Neue Bereichsleitung für die Familienbildungsstätte Insa Born tritt pädagogische Leitung an
Insa Born, bis zum Sommer Fachbereichsleitung Sprachen beim Ludgerus-Werk, ist für die Leitung der Familienbildungsstätte und der pädagogischen Leitung der Einrichtung zuständig.
Annette Kröger erklärt: „Beim Ludgerus Werk e.V. erwartet mich eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, bei der ich auf meine langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin einer sozialen Einrichtung zurückgreifen kann. Die katholische Erwachsenenbildung ist vielfältig aufgestellt und bietet auch für die Zukunft entsprechende Möglichkeiten, sowohl in der beruflichen als auch in der persönlichen Weiterbildung.“ Wichtig ist Annette Kröger eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander, sowohl intern als auch extern. Die Zufriedenheit der Kunden, Teilnehmer und Auszubildenden sind uns als Gesamteinrichtung besonders wichtig. „Ich stehe für eine offene Informations- und Kommunikationspolitik in diesen doch schwierigen Zeiten. Interkulturelle Kompetenz; also die Fähigkeit respektvoll mit anderen Menschen anderer Kulturen umzugehen und die Unterschiede zu akzeptieren, gehört zu unserem täglichen Rüstzeug und dient uns als Leitlinie.“
Annette Kröger und Insa Born sagen: „Wir freuen uns gemeinsam mit dem ganzen Team des Ludgerus-Werkes neue Ideen und Visionen konzeptionell zu entwickeln und umzusetzen."
Insa Born: „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe, bei der ich meine bisherige Tätigkeit in der Arbeit mit Geflüchteten sehr gut mit den Aufgaben der Familienbildungsstätte miteinfließen lassen kann.“ Ein abwechslungsreiches Kursangebot, das alle Generationen und Kulturen anspricht und eine Mischung aus etablierten und innovativen Kursen sind Insa Born sehr wichtig. Einen Schwerpunkt sieht sie in neuen Wegen der Digitalisierung sowie die Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern und der lokalen Wirtschaft. "Die gute und respektvolle Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sind für mich ebenso wichtig, wie ein stets kundenorientiertes Arbeiten", erklärt Insa Born.
In enger Zusammenarbeit möchte das Leitungsteam aktiv an der Weiterentwicklung der Bildungseinrichtung arbeiten und ist sich einig: „Wir möchten mit einem attraktiven Kursangebot die Stadt Lohne und unsere Region voranbringen und stärken.“
Die Vertreter des Vorstandes, Jens Fischer (1. Vorsitzender) und Werner Becker (Geschäftsführer) begrüßen die Veränderung.
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Leitungsteams sprachen Jens Fischer und Werner Becker Dorothee Holz und Norbert Hinzke ihren Dank aus. Dorothee Holz hatte seit 2019 die Gesamtleitung im Ludgerus-Werk. Norbert Hinzke wurde, nach mehr als 30 Jahren als pädagogische Leitung der Familienbildungsstätte, im Sommer in den Ruhestand verabschiedet. Dorothee Holz geht zum Jahresende in den Ruhestand.