Skip to main content

Unser neues Jahresprogrammheft Ludgerus-Werk Lohne stellt neues Programmheft für 2025 vor

Auf ca. 170 Seiten finden sich viele interessante Kurse, Veranstaltungen und vielfältige Informationen rund um das Ludgerus-Werk Lohne: Das neue Jahresprogramm 2025

 In der gedruckten Version liegt das Programmheft bereits seit Dezember 2024 vor. Es liegt an den bekannten Verteilerstellen und im Ludgerus-Werk an der Mühlenstraße 2 in Lohne aus. Wie immer gibt es auch eine digitale Version, die es auf der Homepage www.ludgerus-werk.de zu finden gibt und die das digitale Durchblättern auf PC, Handy oder Tablet ermöglicht. Im digitalen Blätterkaterlog sind die Kurse mit der Homepage verlinkt und die Kursbuchung direkt möglich. Auch die Anzeigen der Werbepartner sind mit deren Homepage verlinkt.
Das Programm steht unter dem Motto „Zukunft gestalten. Gemeinsam. Vielfältig. Nachhaltig.“. Wie gewohnt ist das Programm in den bekannten Kategorien sortiert und macht so das Finden der richtigen Kurse leichter -- von „Mensch & Gesellschaft“; „Familie, Kids & Co“; „Älter & Aktiv“ über die Bereiche „EDV & Multimedia“; „Berufliche Bildung & Schulabschlüsse“ bis hin zu „Gesundheit, Bewegung & Entspannung“; „Kochen, Kultur & Kreatives“ und dem Bereich „Sprachen“.

Vielfalt, die gelebt wird
Im Vorwort findet Annette Kröger, Vorstand, wichtige Worte zur Arbeit im Ludgerus-Werk im Hinblick auf weltpolitische Bewegungen und Tendenzen, die auch in Deutschland zu finden sind: „In unserer Bildungseinrichtung arbeiten und lernen täglich Menschen unterschiedlichster Kulturen friedlich und bereichernd zusammen. Das ist für uns ein hohes Gut und das soll auch schön so bleiben.“ Gerade in diesen Zeiten, sei Bildung wichtiger, denn je und schärfe das Verständnis für Geschichte und deren Entwicklung. „Bildung soll immer ein Erlebnis sein, geprägt durch freundliche Menschen, gute Atmosphäre und anregende Diskussionen, durch die wir uns alle weiterentwickeln können.“ 

Neues und Bekanntes
Das Programm 2025 umfasst neben vielen neuen Angeboten wieder zahlreiche bekannte und beliebte Kurse und Veranstaltungen.
Das vielfältige Angebot des Seniorentreffpunktes – vom Lesefrühstück über den Demenz-Gesprächskreis bis hin zur Handy- und Tabletnutzung für Senior*innen - und der Freiwilligen-Agentur „Herz&Hand“ (u.a. Beratung und Vermittlung von ehrenamtlichen Tätigkeiten) werden den Programmheftlesenden ebenso vorgestellt wie das EDV & Multimedia-Angebot des Hauses.

Besonderes Highlight
Im Rahmen der Gleichstellungswoche im Ludgerus-Werk kommt hoher Besuch:
Katja Berlin kommt mit ihrer Politsatire anlässlich des Frauentages nach Lohne. Seit 2015 zerpflückt die Autorin die aktuellen Debatten und bringt sie mit kleinen Informationsgrafiken, den „Torten der Wahrheit“, auf den Punkt. Von Woche zu Woche veröffentlicht die studierte Politologin Tortendiagramme in der ZEIT, worin sie relativ bekannte Fakten miteinander in Beziehung setzt. Mit ihrem Buch „Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen“ bringt sie die eine oder andere Überraschung mit.

Berufliche Bildung
Einen großes Fortbildungsangebot umfasst der Fachbereich „Berufliche Bildung & Schulabschlüsse“, in den zahlreichen Qualifizierungen im technischen, kaufmännischen und sozialpflegerischen Bereich erlangt werden können. Auf dem 2. Bildungsweg können Teilnehmende u.a. nachträglich ihren Hauptschulabschluss erwerben. Weiterhin werden Angebote in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Vechta angeboten, u.a. die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) Reha mit der Kreisvolkshochschule Vechta sowie die Ausbildungen zur Fachpraktiker*in für Metallbau und der Fachpraktiker*in Hauswirtschaft.

Gesundheit, Kreativität, Sprachen
Im Gesundheitsbereich laden neben einer Vielzahl von Vorträgen zahlreiche Sportkurse von Entspannung, Autogenem Training und Yoga bis hin zu Pilates und diversen Gymnastik- und Aqua-Fitnesskursen zur Teilnahme ein.
Im Kreativbereich geht das Angebot von Kochkursen, über Cocktailzubereitung bis hin zur Pilzexkursion im Herbst. Malen, Nähen, Fotografie, Bastelangebote etc. zeigen die weitere kreative Vielfalt der Kursmöglichkeiten.
Im Bereich Sprachkurse wird neben Englisch und Spanisch auf unterschiedlichen Niveaus, auch Plattdeutsch und Türkisch angeboten. Des Weiteren finden sowohl Deutschkurse für Anfänger als auch Integrationskurse für Deutsch als Fremdsprache statt.

Zurück
Foto: A. Timphaus
12.05.25 16:29:32