anregungen, wie man sich mit dem eigenen Kind im Alltag musikalisch beschäftigen kann.

Kursnummer 26-03A02a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kinderklänge Klangwelten entdecken und erkunden mit Kindern im Alter von 1-2 Jahren
Sa. 12.09.2026 09:30
Lohne
Klangwelten entdecken und erkunden mit Kindern im Alter von 1-2 Jahren

In diesem Kurs entdecken und erkunden die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Vielfalt der Musik. Es werden Lieder gesungen, einfache Fingerspiele, Kniereiter und Bewegungsspiele kennengelernt und erste Klänge erforscht. Die Eltern bekommen viele Anregungen, wie man sich mit dem eigenen Kind im Alltag musikalisch beschäftigen kann.

Kursnummer 26-03A02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Wörterwunder! Sätzezunder! Interaktive Lesung mit Musik, für Grundschulkinder und alle, die es werden wollen
Sa. 24.10.2026 10:30
Lohne
Interaktive Lesung mit Musik, für Grundschulkinder und alle, die es werden wollen

Fetzige Verse für die Mundmuckis Karin Zimny schreibt unter dem Pseudonym Klara Zimtschnecke Kindergedichte- und Geschichten, Zungenbrecher und heitere Kinderlieder. Sie liest aus ihrer Gedichtsammlung "Wörterwunder! Sätzezunder!". Darin geht es um fetzige Verse für die Mundmuckis. Eine bunte Sammlung von Reimen, Versen und Zungenbrechern, die witzig, verzwirbelt und megaquatschig sind. Wer jetzt wissen möchte, was Mundmuckis sind, kommt am besten zur Lesung. Zwischendurch gibt es Musik zum Hören und Mitmachen.

Kursnummer 26-03A04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Weihnachten entgegen, Einstimmung in die Adventszeit mit der Familie
Sa. 28.11.2026 15:00
Lohne

Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.

Kursnummer 26-03A01a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
15.11.25 23:23:33